![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Capture One - (Geister-)Varianten
Aufgrund des Monatsthemas war ich motiviert, in Capture One meine verschiedenen, teilweise unstrukturierten Kataloge neu zu organisieren. Hierzu exportierte ich einzelne Ordner als neuen Katalog, den ich wiederum in einen anderen Katalog einpflegte (importierte). Das funktionierte auch weitgehend problemlos.
Bei einem Katalog habe ich aber das Problem, dass sich alles verdoppelte. D.h., da wo es bislang nur ein Bild in der DB gab, werden nun zwei Bilder angezeigt, gab es Varianten, wurden diese ebenfalls verdoppelt. Gibt es in CO eine Möglichkeit, diese Dubletten wieder automatisiert zu löschen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Da würde ich auf Anhieb erst mal vermuten, dass du einen Katalog versehentlich zweimal importiert hast oder die betreffenden Bilder in zwei Katalogen enthalten waren.
Wenn das insgesamt nicht mehr als 10 Kataloge waren oder das Malheur bei einem der letzten 10 Importe passiert ist, müsste der Übeltäter ja noch unter "Recent Imports" zu finden sein. Da könntest du dann einfach alle Bilder markieren und löschen. Vor dem Löschen ein Backup sowohl des Katalogs als auch der Bilder nicht vergessen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Ja, ich schätze, ich habe einen Katalog doppelt importiert. Aber jetzt "kleben" die Varianten aneinander. Ein zurücknehmen des Imports funktioniert leider auch nicht (mehr). Bleibt der Katalog, wie er ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Bliebe noch die Frage, ob du jetzt die ARW-Dateien alle doppelt hast oder nur die Referenzen auf die ARW-Dateien.
Mach mal Rechtsklick auf die erste Kopie einer Aufnahme → "Show in Explorer" und dann dasselbe mit der zweiten Kopie. Landest du da beide Male bei derselben Datei im selben Ordner, oder sind das zwei verschiedene Exemplare?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Zitat:
Ich gehe nochmals zurück an den Anfang und ziehe aus meinem Backup alle alten Kataloge. Und dann werde ich beim "Umräumen" sorgfältiger vorgehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Das ist unschön. Da wüsste ich jetzt auch keine Möglichkeit, das zu bereinigen, außer mit einem SQL-Tool direkt in die Katalogdatenbank zu gehen.
Du könntest vielleicht noch "File" → "Verify Catalog or Session…" versuchen. Je nach dem, ob doppelte Referenzen laut Datenbankschema erlaubt sind oder nicht. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|