Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma Sensor Kratzer poliert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2005, 20:47   #1
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Sigma Sensor Kratzer poliert

Hallo,
Heute habe ich eine meiner Sigmas am offenen Herzen operiert.
Kurz zur Erinnerung: Der Sensor war nach dem Reinigen zerkratzt, Sigma lehnte meinen Kulanzantrag ab, wirtschaftlicher Totalschaden mit etwa 800,-€ Reparaturkosten.
Da mir nichts besseres eingefallen ist, habe ich mich heute entschlossen, die Kamera zu zerlegen. Was da alles demontiert werden muss, hat mir ein Sigmakollege verraten. Das war so einiges. Nach Demontage der Trägerplatine mit dem Sensor bin ich diesem mit Zahnpasta und einer kleinen Nagelpoliermaschine zu Leibe gerückt. Kaputt ist der sowieso habe ich mir gedacht. Und was soll ich sagen, die Kratzer sind weg. Zwar war anschließend mehrmaliges Reinígen angesagt, weil sich der Sensor durch das lange Polieren statisch aufgeladen und den Staub angezogen hat, aber im Moment ist er sauber.
Der Zusammenbau war nicht einfach, hat aber letztendlich geklappt.
Vergleichsfotos mit meiner zweiten SD10 ergaben keinen Unterschied. Wichtig war, dass die Ausgleichsplättchen unter dem Sensor nicht verrutschen, sonst würde die Kamera ja nicht mehr Scharfstellen. Auch scheint der Filter in Ordnung zu sein, denn ich kann keinen Farbunterschied feststellen. Und das, obwohl ich den Sensor so malträtiert habe.
Leider habe ich im Inneren drei Schrauben verwechselt, sodass ich jetzt drei Schrauben habe, die außen zu kurz sind. Ob ich die Kamera nochmal zerlege, weiß ich nicht. Heute sag ich mal nein, aber morgen ist ein neuer Tag. Oder ich besorge mir drei passende Schrauben.
Und Fotos habe ich keine gemacht. Ich war einfach zu aufgeregt.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2005, 21:12   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Auch nicht schlecht...

Bin mal gespannt auf Fotos. Muß so eine Kamera nicht etwas justiert werden?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 21:37   #3
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
...das schafft er dann sicher auch noch.
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 21:41   #4
Luigi
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 6
Hallo Heinz,

großen Respekt vor dieser Leistung. Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas (Sensor polieren) überhaupt möglich ist...

Gruß Ludger
Luigi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 21:45   #5
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Super Toll! Gratuliere!

Jetzt kannst du 3D Fotos machen
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2005, 21:58   #6
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Das hatte ich ja ganz vergessen: die wahrscheinliche Ursache für die Kratzer waren Aluspäne im Inneren der Kamera. Da fielen schon beim abbauen der Rückwand einige raus und zwei, drei saßen noch fest. Die hatten sich beim putzen wohl dazwischen gesetzt. War ja damals meine Vermutung und der Herr vom Service schloss das auch nicht aus. Allerdings hätte ich nur eine neue Kamera bekommen, wenn der Service selber den Sensor zerkratzt hätte. Ist ja klar
Auch sind mir einige schmutzige Fingerabrücke auf Metallteilen innen aufgefallen, die von der Werksmontage stammen (müssen)

An der Justage habe ich ja nichts geändert (glaube ich), werde das aber unter Anderem morgen, bei Hellem auch mal testen.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 23:57   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Tolle Leistung - was tut man nicht alles für 800 Ocken
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 10:11   #8
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ich finde das ja wirklich super was einige Forumsmitglieder drauf haben!!! Absoluter Respekt!!!
Bald könnte man einen forumsinternen Reparaturservice anbieten:
HeinS für die Reparatur von Bodies und Sunny für Objektive, Blitze, usw.

Liebe Grüße
Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 10:43   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Heinz,

Gratulation für die reife Leistung
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 10:47   #10
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Danke, aber ich glaube, dass war eine einmalige Angelegenheit. Ausserdem ist ja jetzt wohl auch die Garantie abgelaufen. Wenn jetzt mal was kaputt geht, stehe ich da
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma Sensor Kratzer poliert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.