Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nochmal Monitorkalibrierung etc.!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2003, 19:19   #1
1stdigital
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 77
Nochmal Monitorkalibrierung etc.!

Hallo Berliner Runde!

Vielen Dank noch einmal fuer die interessante Runde vom Freitag.

Ich will hier nochmal was zum Thema Monitorkalibrierung loswerden.

Mich stoert schon lange die Diskrepanz zwischen einer gescannten, jetzt auch fotografierten, Bildinformation. Dem Bild auf dem Monitor und dann erst recht der Ausdruck mit meinem HP980Cxi. (Ich weisz, keine lichtechte Tinte...!) Gibt es dafuer ueberhaupt ICC-Profile oder eine Alternative?

Ich will mal zur Kalibrierungshardware was posten, sprich einen Link reinstellen.

blondl wies im September mal auf ihre kalibrierten Monitore hin. Sie benutzte den Spyder von ColorVision. Leider gab es keinen "Ergebnisbericht". Der kofri und ich haben uns am Freitag mal kurz dazu unterhalten, fanden es nicht uninteressant, und ich stelle, wie schon angedroht, mal einen Link hier rein.

http://www.colorvision.ch/de_eu/prod...der/index.html

Finde ich preislich interessant. Vielleicht liest blondl das mal und kann mir, uns mal etwas ueber die Qualitaet des Geraetes mitteilen. Ich finde es naemlich preislich interessant.

Vielen Dank

Andreas
__________________
+++
... manchmal brauch man halt etwas glueck!
+++
1stdigital ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2003, 19:30   #2
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: !)

Ein kalibrierter Monitor reicht nicht. Es muss, damit es einwandfrei funktioniert, alles kalibriert werden.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 20:05   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: !)

Zitat:
Zitat von 1stdigital
Dem Bild auf dem Monitor und dann erst recht der Ausdruck mit meinem HP980Cxi. (Ich weisz, keine lichtechte Tinte...!) Gibt es dafuer ueberhaupt ICC-Profile oder eine Alternative?
Bei einigen Druckern bringen druckerspezifische Profile sehr viel. Für den Epson Stylus Photo 2100 zum Beispiel gibt es Profile für verschiedene Epson-Papiersorten und -Patronen. Damit erreicht man eine ungeahnte Druckqualität und Übereinstimmung mit dem Monitorbild.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 21:14   #4
1stdigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 77
@ andys

ist mir bekannt. Gebe Dir recht, kommt in dem Posting nicht so richtig zum Ausdruck. Betrachte die Geschichte aber als Gesamtproblematik! Ich weisz, dasz dieses Problem selbst bei "ausgebufften" Praktikern viel Zeit in Anspruch nimmt.

Andreas
__________________
+++
... manchmal brauch man halt etwas glueck!
+++
1stdigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 21:17   #5
1stdigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 77
@winsoft

... ist mir bekannt. Meine Frage ging ja auch dahin ob es fuer den HP Deskjet 980CXi solche Profile gibt. Bei HP habe ich nichts gefunden.


Andreas


= entschuldigt, ich werde naechstes mal in einem Posting antworten =
__________________
+++
... manchmal brauch man halt etwas glueck!
+++
1stdigital ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2003, 22:32   #6
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von 1stdigital
@winsoft

... ist mir bekannt. Meine Frage ging ja auch dahin ob es fuer den HP Deskjet 980CXi solche Profile gibt. Bei HP habe ich nichts gefunden.
=
Dann sieht es schlecht aus. So gut wie alle Papierhersteller liefern Profile fast nur für Epson oder Canon, weil die meistens im Fachbereich zum Einsatz kommen.

Aber versuch mal dieses Profil. Es wird im Druckbereich als medienneutrales Profil genutzt. Vielleicht deckt es den HP ausreichen gut ab.

http://www.deltae-ic.de/ECI.html
oder den
http://www.photogamut.org/D_ICC_Profil.html

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 22:36   #7
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Bei meinem TFT (FSC P19-1) War ein kleines Proggi dabei, das ein bestimmtes Monitorbild erzeugt. Darauf stellt sich das Display dann ein.
Ansonsten habe ich meinen TFT auf sRGB eingestellt, was ja auch die Dimage 7i Verwendet. Scheint einwandfrei zu funktionieren.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 09:04   #8
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Andreas,

scheint so als hätte ich eine Antwort vergessen .... , aber ich kann mich wirklich nicht erinnern, sorry.

Zum Spyder und seiner Qualität: Das Ding lebt noch und wird ca. alle 2 Wochen mal eingesetzt zum nachjustieren. Es scheint mir an meinen Displays zwar nicht nötig zu sein, aber sicher ist sicher.
Nur mit dem Spyder allein ist es noch nicht getan, da brauchst du die passende Softwareausstattung dazu. Ich für meinen Teil hab mir das Paket PhotoSuite Pro genommen, würde aber heute den PrintFix&SpyderPro nehmen. Das Teil gabs halt damals noch nicht. Vorsicht, es nur einige Drucker wirklich unterstützt.
In Summe kann ich sagen das die Eingabe (Kamera,FB-Scanner oder Dia-Scanner) sehr gut übereinstimmt mit dem was ich auf den Displays sehe und gut auch mit den Ausgaben auf dem Drucker zusammen paßt, aber wirklich perfekt mit meinem Ausbelichter harmoniert.
Für die Druckerkalibrierung mit meiner Software ist PhotoShop Voraussetzung, sowie ein FB-Scanner! Und noch was wichtiges, wenn du unter Windows mehrere Bildschirme betreibst, kann mit dem Standardfunktionen von Windows nur ein Bildschirm kalibriert werden, der zweite (und dritte) werden mitgezogen. Das heißt das nur einer wirklich kalibriert ist und die anderen "in seine Richtung" verschoben werden und somit die Farben nicht richtig wiedergeben werden.

Wenn du weitere Fragen hast, stell' sie bitte ein wenig genauer, dann kann ich dir, hoffentlich, präzisere Antworten geben.

HTH
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 16:52   #9
1stdigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 77
@andy

vielen Dank fuer die Links, werde mal am WE probieren damit etwas auf Photopapier zu bringen. Reine Testphase...! Habe naemlich mit PS absolut keinen Schimmer.

Ahoi

@blondl

Halloele,

habe es in dem alten Beitrag gelesen, dasz nur fuer einen Monitor. Mein alter Samsung (Syncmaster 900p) ist zwar immer mal wieder mit dem gelieferten Monitorkalibrierungstool angepasst worden. Aber bei wechselnden Lichtverhaeltnissen ist dabei fuer mich keine Konstanz erkennbar, in den Einstellungen meine ich.

@ an Alle (cq...)

mit den Fuszfesseln meines Tintenspuckers bin ich schon vertraut. Kann, und will auch nicht, einfach mal einen A3 Drucker, fototauglich mit Fototintte, kaufen und dann hat man das Ding stehen und nutzt es nicht richtig. Bin leider nicht als Rockefellers Erbe geboren.


Nochmals vielen DAnk fuer die Tipps


Andreas
__________________
+++
... manchmal brauch man halt etwas glueck!
+++
1stdigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 09:12   #10
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Andreas,

bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen (Umgebungslicht beim Monitor) wirst du sicherlich nicht ohne zusätzliche technische Hilfsmittel gleiche Fabren sehen. Da gibts es dann die großen Lösungen mit "Sonnenblende" am Monitor und Standardbeleuchtung (5600°K) im fensterlosen oder sonst abgedunkeltem Raum... Aber ob das für den Hobbyisten sich noch lohnt ist eine andere Frage. Dann stellt sich noch die Frage noch der Konstanz der Ausgabe am Drucker oder beim Vor-Ort Belichter.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nochmal Monitorkalibrierung etc.!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.