Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » EBV Überblitzung zurückholen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 21:12   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
EBV Überblitzung zurückholen

Auf dem Wege zu meinem Seminar, hier mal etwas, was jedem mal pasiert .
Überlitzt, alle Gesichter zu hell .Ach so vergessen, bitte reinklicken zu vergrößern.
Gesicht
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2005, 21:21   #2
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Hallo Fritzcchen,
kannste nicht schonmal jetzt verraten, wie du das gemacht hast?
Oder lass mich raten: Tiefen/Lichter -?

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 21:46   #3
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Bendix
Hallo Fritzcchen,
kannste nicht schonmal jetzt verraten, wie du das gemacht hast?
Oder lass mich raten: Tiefen/Lichter -?

Gruß, Ralf
Nein, eine zweite Ebene,Muliplizieren einstellen,
Dann eine negativ Ebenemaske erzeugen.
Dann mit Weiß und weichen Kanten zurückholen .
Mit Tiefen/Lichter mache ich kaum etwas !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 22:37   #4
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Nein, eine zweite Ebene,Muliplizieren einstellen,
Dann eine negativ Ebenemaske erzeugen.
Dann mit Weiß und weichen Kanten zurückholen .
Uff!
Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 23:06   #5
Rallemann
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Köln
Beiträge: 233
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Dann eine negativ Ebenemaske erzeugen.
Dann mit Weiß und weichen Kanten zurückholen .
Mit Tiefen/Lichter mache ich kaum etwas !
kannst du das nochmal kurz erklären :$

wie erzeuge ich eine negative Ebenenmaske?? mit ALT und Ebenenmaske erzeugen klicken?

Und wie holst du dann mit weiß ? und weichen ? Kanten was zurück

Wär nett wenn du das in kurz zwei sätzen erklären könntest
Rallemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2005, 23:09   #6
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Rallemann
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Dann eine negativ Ebenemaske erzeugen.
Dann mit Weiß und weichen Kanten zurückholen .
Mit Tiefen/Lichter mache ich kaum etwas !
kannst du das nochmal kurz erklären :$

wie erzeuge ich eine negative Ebenenmaske?? mit ALT und Ebenenmaske erzeugen klicken?

Und wie holst du dann mit weiß ? und weichen ? Kanten was zurück

Wär nett wenn du das in kurz zwei sätzen erklären könntest
Weiß als Vordergrundfarbe, Pinsel mit weichen Kanten, das andere ist so weit richtig.
Meine Mails gehen im Moment nicht, da sehe ich nict alles
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 23:26   #7
Rallemann
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Köln
Beiträge: 233
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Weiß als Vordergrundfarbe, Pinsel mit weichen Kanten, das andere ist so weit richtig.
Meine Mails gehen im Moment nicht, da sehe ich nict alles
Trotz deiner Erklärung schaffe ich es nicht annähernd auf dein Ergebnis von dem Bild der alten Dame.

Ich habe die Ebene auf multiply eingestellt.
Die Farben wirken sehr intensiv aber die Überbelichtungen an manchen Stellen des Gesichtes bleiben...die sollen ja verschwinden.

Ich verstehe nicht, wie ich die wegbekommen, kannst du noch einen Tipp geben ohne deine Meister Rezeptur ganz zu verraten
Rallemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 23:35   #8
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Rallemann
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Weiß als Vordergrundfarbe, Pinsel mit weichen Kanten, das andere ist so weit richtig.
Meine Mails gehen im Moment nicht, da sehe ich nict alles
Trotz deiner Erklärung schaffe ich es nicht annähernd auf dein Ergebnis von dem Bild der alten Dame.

Ich habe die Ebene auf multiply eingestellt.
Die Farben wirken sehr intensiv aber die Überbelichtungen an manchen Stellen des Gesichtes bleiben...die sollen ja verschwinden.

Ich verstehe nicht, wie ich die wegbekommen, kannst du noch einen Tipp geben ohne deine Meister Rezeptur ganz zu verraten
Also kopie,dann multipliziertén , alles andere wie gehabt.
Zum Schluß noch eine kleine Roststich korrektur über Einstellebene.
dann noch Feinoptimierung , je nach bedarf
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 00:02   #9
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Fritz - ich brauche Dich ...
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 12:52   #10
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von newdimage
Fritz - ich brauche Dich ...
Habe Heute Führerscheinprüfung, da habe ich wenig Zeit .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » EBV Überblitzung zurückholen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.