![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: D-48249 Dülmen
Beiträge: 48
|
Nach langem Abwägen endlich A1 und nun ist die Sonne weg :-)
Nach 2 Monaten Internetrecherche und Studium diverser Testzeitschriften bin ich nun auch bei der A1 gelandet. Meine Canon S40 habe ich allerdings behalten damit ich auch in schwierigen Situationen kompakt bin.
![]() Ich freue mich auf Forum. Wo kann man am besten Bilder online stellen ? Für weitere Tips bin ich dankbar, bis bald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-48465 Schüttorf
Beiträge: 217
|
Den Original Minolta kann ich ohne Bedenken empfehlen, auch in der kleinsten Variante, da selbst dann eigentlich ein 52 oder 55er Filter mit integriertem Step-Down-Ring ist, der nicht vignettiert.
Ich hatte seinerzeit Glück und habe meinen aufgrund eines Tippfehlers für nur 13,- € bei Ebay ersteigert. Solltest Dich also mal auf die Suche nach falschgeschriebenen Angeboten machen. Den Listenpreis kenne ich nicht. Gruß und schönes Wochenende, Paramed. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Der Minolta Polfilter 7249-311 (49 mm Gewinde) kostet so in etwa 70,- - 80,- Euro, bei ebay teilweise deutlich weniger (habe für einen nagelneuen damals ca. 30,- Euro gezahlt, obwohl richtig beschrieben!). Im Handel sollte er sonst kaum unter 60,- Euronen zu bekommen sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: D-48249 Dülmen
Beiträge: 48
|
Ich werde morgen mal bei meinem Haus- und Hofhändler nach dem Minolta Filter fragen. Ich glaube bei gleicher Qualität sieht es besser aus als die überstehende 62-49 Lösung und ich brauche keinen neuen Objektivdeckel. Mal schauen, ich werde berichten.
__________________
Viele Grüsse Thomas -------------------------------------------- Meine Galerie -------------------------------------------- Minolta Dimage A1 (SN: 40305291) Canon Powershot S 40 -------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Der Objektivdeckel passt nicht auf den Polfilter! Genaugenommen garkeiner, da der Polfilter keine Vorrichtung (Gewinde o.ä.) auf der Vorderseie hat. Bei Nichtgebrauch am besten wieder abnehmen, da er eh nur bei "bestimmten Motiven" genutzt werden sollte, aber eben nicht immer! Der Minolta-Polfilter steht übrigends auch etwas über!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: D-Leverkusen
Beiträge: 31
|
Ich biete einen 62 mm Kaiser Polfilter an, gebraucht , ohne Kratzer, circular und mit Aussengewinde. Gibt es neu auch bei http://www.imaging-one.de/Artikel.asp?AID=101306 für 68,50 € ohne Versand.
Angebote? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Sahneschnitte!
Das gehört eigentlich ins Kaufe & Verkaufe-Forum! Schreibe es besser dort hin, hier findet es sonst kein interessierter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: D-Leverkusen
Beiträge: 31
|
Würde ich auch machen, Angebot gilt aber nur für die netten Leser dieses Threads. Ansonsten behalte ich ihn lieber. Ich wollte hier nur die größte Not lindern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Achso! Tzcobretti hat aber schon einen!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|