![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
D5 0d. D7 ??
Hallo,
demnächst möchte ich mir eine DSLR kaufen. Leider habe ich keine Objektive, daher sicherlich einfacher, da ich nicht vorbelastet bin. Natürlich kosten gute Objektive viel Geld, aber bisher fotografiere ich mit einer 717 und die Bildqualität ist wirklich sehr gut. Aber in meinen Kopf hat sich auch die DSLR gesetzt und ich will eine haben, mit der man auch im Kit zufrieden ist. Der Markit ist ja voll von neuen Modellen und da ich auch schon drei Diggis von Minolta hatte und im großen zufrieden war, hat mich vor kurzem die 5D angelacht. Kann man damit gut leben ?? Für Eure Tipps Danke im voraus und einen schönen Sonntag. LG--Eddy ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Sicherlich kann man mit der 5D gut leben.
In Punkto Bildqualität unterscheiden sich die Kameras gar nicht, da die selben Komponenten verbaut werden. Ich habe mich halt für die 7D enschieden, da sie besser in der Hand lag, viele Knöpfe auf dem Gehäuse hat (gute schnelle Bedienung) und das Display besser Aufgelöst ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
Auch bin ich am überlegen, ob ich mir als Kit das Sigma 18-125 zulegen soll.
Hat damit jemand seine Erfahrungen. Lt. eines Internethändler soll diese Bestückung recht gut harmonieren und somit wäre das für mich ein Allroundobjektiv !! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Eddy,
wenn Du mit der Bildqualitzät der F717 zufrieden bist, wirst Du vom 18-125 sehr enttäuscht sein. Die Zeiss Linse der 717 ist sowohl von der Lichtstärke, als auch von der Bildqualität her (fast) perfekt. Ich habe selber vor meiner DSLR Zeit mit einer F717 gearbeitet und könnte mich noch heute in den Ar*** beißen, daß ich die Cam abgegeben habe. In diesem Brennweitenbereich wirst Du wohl auf das Sigma 24-135 1:2,8-4,5 zurückgreifen müssen (liegt neu bei ca. 330 Euro). Das geht zwar auch nicht weiter in den Weitwinkel, wie die 717, aber bietet eine überzeugende Bildqualität zu moderatem Preis und akzeptabeler Lichtstärke, die ja auch durch den Antishake noch mal relativiert wird. Für den reinen WW Bereich würde ich zum Sigma 18-50 1:3,5-5,6 (unter 100 €), oder zum KoMi/Sigma/Tamron 17-35 1:2,8-4,0 (ab 350€ aufwärts). Ob Du mit dem Body leben kannst und ob Dir die Bedienung gefällt, das kannst Du nur selber entscheiden. Also ab in den Laden, Cam in die Hand nehmen und dann entscheiden. Evtl. wird Dir auch die D7D besser gefallen, da die beiden derzeit a preislich nicht allzu viel auseinander liegen ist es eine Überlegung wert. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
Genau vor dem selben Problem stehe ich auch.
ich werde das wohl so lösen, wie es auch schon oftmals hier vorgeschlagen wird. Ich werde bei uns in der Nähe in Bensheim in den Photoladen gehen, und mit mehreren DSLR's (Minolta D5D, D7D ; Nikon D50, D70 evtl. Canon 350D) mal ein bischen rumspielen, und schauen, welche am besten in der Hand liegt und im Handling auch die beste für mich ist. Die Qualitätsunterschiede der Bilder sind wohl tatsächlich nicht so drastisch. Allerdings bin ich ja natürlich in Richtung KoMi (eventuell D5D) vorbelastet. Zu dem Objektiv kann ich so nichts sagen, aber gena das hab ich mir jetzt auch mal rausgesucht. Zusätzlich kommt dann bei mir auch noch ein 70-200 dazu (wahrscheinlich auch Sigma). Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
Das habe ich mir schon gedacht, dass man gleich ein paar Euros mehr investieren soll, damit man ein gutes Allroundobjektiv dazu kauft.
Dann werde ich mal den Body kaufen und nach einem Objektiv sehen. Hauptgrund ist sicherlich der Stabi und da ich nicht vorhabe, immer die Objektive zu wechseln, dürfte auch kein Staub auf den Sensor allzu schnell kommen. Natürlich bin ich mir meiner 717 bewußt, was das gute Stück leistet, aber auch bin ich mir bewußt, was die DSLR alles leisten. Dann fahre ich halt zweigleisig, damit kann man gut leben. Eigentlich wollte ich meine 717 auch verkaufen, mit Blitz usw. aber der Preisverfall ist so hoch, da behalte ich diese lieber selber. Wenn ich die neuen Prosumercam sehe, wie die mit dem Bildrauschen kämpfen, da merkt man erst, was die 717 ![]() mfg--Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 66
|
Die 717 in Ehren, aber zwischen dem Sonyteil und einer D7D liegen Welten! Hohe ISO Zahlen sind mit der 717 doch der wahre graus und die Auslöseverzögerung zuviel des Guten.
Gruss, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
Sicherlich hast Du Recht, hohe ASA ist mit einer Kompakten nicht drin und man kann natürlich eine 717 nicht mit DSLR vergleichen.
Aber die Bildqualität ist hervoragend und das Objektiv vom allerfeinsten. Das wollte ich eigentlich ausdrücken !! Zudem ist sie wertig verarbeitet und von der Geschwindigkeit reichte sie mir fast immer. Nicht umsonst will ich auch eine DSLR..... An zu merken sei noch, da ich auch im Fotocommunity Forum des öfteren war, dass hier die Antworten viel sachlicher sind und nicht so zynisch wie im Foto.... Es tut gut, wenn man Kompetente Infos erhält. Habe ich auch die Möglichkeit mit einer DSLR Fotos zu bekommen, ohne das ich Nachbearbeiten muss ??????? Ich bin halt mit der 717 in Sachen Bildqualität verwöhnt ?! mfg--Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 66
|
Du kannst bei der D7D Parameter wie Kontrast, Schärfe, Farbsättig direkt in der Cam einstellen und so eigentlich gebrauchsfertige Bilder erstellen. Mir genügen dann meistens auf dem Computer noch Ausschneiden und wenig mehr Kontrast. Fertig.
Gruss, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
Zitat:
Mir hat die 717 auch mal nicht mehr gereicht und mir ist natürlich auch bewusst, dass besonders die Schärfentiefespielereien sich ohnehin (fast) nur mit DSLR machen lassen, aber eine DSLR hat auch ihre Nachteile. Ich wollte Eddy nur davor bewahren, daß er den selben Fehler wie ich macht und die 717 abgibt, weil er ja eine DSLR hat. Nachdem dann die Anfangseuphorie verflogen ist, sehnt man sich die gute alte Bridge wieder zurück. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|