Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » ACT100 und Macroeinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2005, 17:05   #1
froggy
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4
ACT100 und Macroeinstellung

Hallo,
ich bin neu hier. Zwar habe ich im Forum schon viel gelesen, mich aber bisher noch nie zu Wort gemeldet.
Heute brauche ich Eure Erfahrung.
Wer hat Erfahrung mit dem ACT100 an der A2? Ich suche nämlich eine Möglichkeit, Schmetterlinge zu fotografieren. Da die liebe3n Tierchen aber eine Fluchtdistanz von ca 60 cm haben, kann ich sie nicht in der Macroeinstellung fotografieren. In der Normaleinstellung werden sie aber zu klein abgelichtet. Kann ich den ACT 100 benutzen, um diese Distanz in der Mac roeinstellung zu erhalten?
froggy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2005, 17:47   #2
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo Froggy,

das klappt leider nicht, ich habe meinen ACT-100 letzte Woche bekommen und war ein bisschen enttäuscht - auch wenn die optische Leistung des Konverters ansonsten top ist - dass sich der grösstmögliche Abbildungsmaßstab leider verringert, von Makro im eigentlichen Sinne kann man da nicht mehr sprechen... schade.

Da auch ich gerne Schmetterlinge und sonstiges scheue Getier fotografiere, bleibt nur weiterhin das Anpirschen im Zeitlupentempo - ohne Konverter und im Vertrauen darauf, dass der süße Nektar ziemlich schnell zu Rausch und Unachtsamkeit bei den Insekten führt.

Im übrigen sind Konverter-Aufnahmen mit relativ großem Abbildungsmaßstab auch nur möglich, wenn man den Menueeintrag >Telekonverter< wieder deaktiviert, der eliminiert nämlich die Linsenverstellung, die das Arretieren des Objektiv mittels Makroschalter bewirkt (Das Arretieren schreibt die Bedienungsanleitung vor, da der Konverter so schwer ist, dass er sonst je nach Haltung der Kamera das Objektiv in Tele oder Weitwinkelstellung zieht oder drückt und dadurch demoliert).
Dadurch sind halt dann die Exif-Brennweitenangaben wieder unkorrekt...

Gruß,
Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 19:47   #3
froggy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4
Hallo doctorWu,
Vielen Dank für die prompte Antwort. Schade, ich hatte mir davon einiges versprochen. Wie nah kommt man denn mit dem Telekonverter an das Objekt heran? Gibt es vielleicht noch die Möglichkeit mit Nahlinsen zu operieren?


Gruß,
Wernerjavascript:emoticon('')
Lachen
froggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 21:26   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Mit Nahlinsen kann zwar den Abbildungsmaßstab erhöhen, aber nicht den Arbeitsabstand! Im Gegenteil, je stärker die Nahlinse ist (in Dioptrien), desto näher muss man ans Objekt ran...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 09:17   #5
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo Werner,
hab´s eben mal geschätzt, Motiv war eine Hibiskusblüte, der Aufnahmeabstand ist minimum etwa einen halben Meter mit aktiviertem Menuepunkt "Telekonverter", dabei füllt die Blüte im Hochformat etwa die Hälfe des Aufnahmeformats aus, nicht gerade berauschend.
Mit deaktiviertem Menuepunkt komme ich etwa auf 30 cm heran, die Blüte ist dann in etwa formatfüllend, also kein Vergleich mit dem Abbildungsmaßstab, der ohne Konverter möglich ist.

Für das, was Du und ich wohl eigentlich gerne machen würden, nämlich selber weit weg und trotzdem ganz nah dran zu sein, bleibt wohl nur eine SLR mit Makro-Tele. Oder, wie WinSoft schon sagt, eine Nahlinse, viel Geduld und keine Angst vor Nähe

Gruß
Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » ACT100 und Macroeinstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.