![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Wenn ja, auf welche Vollformatkamera wechseln?
Moin,
die Rabattschlachten beginnen bei den verschiedenen Kameraherstellern und sicherlich geht es nicht nur mir so, daß man von zeit zu zeit auf was Neues schielt... Als Nutzer einer 6400, schielt man gern zum Vollformat... Ja ich weiß, ein leidiges Thema. Geht jetzt hier auch nicht, um brauchen oder nicht, vielmehr um evtl. haben wollen und dennoch nicht gleich arm zu werden... In der Vergangenheit hatte mich immer die 7 III angesprochen... Mittlerweile ist ja die 7 IV da und die kann ja natürlich eigentlich alles besser. Ob man das alles braucht oder nicht, sei mal da hingestellt... Die Tage ist mir allerdings die Nikon Z5 ins Auge gefallen, die gibts momentan mit Wintersofortrabatt für unglaubliche 1.049 Euro! Wie ich finde ein Wahnsinnspreis, der es einem nicht leicht macht, gleich zuzuschlagen. Zusammen mit z. B. dem 24-120 F4 wäre das eine Kombo für ca. 2.250 Euro! Bei Sony mit der A 7 IV bekommt man da nicht einmal den Body! Natürlich ist die besser, hat den wesentlich besser AF, aber da ich hauptsächlich fotografiere, wenn ich mit Kids unterwegs bin und im Urlaub. Für Landschaft hätte ich gern noch mehr zeit. Und die kommt sicherlich, spätestens wenn die Kids in die Schule gehn, bei meinem Großen also schon nächstes Jahr. Stellt sich die Frage, ob die Nikon da nicht ein sinnvolles Upgrade wäre... Prinzipiell würde mir ja auch die A 7C taugen, was mich da allerdings stört ist der Minisucher. Klar Schwenkdisplay ist super, aber das soll wohl auch net grad ne Offenbarung sein, was Auflösung und Helligkeit angeht... Zusammen mit nem 16-28 und 28-70 von Sigma wäre das schon ne handliche Kombo! Die Z 6II wäre sicherlich auch ne Option, da immerhin noch mehr als 500 Euro unterschied zur A 7IV. Oder ich bleib doch bei meiner 6400... da fehlt mir untenrum noch ein WW, das Tamron 11-20 wäre da meine Wahl, aber nochmal investieren? Generell bin ich ja zufrieden mit der 6400, allerdings stellt sich mir die Frage, gerade was Dynamikumfang, Lowlight usw. angeht, wie krass der Unterschied ist... Ach so und Video interessiert mich nicht die Bohne... Alles nur Gedankengänge, noch nix konkret, keine Ahnung, ob dem ein oder anderen ab und zu ähnliche Gedanken im Kopf rumschwirren... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 498
|
Ein Argument, das ich an Deiner Stelle bedenken würde, ist, dass es für Sonys E-Mount deutlich mehr Objektive gibt, insbesondere auch von Drittherstellern, als für die Spiegellosen von Nikon oder Canon. Bei E-Mount hast Du inzwischen eine wirklich große Auswahl, die von Ultra-Weitwinkel bis Supertele, von billig bis teuer, von Brot-und-Butter bis zu Exoten für Spezialanwendungen kaum Wünsche übrig lässt.
Und: Für E-Mount gibt es inzwischen auch sehr viel gute gebrauchte Kameras, Objektive und Zubehör; auch das ist bei Z-Mount und R-Mount (noch) nicht so ausgeprägt. In den letzten Tagen hätte man sich allein mit den Angeboten hier im Forum eine exzellente Ausrüstung zusammenkaufen können. Von den zahlreichen Gebrauchtangeboten bei Fotohändlern ganz zu schweigen. Falls Du ungern gebraucht kaufst: Manche Händler räumen außer dem 14-tägigen oder sogar 30-tägigen Rückgaberecht auch noch eine 6-monatige Garantie auf Gebrauchtwaren ein. (Das soll jetzt keine Werbung sein, ich möchte nur auf die Möglichkeit hinweisen ![]() Geändert von Eikazon (22.11.2022 um 12:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wo du deutliche Unterschiede zwischen APS-C und Vollformat siehst, ist in der Tiefenschärfe. Mit der ausgeprägteren Freistellung steigen aber auch die Anforderungen an eine sorgfältig platzierte Schärfenebene und das ist durchaus anspruchsvoll trotz toller Autofokus-Eigenschaften der Sony-Kameras. Und dann ist ja auch noch das hohe Gewicht der Ausrüstung. Wenn du bei einem Familienausflug bist, und das ist ja mit Kindern dein Fotoszenario, schleppst du immer eine sehr schwere Tasche mit dir herum. Wenn ich weiter als 2-3km laufe, überlege ich es mir doppelt, ob nicht auch die 6400er reicht oder gar nur das Smartphone. Aber ich bin auch nicht mehr der Jüngste und war auch noch nie besonders sportlich. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Günstiger als mit der A7III wirst Du den Einstieg in die FF-Klasse nicht schaffen.
Best value for money sozusagen. Du kannst Deine bisherigen Objektive weiter nutzen und relativ preiswert einen Brennweitenumfang von 12-400mm abdecken. Natürlich kann eine neuere Version meist deutlich mehr, aber die Frage die man sich stellen muss lautet: Brauche ich das. Liegt genug Geld parat um eine A1 mit 2,8er Gläsern zu kaufen kann man die Diskussion hier eh schon beenden.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Also ich nutze an der A6400 das 17-70 2.8 von Tamron.
Was verspreche ich mir vom Vollformat? Vor allem die deutlich bessere Lowlight Performance... Gerade um diese Jahreszeit wird es schnell zu dunkel für die 6400. Kinder fotografieren sich selten mit 1/50 oder weniger und da heißt es dann ISO rauf. Da hab ich schnell mal 3200. Zum anderen die bessere Bildqualität, Das mit den Objektiven ist 100% richtig und wohl mit ein Grund warum ich bei so einem günstigen Angebot noch nicht zugeschlagen habe... Die A7III gibt es gebraucht günstig, das stimmt, ich hab auch nix gegen gebrauchte Ware. Aber warum eine Kamera kaufen, welche schon 5 Jahre am Markt ist und dann trotzdem noch teurer als jetzt z. B. die Nikon Z5 im Neuzustand. Mit zudem besseren Sucher und Display... Was Bildqualität angeht kann ich nicht sagen, aber kann mir nicht vorstellen, dass da ein grosser Unterschied ist, wenn überhaupt...!? Meine Linsen zu nutzen macht meines Erachtens auch keinen Sinn, da ja nur 24mp an der 7 III und gecropt, bleibt da ja nicht mehr viel... Echt schwierig... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Es geht doch um das Gesamtpaket.
Nicht darum ein Teilprodukt einer potenziellen Ausrüstung 2-3 € mehr oder weniger kostet. Stell Dir ein System mit den Linseen die Du aktuell haben wollen würdest und vielleicht auch denen die evtl.. später dazukommen sollen. DANN vergleicht. Ich habe das so gemacht., als ich von A-Mount zu E-Mount gewechselt bin. Ich hatte 11-400mm in APCS und wollte mind. 16-400 in FF - also wurde es die A7III, 16-35/4, 24-104/4 und das 100-400/4,5-5,6. Selbst neu ist die A7III heute deutlichst unter als 2499 € zu haben. Später kam das 12-24/4 und ein TK1,4. Damit bin ich glücklich, wenn gleich das Tracking mit Augenautofokus erst mit der A7IV oder A9/A1 geht - das wird dann mit der nächsten Kamera gehen. Wobei die Kamera dasTracking schon um ein vielfaches besser beherrscht als meine Vorherige. (Heute würde ich die A7IV nehmen, sie bietet neben Tier und Mensch nun auch Vogelaugen-AF und das alles kombiniert mit Tracking - zudem hat sie mit 33 MP etwas mehr Crop-Potenzial - "active Steadyshot" ist auch nicht zu vernachlässigen sofern man doch mal Videos macht :-) - für wenige Einsätze wird man nicht gleich einen Gimbal kaufen...). Prinzipiell ist alles besser als meinem Vorgänger, der A77II mit Objektiven von 11 bis 400mm undTKs: schärfer, schneller und die Ausrüstung ist in einer Größenordnung und Gewichtsklasse, wo man nicht zu lange überlegt was man mit nimmt . Zudem passen die Objektive auch alle an die A6xxx, wenn`s mal wirklich deutlich leichter sein muss. Schau Dir doch mal vernünftige Reviewer -Videos an wie zB hier https://www.markgaler.com/alpha-movies# u.a. zur A7III oder A7IV oder/und dem ganzen Objektivpark (da gibt`s ein Überblick-Video "One Mount...") Für Nikon Reviewer habe ich leider keinen Link - aber das findest Du schon. Letztendlich musst DU selbst entscheiden. Viel Spaß wofür auch immer Du Dich entscheidest.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.111
|
Zitat:
hmmmm...ok der Sucher hat einen kleineren Vergrösserungsfaktor und nen kleineren Dipotrienausgleichsbereich aber sonst glaub nicht viel anderst wie der 6400 ?....Das Display kann man doch heller einstellen oder ist das dann trotzdem immer noch zu dunkel für dich ? von den gesamt Dimensionen musst dich auch nicht umdedingt umgewöhnen... ![]() ![]() wie es bei euch preislich zur leicht dezent älteren a7mk3 aussieht weiss ich nicht..... --------------- welche bei anderen Marken welchem Sony-modell entspricht habe ich keine Ahnung.... ---------------- ich habe die 2-3 Zückerchen von KB schätzen gelernt aber auch die 1-2 bitteren Pillen entspr. geschluckt die es mit sich bringt.... ![]() ![]() Geändert von lampenschirm (22.11.2022 um 17:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.012
|
Bevor du dich gar zu sehr in das vermeintliche Schnäppchen Z5 verguckst:
Ich hab gerade die ct Photo von Jan/Feb 2021 vor mir liegen, da kommt die Z5 als abgespeckte Einsteigerkamera nicht wirklich gut weg. Vor allem das Rauschen und der Dynamikumfang liegen allenfalls auf dem Niveau der aktuellen APSC- Modelle und auch das Display liefert nur Standartkost (721x480 Pixel), lediglich vom Sucher ist sie mit der A7lv auf Augenhöhe. Also genau in den Bereichen, die für dich wichtig sind, hättest du keine Vorteile gegenüber deiner bisherigen Kamera. Auch solltest du bedenken, das bei Nikon die Objektive generell teurer sind und durch das riesige Bajonett auch deutlich größer. Was auch die Folgekosten in die Höhe treibt, Nikon hat anders als Sony das Bajonett nicht offen gelegt, so dass von Drittanbietern eher wenig an Objektiven zu erwarten ist. Willst du ein Vergleichbar gutes System wirst du bei Canon, Nikon oder Sony eh ungefähr die gleichen Kosten haben, Kampfpreise kann sich von denen momentan keiner leisten.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Ja, letztlich muss ich entscheiden...
Ich denke schlussendlich wird es eine gebrauchte A 7III werden, wenn die Vernunft siegt oder die A7IV, weil Schwenkdisplay, größerer Sucher, besserer AF und auch 33mp bei ziemlich gleichem Rauschverhalten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Für mich würde es aktuell eine Nikon sein. Haptik, Spaß .. ach, es ist einfach schöner. Aber ich würde noch eine Gen warten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|