![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
D5D ohne Blitzsyncronbuchse
Lassen sich (Studio-)Blitze mittels (welchem?) Zubehör von der D5D aus per Kabel auslösen?
Wäre zum Beispiel der OS1100 hierfür geeignet (ich kenne das Teil nicht, bin über D5D Prospekt darüber gestolpert)? Gibt's Zubehör von Fremdfirmen dafür (Verbindung eines Blitzgerätes mittels Kabel mit dem Mittenkontakt der D5D)? viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Der OC-1100 hat nichts mit Studio-Blitzerei zu tun. Der ist nur dafür gut, die Systemblitze off Camera zu verwenden.
Was Du brauchst nennt sich PCT-1000 (oder so ähnlich, bin mir grad nicht sicher...). Das ist ein Adapter, der für die DiMAGEs ohne PC-Buchse eingeführt wurde. Wie der genau heißt, weiß vllt. jemand anders hier. Aber der Fachhandel sollte Dir eigentlich schon mit den gegebenen Eckdaten helfen können.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Danke für die Antwort.
Wichtig für mich ist, dass der Anschluss von Blitzanlagen bzw. einem oder mehreren Blitzen mittels Kabel überhaupt mit der D5D möglich ist. viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Artikelnummer: 8825-691
Studioblitzadapter PCT-100 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ne Null zuviel...
Naja, gar nicht so schlecht ![]() Ich hab doch noch sowas ähnliches wie Gedächtnis... :wink:
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
... ersatzweise einen FS-1100 und einen Funkauslöser drauf
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Hallo Manfred,
Kabel geht mit dem PCT-100, aber das Teil war mir zu teuer ![]() Ich habe einen FS-1100 und so einen Infrarotauslöser Geht gut und mir fällt nicht mehr das Synchronkabel im ungünstigsten Moment aus der Kamera....... ![]() Gruss aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|