SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pflanzlicher Süssstoff-Ersatz: Name gesucht (gefunden :-) )
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2005, 17:04   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Pflanzlicher Süssstoff-Ersatz: Name gesucht (gefunden :-) )

Es ist zum Mäusemelken:

Ich hatte vor ein paar Tagen einen Bericht über einen pflanzlichen Zuckerersatz gesehen, dessen Bezeichnung ich vergessen habe. Es wird aus einer Pflanze gewonnen, zu Pulver verarbeitet und hat 0 Kalorien. Eine Messerspitze davon entspricht etwa 2 Würfeln Zucker. Die Pflanze stammt aus Südamerika, wird dort seit jeher zum Süßen genutzt, entweder als Blatt oder als Pulver. Der Stoff erobert gerade China und ist in Japan schon weit verbreitet. In Europa ist er als Lebensmittel nicht zugelassen, aber über Apotheken beziehbar. Nur nicht über meine, die sich redlich Mühe gibt.
Kennt jemand den Namen dieser Pflanze, des Pulvers?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2005, 17:21   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.961
Ich denke Du meinst dieses hier "Stevia rebaudiana"!!!
http://www.stern.de/wissenschaft/ges...html?id=539492
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 17:30   #3
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Danke Ditmar, dann habe ich das im Stern-TV gesehen. Genau das meinte ich!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 17:57   #4
f1.8
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: D-86567 Hilgertshausen
Beiträge: 128
Schau doch auch mal unter FreeStevia rein.

Gruß

Hans
f1.8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 18:41   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ist mir das aus meinem Kreta Urlaub als Tee bekannt?! Kann das sein?
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2005, 00:55   #6
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Und wofür soll dieses Zeug gut sein ?
Es wird schon einen Grund haben, warum es nich in Europa zugelassen ist.



evtl zur Fusspilzbehandlung ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 09:33   #7
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Cougarman
warum es nich in Europa zugelassen ist.
Zur Zulassung müssen Lebensmittel ein EU-Verfahren durchlaufen. Solange das nicht passiert, ist es nicht als Lebensmittel zugelassen. Nicht zugelassen bedeutet ja nicht, dass es verboten wurde oder schädlich ist. Ähnlich wie alte, robuste europäische Getreidesorten, die schon immer angebaut wurden, aber nicht zum Handel zugelassen sind, weil keiner die Zulassungsgebühren bezahlen will
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 17:03   #8
f1.8
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: D-86567 Hilgertshausen
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Cougarman
Und wofür soll dieses Zeug gut sein ?
Es wird schon einen Grund haben, warum es nich in Europa zugelassen ist.



evtl zur Fusspilzbehandlung ?
Lies dich doch mal unter meinem geposteten Link ein, da stehts. Ich zitiere einen Abschnitt von der Website www.freestevia.de:

Stevia-Produkte sind in Deutschland und den anderen EU-Staaten nicht verboten, sondern als Lebensmittel nach der Novel-Food-Verordung in der EU noch nicht zugelassen. Das ist ein sehr großer juristischer Unterschied und zeigt gleichzeitig die Schwächen der Novel-Food-Verordnung auf:
würde heute die Kartoffel oder die Tomate als neuartiges Lebensmittel (Novel-Food) auf den Europäischen Markt kommen, so hätten diese Früchte absolut keine Chance den Nachweis auf gesundheitliche Unbedenklichkeit, der nach dieser Verordnung gefordert ist, zu schaffen, denn für jeden eizelnen Inhaltstoff müsste in aufwendigen und teuren Untersuchungen die gesundheitliche Unbedenklichkeit bewiesen werden.


Gruß

Hans
f1.8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 22:38   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von f1.8
Zitat:
Zitat von Cougarman
Und wofür soll dieses Zeug gut sein ?
Lies dich doch mal unter meinem geposteten Link ein, ...
Sorry, es war nicht so wirklich eine ernsthafte Frage.
Es ging mir eher drum wie jemand überhaupt irgendeinen Süßstoff nehmen kann,
ich stehe mehr auf das Original.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 23:18   #10
f1.8
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: D-86567 Hilgertshausen
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von f1.8
Zitat:
Zitat von Cougarman
Und wofür soll dieses Zeug gut sein ?
Lies dich doch mal unter meinem geposteten Link ein, ...
Sorry, es war nicht so wirklich eine ernsthafte Frage.
Es ging mir eher drum wie jemand überhaupt irgendeinen Süßstoff nehmen kann,
ich stehe mehr auf das Original.
Ist schon klar! War ja aus den Smilies ersichtlich. Aber das mit dem Fusspilz...
Wenn schon Süßstoff dann natürlichen.

Gruß

Hans
f1.8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pflanzlicher Süssstoff-Ersatz: Name gesucht (gefunden :-) )


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.