![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 2
|
A1 Farbrauschen
Hallo zusammen
Bin seit einer Woche im Besitz einer Dimage A1. Habe schon diverse Fotos gemacht und freue mich ab dem sehr schnellen Autofukus. Wie ich im Forum bereits gelesen habe, haben ist das Farbrauschen allerdings nicht besonders gut. Ich habe rausgefunden, dass mit ISO100 die besten Ergebnisse erreicht werden. Habe aber auch da bei Aufnahmen z.B. mit ISO100 und einer Blende von 6.0 eine Landschaft fotografiert mit einer Scheune im Hintergrund. Die Bretter der Scheune haben bei 100% Ansicht ein starkes Rauschen (Smarties Effekt mit roten und blauen Flecken). Druckt man so ein Foto (Einstellung der Kamera höchste Auflösung und extra fine) auf A4 aus, sieht man diese Flecken sehr deutlich. Da ich auch die Kamera Hauptsächlich für tele- und Innenaufnahmen mit Blitzlicht gekauft habe, finde ich auf 80% der Fotos dieses Rauschen als sehr störend. Ich habe vor dieser Kamera diverse Digicams gehabt, Nikon Coolpix, Canon G2 und G3 die lange nicht so ein Rauschen hatten wie die A1. (Allerdings mit diversen anderen Schwächen) Meine Fragen: 1. Kann mir jemand sagen, ob ich das Rauschen auf der Kamera irgendwie weg bringe? (Es kann ja nicht sein, dass ich erst jedes Foto nachbearbeiten muss, bevor ich es ausdrucken kann.) 2. Sieht man das Rauschen auch, wenn man die Bilder in ein Fotolabor für Fotoabdrucke sende? 3. Warum hat denn die Kamera überhaupt so ein starkes Rauschen? 4. Bringt es was, wenn ich von "natural" auf Adobe RGB umstelle? Wäre echt Dankbar für einige Tipps. P.S. Die Einstellungen von Winsoft werde ich noch ausprobieren.
__________________
liebt den schnelle autofocus der A1 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|