![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Tamron 28-300mm F3,5-6,3 XR Di LD Aspherical Macro
Habe mal eine Frage zu dem obigen Objektiv.
Habe mir das Objektiv mal von einem Freund (Ingo) ausgeliehen und mußte feststellen das es bei 300mm das selbe zeigt wie bei einem anderen Objektiv (Minolta 70-200) bei 200mm. Was ich meine ist: Man Fotet ein Buch (oder anderes) so das es aus einer bestimmten Entfernung bei 300mm des Tamron Objektives formatfüllend abgebildet wird. Nun wechselt man das Objektiv gegen das Minolta 70-200 (oder ein anderes) und stellt fest das bei gleicher Entfernung das Buch bei 200mm auch Formatfüllend abgebildet wird. Wie kann das sein? Der WW des Tanron von 28mm entspricht auch dem eines Minolta 28-105er Objektives. Verner mußte ich feststellen das bei 300mm des Tamrons ich nicht bei 6,3 wie angegeben sondern nur 6,7 hin bekommen. Es wäre echt klasse wenn mir das mal einer Erklären könnte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Also ich habe mal bei mir nachgesehen, bei Brennweite 300mm ist bei mir die größte Blendenöffnung 6.3, so wie es sein muß.
Camera ist D5D. PS: Brennweitenvergleich habe ich auch gemacht und zwar mit dem 50/1,7 und mit dem Kitobjektiv 18-70, war alles gleich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
Hallo Leute
Ich kenne das Objektiv nicht, hat das Innenfokussierung? Wenn ja, dann wird zum Scharfstellen statt den Auszug zu verlängern die Brennweite verkürzt. @Seanaja mach den gleichen Versuch mal bei unendlich, wenn´s dann auch nicht stimmt, hat das Objektiv wirklich zu wenig Tele ![]()
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
wie schon erwähnt, ich hab es ja auch und kann die Probleme definitiv nicht nachvollziehen
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Norbert,
ich hab kein 200mm-Objektiv ![]() aber wenn ich ein Bild mit dem Tamron @300mm mache und dann eins mit meinem Sigma @300mm, sind die Ausschnitte ziemlich identisch ![]() ach ja, und Bl 6,3 funktioniert bei mir auch! Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Welche Einstellung hast du auf dem linken Belichtungskorrekturrad? Halbe oder Drittelstufen? Damit sollte dein Blendeproblem geklärt sein ;-)
Die Brennweiten können nicht gleich sein, das einzige was ich mir hier vorstellen kann ist das der sichtbare Unterschied zwischen 200 und 300mm Brennweite einfach zu gering ist?! Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
so, ich hab das jetzt gerade mal kurz getestet....
Sigma @200mm Tamron @200mm Sigma @300mm Tamron @300mm eine kleine Differenz ist da, aber das Tamron @300mm ist auf keinen Fall vergleichbar mit dem Sigma @200mm ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|