![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |||||||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
Stormy Weather - Irland 2024
Bevor es losgeht: einige werden sich vielleicht wundern, dass ich einen irischen Bericht poste, wo doch viele vom SUF in Südafrika sind. Ja, für mich hatte sich das aus verschiedenen Gründen erledigt und Tina fragte mich dann, ob ich dafür vielleicht Lust habe, wenigstens für ein paar Tage mit ihr nach Irland zu fliegen, was ich liebend gern zusagte. Ist halt einfach mein Land.
Diesmal ist aus "Gründen" einiges auch mit dem Handy fotografiert. Klar, die Quali ist da nicht so hoch, aber ich bin froh, die Aufnahmen trotzdem zu haben. Los geht’s. „Du…das wird aber keine reine Fotoreise, ja?“ Ich wurde skeptisch beäugt. Dackelblick. „Neinnein.“ Ich hatte das versprochen und man hätte mich auch an einen Lügendetektor anschließen können, er hätte „Wahrheit“ ausgespuckt. Ich hatte es fest vor, mich auch einfach nur treiben zu lassen. ……………… Ich wusste nicht, WIE sehr meine Passion der Fotografie mich bestimmt – das war eine sehr lehrreiche Erfahrung. Für uns beide. ![]() Dieser Urlaub war anscheinend vorbestimmt, denn es ging einfach ALLES glatt, was die Planung und Ausführung anging. Ich hatte erst nach Häusern gesucht, die waren aber alle unglaublich teuer. Da Irland zum Großteil ein Weihnachtsgeschenk von Tina (meiner Partnerin), meiner Familie und lieben Menschen war, wollte ich das natürlich nicht ausnutzen….und dann hatte ich die Idee, unsere Vermieterin in Connemara anzuschreiben, bei der wir schon zweimal im Haus waren und die uns im Winter schon einmal ein mega Angebot gemacht hatte. Sie freute sich sehr, sagte, dass sie mit der Familie dieses Jahr eigentlich im Haus sein wollte, es jetzt nicht klappe, es deshalb frei sei und wir es gerne haben dürften. Juhuuuu! Der Preis war unglaublich…ein riesiges Haus, günstiger als eine kleine Einzimmergarage. Ich war begeistert. Ort: Renvyle, Connemara. Auf einem Küstenstreifen, ganz alleine, man kann übers Meer gucken. Auch die Reise selbst ging eigentlich zu glatt. Fahrt zum Flughafen durch meine Nachbarin/Freundin, dort direkt an die Automaten, weil der Online-Checkin ohne Probleme geklappt hatte, ohne Schwierigkeiten oder komplettes Ausräumen der Sachen durch die Sicherheit…da übrigens ein Tipp: ich lasse seit vorletzter Reise meine komplette Kamera-Ausrüstung im Rucksack IN einem kleinen Handgepäckkoffer! Ich mache ihn nicht auf, ich knalle ihn einfach in eine Kiste aufs Band. Seitdem rutscht der einfach durch die Kontrolle durch, das Rausroppen aller Kleinteile, die Sprengstoffkontrollen, egal was, alles entfällt. Zudem muss man ihn dann nicht auf dem Rücken tragen, sondern kann ihn rollen. =) Der Flug war wunderbar, ich hatte so mit als Einzige eine saubere Scheibe – und hatte beim Buchen „getrickst“. Ich hatte Tina an den Gang gesetzt und mich ans Fenster…und drauf spekuliert, dass sie, wenn nicht uuunbedingt nötig, niemanden zwischen uns setzen. Klappte auf beiden Flügen. ![]() Ich finde, manche der "into the blue"-Aufnahmen sehen aus, als wäre ich in der Antarktis gewesen. ![]() Der Pilot: „Wetter in Dublin: windy and sunny!“ Juhuuu! War ja schon durchaus durch die kleinen Fenster des Fliegers zu sehen. Auch sonst ging alles glatt. Erste am Sixt-Schalter, nach 10min zum Shuttle, das nur auf uns gewartet zu haben schien…und das WETTER…hey, da war SONNE! Ok, es war recht windig, so dass der Flieger auch etwas ruppig landen musste, aber das war nicht schlimm, alles andere lief einfach. Ich hatte im Sommer einen Mietwagen beim ADAC gebucht – für viel, viel Geld. Das war der größte Posten und machte mir Bauchweh. 5 Tage vor Antritt der Reise nochmals geguckt, doppelt so großes Auto für die HÄLFTE des Geldes gefunden, altes Auto storniert (geht beim ADAC bis zum letzten Tag kostenfrei) und neues gebucht…so hatten wir einen Toyota Corolla Hybriden – und ich habe mich verliebt. MEGA Auto. Ich fuhr wie Butter vom „Hof“, die Autofahrt war problemlos, wir kamen noch vor Einbruch der Dunkelheit an…alles super. Gut, unterwegs merkten wir schon, dass das Wetter ziemlich rau war. Immer wieder kamen Regengüsse, die aber nach ein paar Minuten wieder vorbei waren. Ich machte ein Bild während der Fahrt (indem ich ANHIELT): ![]() → Bild in der Galerie Ich schickte es Tom. Er: „Uih…Mordor…“ Dieses Wort sollte uns die Woche immer mal wieder begleiten. ![]() Am Haus angekommen, hatte Debbie, die Schwester der Vermieterin, die vor Ort lebt, uns schon den Schlüssel in die Tür gesteckt, die Heizungen angemacht und die Lichter im Wintergarten brennen lassen. Innen war es also warm&cosy…draußen…eher nicht so. Wir hatten beschlossen, erst zum Haus zu fahren, um später dann noch eine Runde Einkaufen zu gehen und etwas zu essen. FEHLER. Wir schafften es gerade noch, die Sachen ins Haus zu bringen, da BRACH es los. Ein Sturm, der die Fenster erzittern ließ, RegenGÜSSE…wir saßen da, total erschrocken und ich appte Debbie an, wo wir denn noch schnell Einkaufen gehen könnten. Es kam nur ein „…really??“…nunja. In Letterfrack sei ein Shop, direkt daneben das Bar-Restaurant „Seafarer“. Wir warteten eine kleine Regenpause (was bedeutete, dass der Regen nicht mehr versuchte, INS Haus zu kommen) ab, hechteten in den Wagen und fuhren nochmals in die kleine Stadt in der Nachbarschaft. Dort war es dann glücklicherweise auch nicht mehr so stürmisch wie an der Küste. Wir kauften ein, stopften alles in den Kofferraum und betraten anschließend das Seafarer. Ich war früher in Letterfrack schon Essen mit der Fotogruppe, aber dort waren wir noch nicht. FEHLER. Total klasse.
Weihnachten, das hatten wir 2016 und 2019 in den irschen Wintern schon öfter bemerkt, bedeutet dort: „Kein Platz darf frei bleiben!“. Wir haben Pubs gesehen…da bist du erst mal im Eingang erstarrt. ![]() ![]() Die Gemütlichkeit im Haus sah dann immer ungefähr so aus:
Ok, letztes: SCHÄRTZ. ![]() Die gesamte Woche stand unter dem Motto „Hm…jetzt? Oder den nächsten Guss noch abwarten??“ Es war wirklich herausfordernd. Der Sturm hatte sogar einen Namen. „Gerritt“. Toll. Regen in Irland geht ja noch – Waagerecht-Regen kennen wir auch schon zur Genüge…aber DAS…das war eine neue Liga. Und diese Liga lernten wir die Woche so RICHTIG kennen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (11.01.2024 um 11:09 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.021
|
Zitat:
![]() Klasse geschrieben - wie immer - und stimmungsvolle Bilder. Schön zum Anschauen...aber ich weiß schon, warum es mich eher in die Tropen zieht ![]() Da ist der Regen wenigstens warm!
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (11.01.2024 um 11:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
![]() Wir bekamen sogar von der Putzkolonne ein Lob durch Debbie! Die haben nämlich bei ihr angerufen und gesagt, dass dies das SAUBERSTE Haus sei, das sie je nach einer Bewohnung vorgefunden haben. ![]() ![]() Und das mit dem warmen Regen kann ich nachvollziehen...trotzdem war es einfach wunderwunderbar. Ich guck mal, wann ich den nächsten Teil reinsetze.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
Wir sind gespannt.....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
Du meinst, du und Ingo?
![]() Aber schön, dass ihr hier reingelesen und was geschrieben habt.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
Ok, jetzt läufts grad!
Also schnell den nächsten Teil: 29.12. – Connemara, 8 Grad, 100kmh Wind…die Frisur hält – nicht. Trotzdem war am nächsten Morgen, nachdem ich morgens noch den Mond fotografiert hatte, ![]() → Bild in der Galerie auch blauer Himmel zu sehen. „Auch“ deshalb, weil er sich den Platz mit „Wetter“ teilen musste.
So blieb man dann erst mal mit seinem Tea ruhig sitzen. Für Tina war das auch besser, sie kränkelte. Husten, Schnupfen, Halsweh, wahrscheinlich hatte ihr der Flieger den Rest gegeben und der Sturm danach hatte es nicht besser gemacht…ich versorgte sie mit meiner Medikamenten-Bombe, die ich für solche Fälle dabeihabe und sie hielt die Woche über tapfer durch. Als dann doch sowohl das Auge als auch die Wetterapp und der Regenradar für eine Weile Entwarnung gaben, machten wir uns auf zu dem ersten Walk so „rund ums Haus“. Wir liefen hinunter zur Küste und spazierten zum Meer. Ich hatte das Handy und die „Dicke“ dabei (A7RIII+100-400) und war herzlich dankbar für meinen neu erstandenen Wachsmantel. Das ist sowas wie Ölzeug, nur hatte es innen noch ein Teddyfutter, es war unglaublich schön warm, trocken und Wind und Regen hatten (fast) keine Chance. Zu dem „Fast“ kommen wir in der Woche noch.
Vögelchen auf Stromleitungen kann ich einfach nicht widerstehen:
Und interessant, dass das zweite Bild so wirkt, als sei bestes Wetter. ![]() Hier übrigens ist unser Häuschen von weitem zu sehen: ![]() → Bild in der Galerie Die Sonne schenkte uns immer mal wieder kurze schöne Momente und Tina begann zu ahnen, was es heißt, mit einer passionierten Fotografin herumzulaufen. ![]() Dass ich wie ein Kind quietsche, wenn ich sowas wie eine riesige Muschel finde, kennt sie allerdings. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Irgendwann guckte ich nach oben, mit der Folge, dass wir schleunigst den wirklich langen Rückweg antraten. ![]() → Bild in der Galerie Wir schafften es gerade mit den ersten Tropfen ins Trockene. Puh. Nach dem nächsten Guss fuhren wir nach Clifden zum Schlendern und Essengehen. Kompromiss: ich ließ die Kameras weg, so gibt es von dort keine Bilder, aber lecker war’s und schön – und immer wieder nass. Gegen Nachmittag fuhren wir noch die Skyroad, die direkt im Loop in der Nachbarschaft von Clifden liegt. Dort waren die Kameras dann wieder gestattet. ![]() Eine junge Frau kletterte auf die Mauer der Begrenzung, damit ihr Freund ein Bild von ihr machen konnte. Nachdem sie fast hinten hinunter geweht worden war und ihr Freund sie gerade noch schnappte, ließen sie das auch.
Danach freuten wir uns schon auf unseren Abend daheim. Wir aßen wieder in Letterfrack und danach war einfach nur Gemütlichkeit angesagt. Was sollte man bei pechschwarzer Nacht ab 17 Uhr auch sonst machen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.865
|
Irland zum Jahreswechsel. Das ist was für die ganz Hartgesottenen.
Aber ihr wusstet es vorher und deshalb werden die Wetterverhältnisse beschrieben und nicht bejammert.....im unverkennbaren Dana-Stil. ![]() Was beim Betrachten in Forumsauflösung schon fast erschreckend ist, daß man den Wechsel zwischen Handy und VF-Kamera gar nicht so deutlich merkt, wie man es erwarten würde. Jedenfalls einen großen Dank für den Appetizer auf Irland 2024....unsere Fährüberfahrt im April ist gebucht. Zitat:
Soviele Bilder, so viele Klicks und ich bin erst der Dritte, der sich meldet. Da stellt sich mir die Frage, ob das Problem des Forums vielleicht gar nicht die an anderer Stelle intensiv diskutierte, lahme Forumssoftware ist.... Immerhin hast du trotz der wenig unterstützenden Forumssoftware so viele Bilder in deinen Beitrag laden können.........und trotzdem ist hier fast peinliche Ruhe. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (12.01.2024 um 11:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.727
|
Dann laß ich als Non-Bot auch mal einen Kommentar hier...
Faszinierende (Wetter-)Bilder und Bericht im klassischen Dana Stil (egal ob Handy oder VF-Kamera ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
Danke!
Feedback ist einfach wichtig... Ins Leere schreiben und posten tut nicht gut. Danke an die, die sich die Zeit nehmen. Und ja, mein Handy hat gute Dienste geleistet. Manche Bilder wirken auch im Kalender auf A2 gut. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (12.01.2024 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.021
|
Das schlechte Wetter macht ja echt tolle Lichtstimmungen die Du auch sehr gut eingefangen hast. Da sind viele Kalenderbilder dabei!
Ich sehe es mir trotzdem lieber auf dem Foto an, als im Original. Wobei ich die Wetterstimmung schon kenne und eigentlich auch mag.....für UND als Urlaub daher selbst für mich interessant. Aber nicht für ANSTATT ![]() Birgit sieht das anders....
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|