![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.372
|
Pixelshift auch Hochformat?
In der Anleitung stand dazu nichts, dürfen Pixelshift Aufnahmen auch im Hochformat gemacht werden? Hat ggf. auch jemand das schon in Praxis gemacht?
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 904
|
Also bei meiner A7R3 geht das , somit denke ich es geht auch mit den neueren Modellen.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.922
|
Warum auch nicht, hier wird doch nur der Sensor "verschoben", und das geht ja wohl auch im Hochformat.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.530
|
Im Prinzip wird der Sensor ja nur einmal "im kreis" verschoben. Das muss also auch im Hochformat funktionieren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 498
|
Ich habe es gerade mal mit der α7R IV ausprobiert – es funktioniert genauso wie im Querformat. Es funktioniert übrigens auch, wenn die Kamera total schief steht …
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.372
|
Vielen Damk an Alle für die Unterstützung
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|