SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panos Spätsommer und Herbst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 08:04   #1
wastle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
Panos Spätsommer und Herbst

Hi,

seit Ewigkeiten will ich nun auch mal wieder ein paar Bilder hochladen. In letzter Zeit habe ich viel mit Panoramen gespielt. Dazu habe ich bislang immer Hugin genutzt, allerdings ist mir nun das kostenlose Tool AutoStitch in die Hände gefallen. Das Stück Software ist schon genial: man lädt einfach die Bilder und um den Rest kümert sich AutoStitch: keine Kontrollpunkte, eine vertikalen oder horizontalen Linien, alles automatisch.

Genug geredet, hier die Bilder:

Das Bild ist im September auf eine Wanderung um Gross-Umstadt enstanden. Dort liegt auch die Odenwälder Weininsel, ein kleines, aber sehr schönes Weinanbaugebiet.
Dass am rechten Bildrand die Wolken etwas ausgefressen sind, ist gewollt. Mir gefällt der Effekt, dass man beim Scrollen leicht die Augen zukneifen muß, weil es so hell wird.


Mein Standardmotiv im Herbst, die Frankfurter Stammtischbesucher kennen es vielleicht. Diesmal als Panorama gerechnet. Hier bin ich mir mit dem Beschnitt nicht sicher: kann der komplette linke Bildteil weg?

Viel Spass beim Schauen,
Sebastian
wastle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2005, 08:14   #2
Ursula
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Weinfranken
Beiträge: 44
Hallo Sebastian,

sehr schöne Panos. Beim Herbstbild gefällt mir vor allem das Licht...

AutoStitch muß ich auch mal ausprobieren.

Ursula
Ursula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 08:21   #3
wastle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
Hi Ursula,

AutoStitch ist speziell bei Freihand-Landschaftspanoramen sehr gut zu gebrauchen. Allerdings musst Du in den Optionen die Größe des Ausgabebilds einstellen, bei voller Größe am besten Scale = 100%.

Viel Erfolg beim Ausprobieren,

Sebastian
wastle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 08:25   #4
wastle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
Was ich noch ganz vergessen habe: ein dickes Danke Schön an Horst und ManniC, dass es wieder möglich ist, große Panoramen einzustellen.

Sebastian
wastle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panos Spätsommer und Herbst


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.