SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Externer Griff fuer Blitz - Ist das noetig?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2005, 08:59   #1
7D
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
Externer Griff fuer Blitz - Ist das noetig?

Nur mal rein interessehalber; ist ein externer Griff fuer einen 5600er noetig? Ich habe gelesen, dass man mit dem Blitz weiter weg von der Kamera oft einen natuerlicheren Effekt erzielt. Auf einem offiziellen Anlass neulich hatte die Fotografin den Blitz einfach in der anderen Hand gehalten (Nikon) und ihn auf Wand bzw. Decke ausgerichtet. Die schwere 7D mit Griff und fettem 24-70 mit einer Hand zu halten, wird mein bekanntes Wackelproblem sicher nicht loesen. Den recht grossen 5600er oben auf der Kamera zu haben, stelle ich mir seltsam vor im Handling.

Daher die Fragen:
Ist es tatsachlich seltsam im Handling? Ist der Blitzeffekt tatsaechlich soviel besser mit den L-foermigen Blitzgriffen? Braucht man da einen speziellen Adapter fuer den Blitzschuh?

Wer von Euch hat damit Erfahrung oder kann mir dazu was sagen?

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2005, 09:10   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Externer Griff fü 5600 finde ich unnotwenig.

1) Welchen? Durch diesen Minolta-Anschluß ist das schon einmal eine schwieriges Sache.
2) Du bekommst halt statt dem Schatten unter dem Kinn einen solchen unten und rechts neben dem Gesicht. Auch nicht gerade schöner. Es gibt halt nicht so glänzende Stirn. Das ist der einzige Effekt, wenn du recht nahe dran bist. Aber bei Porträts nehme ich immer einen Diffusor.
3) Beim indirekten Blitzen ist es völlig egal, wo der Blitz sitzt. Mit einem Diffusor wie z.B. Stofen detto.
4) Gewichtsmäßig ist das gerade in der Kombination unproblematisch.

Und der 5600 ist eh dreh- und schwenkbar. Warum also in der Hand halten. (Vielleicht halt der Nikon nicht ;-)) Und wenn ein Fotograf den Blitz bei einem solche Anlaß den Blitz in der Hand hält, ist es normal ein Anfänger. Das Risiko, geschubst zu werden, den Ausschnitt nicht zu erwischen oder zu verwackeln, ist relativ groß. Einen Reflektor wie den Stofen drauf, und der Raum ist schön gleichmäßig ausgeleuchtet. Und du hast beide Hände an der Kamera.

Markus


Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 09:52   #3
7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
Leuchtet ein

Markus,

das leuchtet ein! Hatte ich mir schon so in etwa gedacht. Aber ist das nicht eine komische Gewichtsverteilung mit dem Blitz oben drauf? Ich haette da irgendwie etwas Angst, dass der Schuh das nicht haelt, wenn ich mal 'ne Vertikalaufnahme mache . Kann ja aber eigentlich nicht sein...

Bin gespannt, was sonst noch fuer Antworten kommen von den blitzgescheiten Leuten hier.

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 11:11   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Re: Leuchtet ein

Zitat:
Zitat von 7D
Bin gespannt, was sonst noch fuer Antworten kommen von den blitzgescheiten Leuten hier.
Von mir nicht - Markus hat alles gesagt
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 11:41   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Re: Leuchtet ein

Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von 7D
Bin gespannt, was sonst noch fuer Antworten kommen von den blitzgescheiten Leuten hier.
Von mir nicht - Markus hat alles gesagt
Das wäre ja auch rein rechtlich "Missbrauch eines Adjektivs", "Vortäuschung falscher Tatsachen", "Amtsanmassung" usw.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2005, 18:18   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Diese Griffe und Haltungen kenne ich noch aus einer Zeit, als die Reflektoren

-direkt auf dem Blitzschuh saßen (Bauart Franz-Josef-Strauß )
-weder schwenk- noch drehbar waren

Seit dem Kobra-Design (mit Hals wie der 5600) ist das eigentlich nur noch Kraftverschwendung. Dann lieber direkt einen Stabblitz besorgen, sofern der die neueren Blitztechniken noch unterstützt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 18:34   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
...
-direkt auf dem Blitzschuh saßen (Bauart Franz-Josef-Strauß )
Handelt es sich um den, der immer Probleme mit dem Binden der Krawatte hatte? Da gab's doch diesen Schildkrötentrick.

Schon gut, OT vorbei.

Schließe mich der Meinung an, dass ein ext. Blitzgriff überflüssig ist. Gründe wurden ja schon genannt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 18:53   #8
7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
Schon wieder Geld gespart.

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 03:30   #9
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
ich bin schon der Meinung, dass Bilder mit seitlich gehaltenem oder an einer Schiene angebrachten Blitz sehr viel natürlicher aussehen.
Deswegen kann ich es nur empfehlen mal mit einem Spiralkabel zu versuchen.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 21:47   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
sein

Hallo Hans Dieter

Prinzipiell schon, aber nicht im Reportageeinsatz (gibt den Laokoon Effekt -> vom eigenen Kabel niedergemäht). Mit einem Griff bist du meist zu weit weg, daß es wirklich ein seitliches Licht gibt (müßte ja so an 30-45° sein). Da mußt du schon die Kamera in die eine Hand und den Blitz in die andere Hand und dann beides ordentlich ausstrecken ;-)

positiv: die Stirn glänzt weniger bei seitlichem Licht
negativ: der Schatten wird breiter und aufdringlicher

Also kannst du wählen was dir lieber ist. Blöd ist dann noch, wenn der Blitz so seitlich ist, daß ein GEsicht den Schatten auf das andere wirft. Speziell bei Metz 45 toll, da du die Kombi ja nicht umdrehen kannst. Bei aufgestecktem Blitz passiert das nicht.

Was anderes ist, wenn du Porträts machst und mehr als eine Lichtquelle oder sehr gute Aufheller verwendest. Dann bringt das seitliche Licht mehr Plastizität. Oder Bilder abfotografieren, dann brauchst du auch ein Kabel, sonst spiegeln sie.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Externer Griff fuer Blitz - Ist das noetig?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.