![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Objektivfrage-Vergleich-finde nichts in der Suche:70-300 und
Hallo,
als glücklicher 7D Besitzter seit einer Woche brauche ich jetzt Objektive. Gefunden habe ich einen Vergleich zw. Minolta 70-210/4,0 und Sigma 100-300. Ich möchte mir aber entweder das Minolta 70-210/4,0 oder Sigma 70-300/4,0-5,6 kaufen. WAS SOLL ICH NEHMEN? Die Brennweite lt. KB ist: Minolta:105-315 Sigma:105-450 Mir ist aber die Bildqualität wichtiger!!! Kann ich zu dem Minolta einen Konverter benutzen? Danke für eine Entscheidungshilfe!!!!!!
__________________
MfG Peter --------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus --------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Peter,
ich habe beide Objektive. Vor kurzem habe ich in einem Thread ein paar spontane Beispiele eingestellt. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig!? ![]() MEIN Fazit: Beide tun sich nicht viel. Das Sigma werde ich auf jeden Fall behalten, bis sich vielleicht mal das Forumstele aufdrängt. Vorteil des Minolta ist halt, dass ich einen Teleconverter nutzen kann und der AF über die gesamte Brennweite funktioniert. Beim Sigma muss manuell fokussiert werden. Auch ist der AF des Sigma nicht ganz so schnell wie der des Ofenrohrs. Doch das ist für MICH nicht bedeutend. Das Sigma ist kürzer, dafür breiter, aberes passt besser in meine Tasche. Das Minolta ist dafür 2cm zu lang um es aufgesetzt zu belassen. Aber, wie gesagt, bei der Bildqualität kann ich zumindest bei meinen beiden keinen allzu großen Unterschied feststellen. Ich empfinde sogar entgegen der sonstigen Meinungen mein Sigma als etwas schärfer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich habe auch ganz neu das Sigma 70-300 APO Makro Super II.
Schau Dir mal die folgenden 3 Bilder an. 70 mm 300 mm Makro Ich denke, für den Preis ist es ganz ok.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Ich denke, ich werde zunächst beide behalten, bis vielleicht mal das Forumstele vom Himmel fällt (hoffentlich stehe ich dann nicht drunter). Schöne Grüße, Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
[quote="HolgerB"]
Zitat:
__________________
MfG Peter --------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus --------------- |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Das Forumstele ist das Sigma EX 4/100-300 APO. Ist ein tolles Objektiv, aber nicht nur schwer zu bekommen, sondern auch zu tragen. 8)
Schöne Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Also so wie ich das hier lese - bis jetzt - vielleicht kommt noch was
![]() würdet ihr sagen, dass das "alte" 70-210/4,0 nicht schlechter ist und hat Vorteile mit z.B.: dem Konverter. Also werde ich mir so ein Teil zuzulegen versuchen. Kann man das Objektiv irgendwo noch neu kaufen? ![]() ![]()
__________________
MfG Peter --------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus --------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Macht aber nix. Sieh zu, dass Du es irgendwo einigermaßen günstig gebraucht bekommst, und Du wirst es nicht bereuen. Außerdem glaube ich, dass man dieses Objektiv ohnehnin nur durch rohe Gewalt beschädigen kann (wie z. B. den an anderer Stelle erwähnte Einsatz als Nahkampfwaffe), so dass auch alte gebrauchte Exemplare mit hoher Wahrscheinlichkeit noch in Ordnung sein dürften. Schöne Grüße, Holger |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|