![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
...und jetzt meine Rathausbilder aus DD ;-)
so, nun möchte ich euch meine "Kunstwerke" mal zeigen,
bin aber diesmal nicht so recht zufrieden, hab mich zusehr mit den Panos verzettelt ![]() deshalb war die Frauenkirche auch immer im Schatten ![]() ich würde mich trotzdem über ein paar Kommentare freuen ![]() ![]() irgend so ein "Penner" ist mir hier in's Bild gelatscht ![]() ![]() auch diese kirche hab ich leider nur im Schatten erwischt ![]() ![]() auf 20qm Trumspitze tauchen zwangsläufig die gleichen Motive auf... ![]() das Dresdner Schloss mit 200mm
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Thomas,
alle Deine Bilder sind ja knacke scharf ![]() bei Bild 1 ist mir der unscharfe Bereich zu groß. Das Hauptmotiv (Fuß) hat einen zu geringen Stellenwert im Bild. Vielleicht kommt es im Hochformat besser (beschneiden)? Bild 2 ist mir irgenwie zu blaustichig. Bild 3 hat eine gute ausgewogene Belichtung ![]() ist Bild 4 ein Ausschnitt? So weit habe ich das nicht ranholen können bei 200mm. PS: Danke für den Tipp mit Hugin. Ich habe mich damit heute Abend abgequält, aber langsam bekomme ich absolut super Ergebnisse damit hin. Es ist einfacher als die händische Erstellung eines Panos im PS. Schade das Du keine Sonne mehr hattest. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hallo Egbert,
danke für Deinen (einzigen ![]() Die Schärfe ist in der Tat beeindruckend und kommt zu 90% von meinem guten Objektiv! Ich brauche nur ganz wenig nachschärfen. Da sieht man mal wieder, das wenige, aber gute Objektive sinnvoller sind als ein ganzer "Beutel" voller Gläser. Der Blaustich im Bild2 ist mir gar nicht aufgefallen, aber Du hast natürlich recht. Und Bild4 ist nur ein Ausschnitt, wir haben ja durch den Crop die gleiche Brennweite... Noch ein paar Frage zu Hugin hab ich... Welche Version hast Du geladen? Hast Du die Quelle noch? (www....) Durch die Kontrollpunkte wird das Ergebnis sehr genau. Nur die Helligkeitsunterschiede bekomme ich nicht so richtig in Griff. Da soll es auch eine Oberfläche für geben, hast Du die auch?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Thomas,
ich habe die Version 0,5beta3 von dieser Seite geladen. Autopano und enblend habe ich hier bezogen. Die beiden letzgenannten Progamme muß man unter Optionen eintragen in Hugin. Dann geht es sehr gut. Enblend funktioniert unter Hugin aber nur als Tiff-Ausgabe und wenn man "nano" als Sticher wählt. Es schafft aber extrem gute Übergänge. Bei meinen Versuchen die einzige Möglichkeit keinerlei Fehler mehr zu erkennen. Und hier ist dieser Versuch: ![]() weil ich aber erstmal mich einarbeiten mußte habe ich dazu ca. 4 Stunden gebraucht. Unter PS wäre es aber gar nicht möglich gewesen da die Ausgangbilder zu wenig zueinander passten ( hatte halt kein Stativ mitgenommen ![]() Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Sehr schönes Bild
![]() Tolle Farben, tolles Licht ![]() Ich leg nochmal zwei nach, ich konnte einfach an der schön beleuchteten Kreuzkirche nicht vorbeigehen ![]() Die Bilder sind mit Image-Stacker gemacht, ein kleines DRI-Zusammenbastel-Programm. ![]() ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Leider ist es beim Bild 2 ein wenig diesig. Sonst gefallen mir die Bilder gut, hast Du sicherlich mit einer Dimage gemacht
![]() Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|