![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Tamron 2,8 / 70-210
Moin,
hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Teil an der D7D ... gesucht habe ich, gefunden leider nicht. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Ich werde Dir nächste Woche mehr dazu sagen können, habe gestern eins bei Ebay ergattern können.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin Micha,
zum Glück habe ich nicht noch weiter mitgesteigert ... ich war auch mal kurz an dem Teil auf ebay dran. Bin mal gespannt, ob es sich gelohnt hätte ;-) joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Ich denke, dass ich für das Geld eine brauchbares Objektiv bekomme, allein der Lichtstärke wegen. Qualitativ wird es sicher nicht an das Sigma EX oder das Minolta 2.8 rankommen, aber für meine Zwecke wird es genügen.
Vergleichbares ist ja derzeit gebraucht für Minolta AF ohnehin nicht zu bekommen, bzw. nicht bezahlbar. Ich habe eigentlich das Sigma EX 70-200 APO gesucht, aber das ist einfach nicht gebraucht zu bekommen. Ein einziges mal war es in den letzten Monaten bei Ebay, aber kurz bevor ich bieten konnte ist meine Grafikkarte abgeraucht ...und dann ging es für nur vierhundertundnochwas weg :-/
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hallo,
ich habe das Tamron gerade bekommen. Es gab noch einen UV- und einen Polfilter und einen Soligor 2x-Konverter dazu :-) Es macht auf den ersten Blick einen sehr robusten Eindruck und ist etwas schwerer als das vergleichbare Sigma. Dafür ist es äusserst kompakt und hat einen praktischen gepolsterten Umhängeköcher. Die Brennweitenverstellung sowie der Fokus laufen sehr satt und ohne das geringste Spiel. Da kann sich sogar das Sigma EX eine Scheibe von abschneiden. Der Autofokus ist nicht ganz so schnell wie beim neuen Sigma, aber für meine Zwecke absolut ausreichend. Der Fokussierweg beträgt etwas mehr als eine viertel Drehung, geschätzte 100°, damit kann man sehr gut leben. Ein paar Bilder kann ich (auf Wunsch) frühestens am Wochenende hier einfügen.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
schön, dass alles geklappt hat. An Bildern wäre ich sehr interessiert. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Ich sehe schon, Ihr lasst mir keine Ruhe
![]() Ich habe mal schnell ein paar Bilder quer durchs Wohnzimmer geschossen, daran kann man schonmal die Schärfe etwas beurteilen. Die Lichtverhältnisse waren nicht die besten, nur ein alter Halogendeckenfluter. Jeweils ISO 200 und die Crops mit 200mm Brennweite Die Schärfe ist gleichmässig bis in die Ecken. Übersicht (bei 70mm): ![]() f2,8: ![]() f11: ![]() Das muss Euch für´s erste reichen.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hallo,
am Wochenden hatte ich das Objektiv mal in der Natur getestet und muss sagen, dass der AF wesentlich schneller ist, als ich erwartet hatte. Die Abbildungsleistung ist in meinen Augen absolut ausreichend und bis auf Offenblende durchweg gut und gleichmässig. Bei Offenblende und vollem Zoom neigt es zwar stark zu Farbsäumen, aber um eine Stufe abgeblendet ist davon nicht mehr viel zu sehen. Hier mal ein paar Beispiele (Alle Bilder sind freihand ohne Stativ mit aufgesetztem Polfilter entstanden): Übersicht: ![]() Crops (Die Unschärfen bei höheren Blendenzahlen kommen wohl von den längeren Belichtungszeiten mit 210mm ohne Stativ :-/): ![]() Übersicht: ![]() Crop: ![]() Übersicht: ![]() Crop: ![]() Hier noch ein paar weitere Bilder, welche am Wochenende mit dem Objektiv entstanden (ohne Crops): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Ein paar Expertenmeinungen zu den Bldern bzw. zum Objektiv wären sehr nett. Danke.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|