Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zürichsee Panorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 22:58   #1
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zürichsee Panorama

Hallo Gemeinde,

Habe vorhin ein Panorama gebastelt.



Kritik und verbesserungstips erwünscht.

Grüsse Giusi

PS: Das thumbnail ist hald ein bisssschen klein!

EDIT:

Das Bild ist jetzt grösser!
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2005, 23:08   #2
Henning
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
Re: Zürichsee Panorama

Zitat:
Zitat von giusi83
PS: Das thumbnail ist hald ein bisssschen klein!
Nicht nur das Thumbnail. Das Bild selbst könnte in meinen Augen auch etwas größer sein...

Ansonsten ist die Mitte etwas überstrahlt und mir kommt nach dem Bildtitel der See ein wenig zu kurz.

Gruß
Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 23:23   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Re: Zürichsee Panorama

Zitat:
Zitat von Henning
Ansonsten ist die Mitte etwas überstrahlt und mir kommt nach dem Bildtitel der See ein wenig zu kurz.
Das wäre wohl was für DRI gewesen. Aber das ist dann schon die höhere Kunst der EBV; Panorama und DRI kombiniert.
Ansonsten finde auch ich das Bild etwas klein für eine vernünftige Beurteilung. Lade es doch mal etwas größer hoch; für Panos gelten ja andere Restriktionen als für "normale" Bilder, siehe hier.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 23:33   #4
giusi83

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Re: Zürichsee Panorama

Zitat:
Zitat von BadMan
Zitat:
Zitat von Henning
Ansonsten ist die Mitte etwas überstrahlt und mir kommt nach dem Bildtitel der See ein wenig zu kurz.
Das wäre wohl was für DRI gewesen.
DRI ist mein nächster Beschäftigungsthema! Erst mal die Kamera kennenlernen!
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 23:53   #5
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
hilf mir kurz: wo genau hast du es aufgenommen?
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2005, 23:57   #6
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hallo giusi,

wenn es sich um eine Übung handelt nicht schlecht. Man kann keinerlei Übergänge erkennen - gut.

Aber das mittlere Bild ist überstahlt. Auch scheint da der automatische Weißabgleich zugegeriffen zu haben.

Generell als Bild/Panorama finde ich das Motiv zu unruhig - aber ich denke, dass es von Dir nur zu "Übungszwecken" aufgenommen wurde.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 08:48   #7
giusi83

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
@jms

Ja genau es ist nur so eine übung. Ja der Weissabgleich war auf automatisch! Auf was sollte ich ihn das nächste mal einstellen?

@dino the pizzaman

Also ich orentiere dich mal neu!
Die Wiese links, ist die Landiwiese (Freestyle.. Theaterspektakel usw)
Und weiter auf der rechten Seite ist die Rote Fabrik.

Und das Bild wurde von meinem Wintergarten geschossen... Oder die Bilder! Waren 8 Einzelbilder.

Die Bilder wurden mit einem Minolta 35-70 3.5 - 4.5 gemacht.
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 10:48   #8
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Der weißabgleich sollte bei Panos eigentlich manuell eingestellt werden. Oder man macht gleich RAWs.

Allerdings habe ich selbst wenig Erfahrungen gesammelt. Meine 2 Panoramen, die ich in den letzen Wochen gemacht habe sind mit automatischem Weißabgleich gut geworden.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 10:56   #9
giusi83

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Ja bei mir ist einfach das Problem, dass in der mitte diese Tankstelle ist. Und das gibt Probleme. Auch weil sie zu hell ist. Wenn ich dann weniger belichte, ist der Hintergrund zu wenig hell.

Gibt es Lösungen für mein Problem?
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 11:00   #10
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
In diesem Fall hilft - wie oben schon erwähnt wurde - DRI.

Kurze Einleitung über DRI von DigiAchim:
http://www.digiachim.de/

Aber ein DRI-Panorama ist schon richtig viel Aufwand und bisher habe ich nur von DigiAchim eines gesehen, das aus 2 DRI-Bildern war.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zürichsee Panorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.