Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was würdet Ihr verkaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2005, 19:22   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Was würdet Ihr verkaufen?

Ich hole mir wohl am Montag das Minolta 2.8-4/17-35(D), und da habe ich jetzt ein Problem, ich habe irgenwie zu viele Objektive.
Als da währen das Sigma 2.8/24-70 EX DG und das Minolta 3.5-4.5/28-105, beides schöne Objektive, nur einen Brennweitenbereich zweimal zu besetzen macht auch nicht viel Sinn, ganz davon abgesehen das man zuviel herum schleppt.
Als Tele warte ich ja noch auf das Sigma 4/100-300, und von daher würde das 28-105 natürlich super passen.
Also bitte ich hier um eine Entscheidungshilfe, welches würdet Ihr in dem Fall veräußern?

Ich habe ja als lichtstarkes Objektiv noch ein 2.8er Makro, wenn auch mit 105mm Brennweite.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2005, 19:52   #2
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Nichts !
Das 28-105 wenn Du nicht so viel mitnehmen willst.
Die drei anderen, wenn es etwas ersthafter zur Sache gehen soll.

Das Makro ist ja nur für ganz spezielle Aufgaben.

tja ja, da sammelt sich was an.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 20:02   #3
Hey
 
 
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
Das 3.5-4.5/28-105 weil ich so ein Teil günstig suche .

Du weisst ja: Geldsorgen, versteigerte Sourroundanlagen und so .

Spass beiseite:

Mit dem 28-105 besetzt du doch nicht den selben Brennweitenbereich wie mit dem 17-35 . Ich habe vor mit so einem Objektiv die Brücke zwischen dem geplanten 17-35 und meinem bereits existierenden 100-200 zu schlagen. Du kannst ja mit deinem Tele genau das selbe machen.
Hey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 20:21   #4
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Ditmar,

ich kann Cougarman nur zustimmen, sofern es der Geldbeutel zuläßt. Es wird nämlich der Tag kommen, an dem Du bereuen wirst, genau dieses Objektiv verkauft zu haben, völlig unabhängig davon, welches Du behalten hast.

falls Du trotzdem eins verkaufen willst, würde ich zum Verkauf des 24-70 raten, da ansonsten das Brennweitenloch von 70 bis 100mm schon recht groß ist. Andererseits erschlägst Du mit 24mm schon wieder einen großen Teil Indoorfotografie, wo bei 28mm schon wieder Objektivwechsel angesagt wäre.

Man, bin ich froh, daß ich nur dumme Ratschläge geben brauche .

Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 20:33   #5
Hey
 
 
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
Von der finanziellen Seite gesehen: Das Sigma dürfte einen deutlich grösseren Erlös einfahren.

Ich hatte mal ein ähnliches Brennweitenloch zwischen 80 und 100 im Analogbereich. Das geht eigentlich noch ganz gut. Aber 70 zu 100 in Digitalgrösse entspricht bereits 105 bis 150 im Kleinbildformat. Das ist nicht unerheblich wenig. Da kommt fast schon Festbrennweiten-Feeling auf .
Hey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2005, 21:14   #6
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Danke erst einmal für die Ratschläge!
Hatte mir das so vorgestellt KM-2.8-4/17-35 • KM-3.5-4.5/28-105 • Sigma- 4/100-300 + Sigma 105 Makro, also immer saubere Übergänge von einer Brennweite zur anderen.
Am finanziellen liegt es nicht unbedingt, obwohl z. Z. arbeitssuchend, aber eben die Gewissensbisse welches Objektiv kommt mit und welches bleibt Heute zu Hause (24-70 oder 28-105).
Der Neue Rucksack (Koffer) wird so oder so zu voll.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 08:27   #7
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Ditmar
....., obwohl z. Z. arbeitssuchend,
schon wieder ?

Zitat:
Zitat von Ditmar
, aber eben die Gewissensbisse welches Objektiv kommt mit und welches bleibt Heute zu Hause (24-70 oder 28-105).
Ich nehme auch nie alles mit.
Normalerweise das 17-40, das 24-85 und das 70-300.
Wobei das 70-300 auch oft daheim bleiben muß.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 17:45   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Ditmar

Hm, mir fehlt da bisher der Gedanke der Lichtstärke. Wenn es mal wirklich dünn wird hast Du dann keine lichtstarke Option mehr im Bereich Standardzoom. Die eher unflexible Festbrennweite läuft da für mich außer Konkurrenz. Außerdem ist 100 mm plus Crop Indoor oft schon viel zu lang.

Ist meine Meinung, ich mache aber auch viel indoor wo ich nicht blitzen kann/mag.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was würdet Ihr verkaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.