Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Taschengröße für 7D + VC-7D + Metz 54 Mz-4 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2005, 23:06   #1
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Welche Taschengröße für 7D + VC-7D + Metz 54 Mz-4 ?

hi,

da diese Frage hier eigentlich fehl am Platz war noch einmal.


Ich suche eine Tasche in der folgende Dinge Platz haben, die aber trotzdem so klein wie möglich ist (ist hauptsächlich für Partyfotos gedacht).

- meine 7D mit angesetztem VC-7D und montiertem Metz 54 Mz-4 (ständig Abmontieren ist mir auf jeden Fall zu stressig)
- ev. eine ganz kleine Flasche (<0,33l)
- Ersatzakkus für Blitz & Cam
- Kleinzeug wie Handy & kleine Geldbörse
(- Ersatzshirt, Schminkzeug, Schirm, ein gutes Buch und eine Flasche Vodka für den Notfall streichen wir mal )


Ich kann nicht mehr so viel Geld ausgeben (hab alles in Objektive und so Schnickschnack wie Essen investiert) - aller-, allerhöchstens noch 30€, vorzugsweise weniger. Ich plane ev. eine Tasche gebraucht bei Ebay zu ersteigern nur kann ich mir unter den Abmessungen dort nicht so recht was vorstellen. Wie groß ist die optimale Tasche für diese Anforderungen?


(Ihr müsst eure Tasche jetzt auch nicht extra abmessen - eine Produktbezeichnung der optimalen Tasche reicht und ich ergoogle mit die Abmessungen selbst, will ja niemandme unnötige Arbeit zumuten )
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2005, 23:45   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Carina,

Ersatzshirt welche Größe ???

Spatz beiseite, ernsthafte Frage: Welches Objektiv?

Also wenn ich mich in den Musikschuppen stürze, dann habe ich auch auf der Anfahrt die Cam um den Hals -- das übrige Geraffel (einschl. ausreichend Zigaretten ) steckt in einer Riesen Tamrac Turbo Cyber Pro ->CLICK

Meine Copilotin bevorzugt für Cam mit VC7D und Sigma 28-300 + Blitz 5600 (geht aber nicht aufgesteckt) plus Kleingemüse eine Lowepro EX 180 ->CLICK



Mit 30 Ocken dürftest Du allerdings nicht sehr weit kommen -- mein Tipp: Cam um den Hals und den Rest in eine Handtasche oder so. Vielleicht auch eine kleine Crumpler.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 23:46   #3
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Hmm.. wie viele Objektive möchtest du denn mit dir rumschleppen?
Wegen Partyfotografie vermute ich mal nur eines. Da vermutlich ein Zoom im normalen Brennweitenbereich oder? Möchtest du Objektiv und Blitz in der Tasche montiert haben? Kenne deinen Blitz nicht - aber bei meinem ist es ein Handgriff und er ist drauf/ab. Kann dich da nicht so ganz nachvollziehen
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 00:17   #4
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich zitiere mal aus dem anderen Thread...

Zitat:
Zitat von Carina
Maaaa, ich will auch endlich. Das kanns ja wohl nicht sein. Ts.


Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Meine Lowepro Stealth Reporter 400 AW ist jetzt zwar nicht zu klein, aber ich habe eben ca. eine halbe Stunde gebraucht um den variablen Innenraum so anzupassen dass mein ganzen Krempel reinpasst. [...] Habe es jetzt geschafft die Tasche so anzupassen dass ich sogar noch ein weiteres Objektiv oder eine kleine Getränkeflasche reinpacken könnte...
Aber jetzt bist du zufrieden, würdest du sie weiterempfehlen? 7D + VC, ein eher kleines Objektiv, ein doch stattlicher Metz der direkt an der Kamera dran bleiben sollte und ev. eine kleine Flasche(vermisse ich oft..) - glaubst du, das hätte alles Platz?
In meiner Tasche befinden sich:
- Minolta Dynax 7D mit Handgriff VC-7D
- Metz Mecablitz 54 MZ-3

Objektive:
- Minolta AF LENS 28-85mm 1:3.5 (22) - 4.5 (an der D7D als Immerdrauf)
- Minolta AF 50mm 1.7
- Minolta AF 70-210 f4.0
- Minolta AF 100/2.8 Macro

Ausserdem noch diverser Kleinkram in den zahlreichen Seiten-und Innenfächern wie z.B. Akkus für die D7D und den Metz, Speicherkarten, Minolta RC-1000S Fernauslösekabel, Minolta CD-1000.

So sieht das im Moment bei mir aus:


Die D7D mit VC-7D und 28-85er Objektiv musst Du Dir dazudenken...

Die Idee den Metz immer an der Kamera dranzulassen würde ich aber verwerfen. Das wird nicht passen. Ausserdem ist der Blitz doch schnell montiert...

Wie Manni schon erwähnte, mit 30 Euro kommst Du nicht weit, für meine Lowepro habe ich bei Foto Gregor in Köln 146 Euro bezahlt. Das ist zwar teuer, kostet aber nur einen Bruchteil der Werte die ich in der sehr guten Lowepro Tasche transportiere.

Selbst wenn Du für 30 Euro eine Fototasche finden solltest wirst Du damit auf Dauer garantiert nicht glücklich. Lieber noch etwas sparen und dann eine Tasche kaufen an der Du viele Jahre Freude hast und in die auch noch Fotoequipment reingeht welches Du Dir evtl. im Laufe der Zeit noch kaufst...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 00:28   #5
Carina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
hi,


nein also Kamera um den Hals ist definitiv nicht das was ich mir vorstelle. Ich bekomme für meine Partyfotos ja quasi kein Geld, nur freien Eintritt und da will ich irgendwann auch gemütlich tratschen oder ein bisschen Tanzen und da soll sie möglichst gut verwahrt sein. (ob es klug ist, mit seiner Kamera in der Tasche auf einer Party zu tanzen ist eine ganz andere Sache...).


Beim Metz ist es so, dass man den Blitz in den Blitzschuh schiebt(schon mal schwierig wenn es dunkel ist und man nur eine Hand frei hat) und dann gibt es ein Rad das man drehen muss bis er fest sitzt. Manchmal kann es aber passieren, dass man zu locker zudreht (eigentlich zu fest und deswegen wird es dann wieder zu locker weil man das Rad aus lauter Angst überdreht hat) und er fällt herunter was nicht so wirklich lustig ist. Wenn es dann noch dunkel ist und ich übermüdet bin und von einer Menschenmasse umgeben ohne ruhigen Platz auf dem ich meine Kamera oder die Tasche kurz abstellen könnte ist das recht anstrengend und es sieht auch unprofessionell aus wenn ich vor allen Leuten an meiner Kamera herumschraube. Deswegen will ich ihn auf jeden Fall montiert lassen können.


Objektiv will ich nur eines mitnehmen und das wird auch nicht allzu groß sein, wahrscheinlich mein billiges Sigma 18-50/3,5-5,6 - das reicht für diese Zwecke völlig aus.


Meine A2 hatte eigentlich immer locker Platz in meiner alten, stinknromalen Billigtasche, auch mit aufgestecktem Blitz. Auch die 300D passt auch mitsamt Blitz rein, drum bin ich das gewöhnt und finde es recht praktisch. Ich habe einfach alle zusätzlichen Unterteilungen entfernt und nutze für Zubehör nur Seitentaschen dann klappt das ganz gut. Nur die 7D mit Griff wird trotzdem nicht hineinpassen.
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2005, 00:36   #6
Carina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Lieber noch etwas sparen und dann eine Tasche kaufen an der Du viele Jahre Freude hast und in die auch noch Fotoequipment reingeht welches Du Dir evtl. im Laufe der Zeit noch kaufst...
Vielen Dank für den gut gemeinten Ratschlag, aber:

1.) Auf meinem Konto befinden sich derzeit -170 Euro (ich kann die Schuld dafür der Entscheidung zur 7D anstatt zur 5D oder auch dem Kauf eines VC-7D in die Schuhe schieben, ganz wie mir das sympathischer ist). Bei -200 Euro ist Schluss. Und eigentlich habe ich keinen Spaß daran, das ständig auszureizen. Ich HABE keine 150 Euro für eine Tasche und wenn ich sie hätte würde ich sie auch nicht dafür ausgeben wollen. An meiner Kamera oder an den Objektiven spare ich nicht, aber irgendwo (wo es die Bildqualität nämlich nicht beeinflusst sondern nur den Spaß) hört es sich auf (der VC-7D war da die einzige Ausnahme).

2.) Ohne Tasche kann ich definitiv jetzt nicht fotografieren gehen. Ich habe also die Wahl zwischen einer billigen, gebrauchten Tasche, an der ich möglicherweise nicht viel Freude habe oder einer 7D die daheim herumliegt bis ich mir eine gute Tasche leisten kann. Hm....


Ich will ja keine Tasche für Fototouren, da ist Sparen sicher angesagt, sondern für meine Party-Einsätze. Ich will den Blitz definitiv montiert lassen können, im Ausgleich benötige ich keinen zusätzlichen Innenfächer weil ich kein Objektiv zum Wechseln mitnehmen werde. Ist das wirklich eine so unmögliche Anforderung?


Nachtrag, hab mir das bild noch genauer angesehen. Eigentlich müsste in so eine Tasche die 7D mit Blitz ja locker reinpassen, wenn ich nciht meinen ganzen Objektivpark mitschleppe. Werde mich mal schlau machen, wie da die Abmessungen sind.

Zitat:
Die D7D mit VC-7D und 28-85er Objektiv musst Du Dir dazudenken...
Hm... hast du vergessen hineinzulegen, gibs ruhig zu
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 00:58   #7
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Hallo Carina,

schau dir mal die Taschen von Tamrac an...

Velocity 7 - eine Art Rucksack..

Velocity 5 - Umhängetasche mit Bauchgurtoption

Die Velocity 5 habe ich selbst.Naja... für D7D mit Blitz und Objektiv angesteckt wirds schon eng...bzw. eher nicht möglich... wenn du das Objektiv abmachst müsste das aber reichen...

Damit du schneller Einsatzbereit bist, ist für dich die Velo-7 wahrscheinlich besser. Von der Verarbeitung ist die Tasche echt super... habe mit meiner letztes Jahr einige Faschingsumzüge mitgemacht und sie hat das Närrische Treiben ohne Probleme überstanden.

Gruß

Alex

P.s. Dein Budget sollte dann auch reichen
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 01:05   #8
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Hallo Carina,

mir geht es ähnlich, daher möchte ich zweigleisig fahren. Zum einen mit einem Fotorucksack, in dem das komplette Equipment, incl. Notebook, sicher aufgehoben ist, zum anderen mit einer Schnellziehtasche, in die ich die Kamera mit Objektiv von oben hineinstecke.

Das erstbeste Bild, das Google hierzu ausgeworfen hat, ist das hier:
http://www.golop.de/shop/popup_image.php/pID/2012
Die Tasche die ich suche, hat eine ähnliche Bauform. Ich hoffe, du weißt, was ich meine.

Einige Schnellziehtaschen haben einen Deckel, der sich auch an den Seiten befestigen lässt. Lasse ich den vorderen Verschluss offen, könnte ein aufgesteckter Blitz vorn aus der Tasche herausragen. Somit hätte ich die Kamera abgesehen vom Blitz komplett geschützt und kann sie schnell ziehen.

Derzeit suche ich noch nach einer Tasche, die mein Baby (D7D + VC-7D + Metz 54 MZ-4 + Tokina 28-70 2,6-2,8 ) aufnimmt.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 01:08   #9
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Oder darf es evtl. auch ein Rucksack sein? Aber auch da passt die D7D mit aufgestecktem Metz wahrscheinlich nicht rein...

Zitat:
Zitat von Carina
Zitat:
Die D7D mit VC-7D und 28-85er Objektiv musst Du Dir dazudenken...
Hm... hast du vergessen hineinzulegen, gibs ruhig zu
Stimmt. Das Foto habe ich mit meiner zweiten D7D gemacht...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 08:50   #10
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Carina,

ich habe zwar nicht den Metz und kenne auch dessen Ausmasse nicht, aber der Tip sollte
doch einigermassen funktionieren:

Meine D7D mit VC-7D, aufgestecktem 5600HS (nach vorn abgewinkelt) und Sigma 18-50
hat eine Gesamthöhe von ca. 30cm, eine Tiefe von 13cm und eine Breite vom ca. 16cm.

Wenn man, was mir die einzig sinnvolle Möglichkeit scheint, die Kamera nun auf der Seite
in eine Tasche legen möchte und noch etwas Polsterung einplant müsste sie also in etwa
folgende Innenmasse haben:

B=32, T=15, H=18

Das ist für eine Tasche schon ein Brummer!

Eine genau passende Tasche habe ich hier gefunden:
KLICK! oder

KLICK!

Link zum Hersteller

Der Preis liegt zwar auch über dem von dir anvisierten, aber mit ca. 67,-€ nicht sooooo hoch.
Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
Beide Auktionen laufen übrigens heute noch aus. Da es sich aber um Neuware von Händlern
handelt sollte es kein Problem sein.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Taschengröße für 7D + VC-7D + Metz 54 Mz-4 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.