![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Einstellung verloren & Energiehunger
Hallo zusammen,
an diesem schönen Nachmittag, hat sich meine D7D nun schon zum wiederholten Male nach nur wenig mehr wie 100 Bildern sang und klanglos verabschiedet. Da ich aus Energiespargründen den Monitor nicht mitlaufen lasse, habe ich natürlich die Batteriewarnung nicht gesehen, wähnte mich aber aufgrund der wenigen (ca. 110) Auslösungen und der recht kurzen Zeit (deutlich unter 1 Stunde) noch auf der sicheren Seite. Ein Bild, klack, Kamera aus -und alle Einstellungen waren weg. Trotz sofortigem Akkuwechsel waren alle Einstellungen wieder auf Standard, also Menuesprache englisch, Zeit weg, usw. Leider ist das nicht das erste Mal, dass sich so etwas ereignet, beim ersten Mal habe ich mir gedacht, daß ich einfach zu lange mit dem neuen Akku gebraucht habe, aber weniger wie eine Minute ist ja wohl nicht zu lange. Als Akkus werwende ich handverlesene NiMh Akkus (2300 mAh)im VC-7D, das Problem tritt aber auch beim mitgelieferten Originalakku auf. Zudem kann ich die hier angegebenen 400-500 Bilder mit einem Akku in keinster Form nachvollziehen, wenn ich 150 Bilder mit dem Originalakku schaffe, freu ich mich schon wie ein Schneekönig. Al Alter dürfte es nicht liegen, die D7D nebst Zubehör und Akkus ist noch keine 2 Monate alt, Akkus sind auch schon mehrfach entladen/geladen worden, als Ladegerät kommt ein Ansmann energy 8 zum Einsatz, welches mir bei meiner S2Pro immer hervorragende Dienste geleistet hat. Auch habe ich insgesamt 3 Akkusätze (NiMh), also ist die Wahrscheinlichkeit eines defekten Akkus auch recht gering. Ist dieses Verhalten der D7D eigentlich normal, oder stimmt da etwas ganz gewaltig nicht. Bei Einsatz des Monitors habe ich ja für den gesteigerten Energiehunger Verständnis, auch bei häufigme Einsatz des AS würde ich es verstehen, aber den Monitor habe ich fast immer aus und den Antishake nutze ich nur sehr selten und bestimmt nich an einem sonnigen Nachmittag bei Zeiten um die 1/1000 Sekunden. Hat irgendjemand von den Spezis eine Idee, oder ist das ein klarer Fall für Bremen? Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|