![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Allschwil bei Basel
Beiträge: 24
|
Probleme mit firmware Update!
Hallo zusammen,
Jetzt ist mir das passiert, was eben nicht passieren sollte. Hab mir die neue Firmware 1.12 für die A1 heruntergeladen. Das Update, das ja relativ leicht zu machen ist, ausgeführt. Beim Wiederanschalten blieb die Kamera mit der Info "Accessing files..." stehen, mit einen Pfeiffton und es war nicht möglich, auch nicht nach 15 Min., die Kamera abzuschalten. So hab' ich dann die Batterie entfernt. Erfolg: Die Kamera lässt sich zwar anstellen, aber sie pfeift, kein Knopf reagiert und pfeifen tut sie auch. ![]() Hat jemand einen Tipp? Danke und Gruss dobee |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ist die Speicherkarte raus?
Ansonsten mal ohne Akku über Nacht liegen lassen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hattest Du vor dem Wiedereinschalten die Updatefiles gelöscht?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
Update nochmal drüberbügeln, vorher nochmals schauen das es die richtigen Files sind. Der Bootloader der A1 sollte immernoch gehen auch wenn das Flashen schief ging. Wichtig wie schon gesagt Update Files vor Restart der kamera wieder löschen! MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
...und bitte mit der 16MB-Karte -- mit grösseren wurden ähnliche Probleme berichtet.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Allschwil bei Basel
Beiträge: 24
|
Nochmals hallo,
Danke für Eure schnellen Antworten. Das ist erst mal Balsam für die Nerven... @ sixtyeight und Dimagier_Horst Zitat: Wichtig wie schon gesagt Update Files vor Restart der kamera wieder löschen! Nein, hatte ich nicht. Stand so auch nicht in der Anleitung zum Update. Suuper, was gibt es schöneres als nicht vollständige Anleitungen. @ManniC Ich hatte eine 1GB Karte drinne. Hab's jetzt gleich nochmals mit 'ner 16er probiert. Wär' wohl zu schön gewesen...hat heute nicht geklappt. Dein Vorschlag mit dem Über-Nacht-Liegenlassen ist gut. Das hat schon bei ganz anderen Dingen geholfen. ......Und morgen mit 'ner 16er und gelöschten Files vor dem Restart!!!! ![]() Ich dank' Euch mal unterdessen ganz herzlich und Ihr hört von mir, ob's geklappt hat. Liebe Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Löschen Sie, nach erfolgreichem Update, die Dateien wieder von Ihrer Speicherkarte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Wenn du das Problem gelöst hast sag mal bescheid wie. Ich habe exakt das gleiche Problem mit meiner A1 und hatte sie daher schon an Minolta geschickt. Die Minoltaner haben mir dann mitgeteilt, daß die Elektronik defekt sei und sich daher kein Firmware Update durchführen ließe.
Der Händler wehrt sich auch noch etwas gegen die Gewährleistung - gut Fehler durch Firmware Update sind dadurch nicht abgedeckt, defekte Elektronik schon.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Allschwil bei Basel
Beiträge: 24
|
Guten Morgen,
Habe also die Update Dateien nochmals (gezwungenermassen über Kartenleser/-schreiber) auf eine 16er Karte kopiert und den Update nochmals durchgeführt. Die Zugriffslampe leuchtet kurz auf. Warte einen Moment, unterbreche den Stromkreis, entferne die Karte. Starte mit eingesetztem Akku die Kamera.... und wieder scheinen alle Funktionen gleichzeitig aktiviert und kein Manövieren ist möglich, nicht mal das abschalten.....also wie vorher. ![]() @pansono: Also zur Zeit keine Lösung in Sicht. Meine Kamera hat bis zum besagtem Update einwandfrei funktionert, Bis ich sie vor 4 Wochen übernommen habe wurde sie auch kaum gebraucht, und nicht Wind und Wetter ausgesetzt. Wie hoch sind denn die vorgeschlagenen Reparaturkosten? Hat jemand noch eine Idee? Ich frag' mal den Minoltasupport an. Liebe Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo,
die Zugriffslampe sollte nicht nur kurz aufleuchten, das Flashen dauert schon eine Weile. In der Zeit leuchtet die Zugriffslampe dauerhaft, also ich glaube so um die 1Minute war das schon. Hast du vorher genau geschaut welche FW du drauf hattest? Es gibt u (USA) e (Europa) und j (Japan) Versionen und die lassen sich nicht untereinander austauschen. Speziell die USA Variante soll wohl auch in Europa vorgekommen sein. Also ich würde die Dateien nochmals vom KM Server downloaden, wenn ich nicht wüsste welche drauf war würde ich mir alle Varianten holen und schauen welche sich flashen lässt. Die Kamera nimmt nur die Version an die vorher drauf war. Allerdings erklärt dies noch nicht den fehlerhaften Flashvorgang der ja hier passiert sein muss. Der könnte durch eine fehlerhafte korrekte FW Version oder Stromversorgungsprobleme beim flashen hervorgerufen worden sein. Hoffe du bekommst das wieder hin. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|