![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
|
Slevogthof und Rheinebene im Nebel
Hallo,
Heute gibt es mal wieder ein Bild von mir. Auf unserem heutigen Familienausflug in die Pfalz bot sich von der Madenburg dieser schöne Blick auf die nebelverhangene Rheinebene und den Slevogthof: ![]() Aufgenommen mit der A2. Wenn ich herausgefunden habe, wie groß Panoramas sein dürfen für die Galerie, dann gibt es noch zwei Panos. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Die Stimmung hast du gut eingefangen mir gefällt es
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
|
So, hier die angedrohten Panos. Sind meine ersten ernstzunehmenden Versuche in dem Gebiet. Beide wurden mit Autostitch erstellt, die Aufnahmen wurden Freihand gemacht:
Einmal ganz vernebelt: ![]() Wenig später lichtete sich der Nebel: ![]() Wie gefallen euch die Bilder? Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Ich finde die Panos richtig gut, spitze
Mfg Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Das zweite Panorama gefällt mir besser. Durch die aufgelockerte Wolkendecke hat man mehr zu schauen. Da gehen die Augen auf die Suche und entdecken zum Beispiel die Felder im Tal.
Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|