![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: D-60433 Frankfurt
Beiträge: 121
|
Logo mit Photoshop
Hallo zusammen,
ich hätte da gerne ein Problem. Wie haben uns mit Word ein Logo aus zwei Buchstaben gebastelt. Enfach zwei eigenständige Word-Art Objekte gemacht. Nach dem wir dem Kollegen Blechdepp dann gesagt haben, er soll's hinter den Text legen hat's Word ingendwie umgewandelt. Danach gab's zwei Anfasser, mit dem Unteren haben wir die beiden Buchstaben ein bisschen gegeneinander verdreht und fertig wars. Funktioniert für den Briefkopf ja auch ganz schön. Ich wollte es aber auch auf die HP nehmen und krieg das nicht hin. Erst hab ich mir über den "Druck"-Knopf ein Bild vom Bildschirm gemacht. Da habe ich dann das Logo freigestellt und als Gif mit dem weissen Hintergrund als transparenter Farbe gespeichert. Wenn ich's jetzt einfüge sieht's am Rand aber so angefressen aus. Dann habe ich versucht das mit Photoshop nachzubauen, weil es dann ja vielleicht schöner aussieht, krieg aber das mit dem Verdrehen nicht hin. Die Buchstaben müssten nämlich einfach gedreht , sondern so nach hinten weggedreht werden. Mach' ich was falsch, oder geht das mit dem nach hinten wegdrehen in Photoshop gar nicht. Danke Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Jörg,
kannst Du mir vielleicht das Logo mailen, damit ich weiss, wovon Du genau sprichst? Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hi Jörg,
mit Photoshop geht (fast) alles. Nur gewusst wie. Meinst Du mit dem wegdrehen etwa perspektivisch verzerren? Die gezackten Kanten bekommst Du wahrscheinlich weil das eine Pixelgrafik ist. Das wird nur besser wenn das Ding vectorisiert ist. Die Unterschiede kennst DU? Ich würde so was mit dem Adobe-Illustrator machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|