![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2021
Ort: Pinkafeld
Beiträge: 3
|
![]()
Habe heuer die Möglichkeit gehabt, direkt unter den Kaskaden des Feuerwerks zu stehen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Übach-Palenberg
Beiträge: 255
|
Moin Fred, ich liebe Feuerwerk!
Und ja, das ist gar nicht so einfach zu fotografieren. Beim ersten Bild ist gut zu erkennen dass es etwas windig war - die längeren Funken werden alle nach "links-unten" geweht. Das sieht man beim Zweiten, durch die kleinen Explosionen, nicht so sehr. Die Idee, das Feuerwerk von unten zu fotografieren, ist prinzipiell gut. Das einzig störende auf dem Bild ist dadurch der Rauch, der von den Raketen selber erzeugt wurde. Allerdings fehlt mir etwas auf den Bildern: etwas was mir die Möglichkeit gibt die enorme Größe einer solchen Feuerwerksexplosion zu würdigen. Da mein Auge keinen Vergleich findet könnte z.B. das zweite Bild eine "getunte Wunderkerze" sein. Ich weiß, wie groß sowas "in echt" ist, aber dadurch, dass ich nichts sehe was das bestätigen könnte fehlt mir irgendwie der Maßstab. Gruß pi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|