Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Die Sensorgrippe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 23:33   #1
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Die Sensorgrippe

hat mich jetzt voll erwischt.
Gestern abend habe ich folgendes Bild geschossen:

Heute nach einem ca 18-stündigem Entfernen der Akkus und anschließendem Reset (ich weiss, was Software so manchmal produziert) bekam ich folgendes Ergebnis

Sind irgendwie schon interessante Bilder, man könnte sie vielleicht als moderne Kunst bezeichnen, aber ich glaube an dieser futuristischen Darstellung verliert man doch ziemlich schnell das Interesse.
Wird wohl eine Reise nach Bremen werden.
Nachdem schon ein paar Fälle aufgetreten sind würde es mich sehr interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit dem Service, bezüglich der Reparatur dieses Problems gemacht habt?
Wie viele von Euch waren davon betroffen?
Wie lange hat die Reparatur gedauert?
Lief alles so problemlos ab wie auf der KoMi-Homepage beschrieben?
Welche Cams waren eigentlich betroffen.
Meine ist eine D7Hi, 2 Jahre und 2 Monate alt.

Viele Grüße
Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 23:37   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Kugst du hier
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 00:41   #3
katzenfrosch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mülheim
Beiträge: 56
CCD Fehler

Wie lange der Kuraufenthalt dauert kann ich leider noch nicht sagen.
Meine 7I ist nun schon ca. 4 Wochen weg, seit letzter Woche habe ich jedoch einen Ersatz in Form einer A200.
Mein Sohn freut sich natürlich tja und nun fällt das warten natürlich nicht mehr so schwer.
Hoffe dennoch das es noch dieses Jahr über die Bühne geht.
Da aber auch andere Hersteller das Problem haben, kann es mit der Verfügbarkeit der Ersatzteile noch eine Weile dauern

Gruß

Katzenfrosch
katzenfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 22:59   #4
Wolpertinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Hallo Katzenfrosch,
meine ist nun seit Samstag weg. Komi hat auf meine Anfrage hin gesagt, das dauert mindestens drei Wochen. Nach deiner Erfahrung zufolge muß ich mich wohl auf ein bischen mehr einstellen.
Naja, das Problem schein für Komi nicht so groß zu sein, da wir zwei ja hier wohl die einzigen mit diesem Problem sind.
Ich denke auch schon an Ersatz. Wie bist Du eigentlich mit deiner A200 zufrieden?

Gruß Peter

PS: aber irgendwie sind die Bilder schon interessant
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 10:28   #5
katzenfrosch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mülheim
Beiträge: 56
CCD Ersatz

Hallo Peter,

also ich selbst habe mit der A200 mangels Zeit noch nicht so viel gemacht.

Mein Sohn findet sie allerdings prima. Hatte mich im April dieses Jahres jedoch nach einigem lesen und prüfen für die A2 entschieden da sie doch
einige Möglichkeiten mehr bietet und doch eher der 7I entspricht als die A200.

cu

Katzenfrosch
katzenfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2005, 18:18   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Ihr seind gewiss nicht die einzigen, da sind noch mehrere andere davon betroffen. Meine ist jetzt auch schon einige Wochen weg, aber die Zeit zur Überbrückung ist auch mit einer A200 gut zu meistern. Wenns nach mir geht, dann kann das mit meiner D7i noch lange dauern, die A200 gefiele mir sowieso besser!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 18:44   #7
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Hallo!
IMHO würde KoMi wahrscheinlich kaufm. gesehen günstiger fahren direkt ein Ersatzgerät anzubieten.
Rechenbeispiel:
Eine D7i ist ca. 125 bis 150 Euro jetzt noch Wert.
Versandkosten beideitig - 15 Euro
Bearbeitung/ Aufnahme der Anfrage - 25 Euro
Neuer CCD - Geschätzer Preis 50 Euro
Einbau CCD - 25 Euro
Endkontrolle/Versand - 15 Euro
------------------------------------------------
Geschätzte Kosten 130 Euro
+ Prestige Verlust...

Von daher rechnet sich das meiner Meinung nach nicht den CCD zu reparieren...

Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 13:00   #8
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Da KOMI die Kosten aber von Sony ersetzt bekommt, wird man sich über die zusätzliche Einnahmequelle sicherlich freuen und fleissig weiter reparieren
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 13:39   #9
Wolpertinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Wenn denn Sony liefern kann.

Der Image-Verlust trifft auf alle Fälle Komi und die anderen betroffenen Kamerahersteller. Die Höhe des Imageverlustes ist, denke ich, eng mit der Reparaturdauer verknüpft.

Das mit dem Ersatzgerät ist auch so eine Sache. Komi bekommt von Sony die Chips und die Reparaturkosten erstattet. Bei einem Ersatzgerät wird es wohl nichts geben.

Gruß Peter

@katzenfrosch: Eine A2 würde mir schon auch gefallen.
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Die Sensorgrippe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.