![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.472
|
Canon Telekonverter 1.0 / 1.4 / 2.0
Es kommen immer mehr Gerüchte auf, daß es eine neue Innovation von Canon geben soll.
Ein TC der so variabel ist, daß der in Objektiven verbaute TC schon wieder ausgedient hat. Warum ist da noch nie einer drauf gekommen ?? Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (11.06.2023 um 19:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Einen Link zum Gerücht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.472
|
z.B. Jan Wegener
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.999
|
Ein Zoom TC fürs Zoom- Objektiv, wenn man den Infos aus dem Link glauben mag.
Ist sicherlich von der Optik eine ziemliche Herausforderung, da bin ich auf die Ergebnisse gespannt. Ich hab den 1,4 er Sony, verwende ihn aber nur in Ausnahmefällen wenn Croppen keine Alternative mehr ist.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
Und natürlich die Frage, wie sich so ein TC-Zoom in Bezug auf die Blende verhält. Das Licht muss ja immer durchs Glas, egal ob man nicht vergrössert oder mit 1.4, 1.5 oder 2.0. Mal schauen, wie Canon das lösen wird.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.472
|
Ein variabler TC und das neue 200-500/4 oder das 100-300/2.8 wären von der Flexibilität der absolute Knaller.
200/4 bis 1000/8 100/2.8 bis 600/5.6 Natürlich sind die Preise wohl dann in einem Bereich, von denen wir gar nicht mehr sprechen wollen, aber interessant ist die Technik schon. Schönen Sonntag !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Zitat:
![]() Zooms sind immer kompromißbehaftet (gegenüber vergleichbaren FBs) TC sind auch immer kompromißbehaftet gegenüber Objektiven ohne TC TCs mit Zoom kann dann doch nichts Gutes bedeuten. Aber Canon kann ja Vieles, mal abwarten... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Interessant, mal sehen was da kommt. Aber wenn dann würde ich mir nur den 1,4x TK von Sony für das 10-400 kaufen. Und ob ICH auf einen Schlag 100 bis 560mm brauche bezweifle ich. Die Flexibilität 100-400 ODER 140-560 würde mir reichen.
Anmerkung: Der Thread-Titel ist da falsch und hat mich tatsächlich zunächst wundern lassen. Es wäre ein 1,0x / 1,4x / 2,0x TK. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|