Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farbtuper bei Nachtaufnahme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 22:31   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Farbtuper bei Nachtaufnahme

Guten Abend,

war gerade unterwegs und habe vom Heilbronner Karftwerk noch ein paar Bilder gemacht, bevor mich der Regen dann wieder in meine Wohnung und vor den Rechner trieb ...

Dieses Bild ist mir aber noch gelungen


Bei einer 100% Anzeige fielen mir dann aber komische Farbtuper auf


Woher kommen diese Punkte? Rauschunterdrückung war aktiv. Ein Rechenfehler? Oder sind sogar einzelne Photoelemete auf meinem CCD kaputt?

Wie man an den EXIF sieht war die belichtungszeit 30 sekunden.

Grüße jms

PS: Das Kraftwerk ist kein AKW. Von radiokativer Stahlung können die Farbtupfer also nicht kommen :-)
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2005, 23:24   #2
Peter Heckert
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
33 Sekunden

Hallo,

da steht "33 s" als Belichtungszeit.

Soweit ich weiss, schaltet die Rauschunterdrückung für Zeiten > 30 Sek ab.
Keine Ahnung, ob dies die Ursache ist, es ist mir nur aufgefallen.

Grüsse,

Peter
Peter Heckert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 23:35   #3
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo Peter,

ja - auch wenn da 33 sekunden steht ... die Belichtung war 30 sekunden ... zumidnest laut Anzeige im Display. Ich habe nicht mit "BULP" belichtet.

jms
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 23:43   #4
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Für mich sind das Hotpixel
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 23:45   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Re: 33 Sekunden

Zitat:
Zitat von Peter Heckert
Hallo,

da steht "33 s" als Belichtungszeit.

Soweit ich weiss, schaltet die Rauschunterdrückung für Zeiten > 30 Sek ab.
Keine Ahnung, ob dies die Ursache ist, es ist mir nur aufgefallen.

Grüsse,

Peter
Hallo Peter,

die Rauschverminderung beginnt ab einer Belichtungszeit > 1 s und schaltet nicht bei Zeiten über 30 s ab (getestet mit BULB und 60 s). Vermutlich meinst Du, dass die Kamera nach der Aufnahme bis zu 30 s blockiert (Bedienungsanl. S. 77).

@ jms:

Für die Punkte habe ich leider auch keine schlüssige Erkärung, aber sie hängen vielleicht mit der realtiv langen Belichtungszeit zusammen, Hotpixel?
Antworten unserer Fachleute kommen bestimmt noch.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2005, 08:58   #6
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von Callophris
Für mich sind das Hotpixel
Mhmmm - das komische ist doch, dass Hotpixels eigentlich nur rot oder grün sind.

Mein dahingegen sind ja lila, bläulich .... und ausserdem treten sie nur in den hellen Bereichen (Wolken) auf ... und nicht in den dunklen Bereichen.

Grüße
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 13:42   #7
Peter Heckert
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
Temporäre Hotpixel

Hallo jms,

es könnten auch instabile (temporäre) Hotpixel sein. Die kann man durch Darkframe Subtraction nicht wegkriegen.

Vergleich doch mal mit anderen Aufnahmen, evtl. auch Dunkelaufnahmen mit abgeschalteter Rauschreduzierung.

Grüsse,

Peter
Peter Heckert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 14:25   #8
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Mmh, bei meinem LCD-Beamer sind auch so einige Punkte, die dann permanent da sind, vorhanden. Man nennt das beim Beamer "Pixelfehler". Vielleicht gibt es solch ein ähnliches Phänomen ja auch bei den Kamerasensoren

In einem Nachbarthread war ein Bild eines Kürbisses auf einem Klavier, da gab es auch so einen roten Punkt.

Viele Grüße,

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 16:14   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Auf meinem kalibrierten Monitor sehe ich gelbe, blaue und rote Punkte, für mich sind das Hotpixel.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 17:04   #10
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Habe nun mal ein Testbild "im Dunkeln" geschossen. Kamera in meine "Nasszelle" gelegt, Objektivdeckel drauf gelassen und für ca. 5 Minuten belichtet. Folgendes kam dabei raus



Das ist unn ein 100% crop aus der linken oberen Ecke. Klar sind Hotpixel zu sehen ... aber was mich weit aus mehr verwirrt ist der Lila Fleck in der Ecke. Kan den jenamd erklären? Kommt irgendiwe Licht in mein Gehäuse? Allerdings war es in meiner Nasszelle annähernd 100% dunkel.

Dann noch eine Frage zu den Hotpixeln? Was genau ist das? Sind das tatsächlich defekte Pixel meines CCDs?

Grüße jms
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farbtuper bei Nachtaufnahme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.