Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 24-105 3,5-4,5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2005, 14:28   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Minolta 24-105 3,5-4,5

Was ich bisher so gelesen habe, soll dieses Objektiv optisch ja sehr/ganz (?) gut sein, mechanisch auch. Eure Einschätzung: Wie sieht's bei Offenblende mit der Schärfe aus, gibt's Probleme mit CA, wie würdet ihr die Verzeichnungen beurteilen usw.

Klasse wären natürlich ein paar Bildbeispiele dazu, am besten 100% crops.
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2005, 21:25   #2
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Hallo Jens,

leider weiss ich nicht wie man hier Bilder reinstellt, aber ich kann bestätigen, dass dieses Objektiv mit der D7D sehr gut harmoniert.
Es ist scharf, hat einen schnellen Autofokus und ist durchaus offenblendentauglich.
Verzeichnung ist bei 24mm recht deutlich, aber bei welchem vergleichbaren Zoom ist dies nicht der Fall? Hatte vorher das ebenfalls gute 24-85 Komi und es steht diesem meiner Meinung nach nicht nach, ich finde es sogar etwas kontrastreicher und der AF ist schneller.
Zu einem Einsatz an analogen Dynax kann ich nichts sagen, habe aber gelesen, dass es zu leichten Randabdunklungen kommen soll.

Achtung: Einige User hier berichten von Problemen mit dem Zoomring (Suchfunktion!), weswegen ich mir das Objektiv im Laden nach Ausprobieren gekauft habe. Würde es jederzeit wieder kaufen.

Gruss
Jörg
blauheinz10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:01   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von blauheinz10
leider weiss ich nicht wie man hier Bilder reinstellt...
Guckst Du hier

Übrigens: Auch D'dorfer sind zum Kölner Stammtisch (sh. Link in meiner Signatur) willkommen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:13   #4
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von blauheinz10
ich kann bestätigen, dass dieses Objektiv mit der D7D sehr gut harmoniert.
Es ist scharf, hat einen schnellen Autofokus und ist durchaus offenblendentauglich.
Das klingt doch schonmal gut.

Zitat:
Verzeichnung ist bei 24mm recht deutlich, aber bei welchem vergleichbaren Zoom ist dies nicht der Fall?
Klar. Wenn du da vielleicht ein aussagekräftiges Beispiel hättest? Würde mich sehr interessieren.

Zitat:
Hatte vorher das ebenfalls gute 24-85 Komi und es steht diesem meiner Meinung nach nicht nach, ich finde es sogar etwas kontrastreicher und der AF ist schneller.
Das ist sehr interessant für mich, nach diesem Objektiv hätte ich als nächstes gefragt, wenn vom 24-105 eher abgeraten worden wäre. Ich habe was von leichten CA im Telebereich beim 24-105er gelesen, kannst du das bestätigen und ist das 24-85 hier besser oder schlechter? Schnellerer AF ist aber schon ein Argument.

Zitat:
Zu einem Einsatz an analogen Dynax kann ich nichts sagen, habe aber gelesen, dass es zu leichten Randabdunklungen kommen soll.
OK, das spielt für mich aber keine Rolle.

Zitat:
Achtung: Einige User hier berichten von Problemen mit dem Zoomring (Suchfunktion!), weswegen ich mir das Objektiv im Laden nach Ausprobieren gekauft habe. Würde es jederzeit wieder kaufen.
Ah ja, danke für den Hinweis. Ich würde das Objektiv evtl. neu kaufen und hoffe das Problem damit umgehen zu können (notfalls gibt's ja auch die Garantie).

Danke Jörg.
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 23:44   #5
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Schärfer ist aber z.B. das Tamron 3,5-5,6/24-135.
Ebenso von den Abbildungsleistungen noch besser das Tamron SP AF 2.8 28-75mm.
lg ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 16:16   #6
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EBBI
Schärfer ist aber z.B. das Tamron 3,5-5,6/24-135.
Schärfe ist nicht alles Zudem lese ich zu den beiden Objektiven hier auch widersprüchliche Aussagen. Das Minolta ist mir wegen diverser Kleinigkeiten eigentlich sympathischer, aber das Tamron hat mehr Tele, mh... Einen direkten Vergleich inkl. Beispielbilder gibt's dazu wohl nicht, oder?

Zitat:
Ebenso von den Abbildungsleistungen noch besser das Tamron SP AF 2.8 28-75mm.
Auch eine interessante Alternative, aber die 24 mm am kurzen Ende erscheinen mir reizvoller als 28 mm, die Lichtstärke brauche ich wahrscheinlich nicht unbedingt. Vielleicht schaffe ich mir sowas später noch zusätzlich an, erstmal suche ich ein möglichst gutes "Meistensdrauf" ab 24 mm.
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 24-105 3,5-4,5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.