Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Softwareabsturz beim Blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2003, 22:35   #1
Mario
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Beiträge: 4
A1: Softwareabsturz beim Blitzen

Hallo an Alle,
weiter unten gab es einen ähnlichen Artikel, aber leider mit vielen unseriösen Antworten, weshalb ich, bei mit tritt bei der A1 ähnliches auf, das Thema nochmal aufgreifen möchte:
Verwende ich den Blitz mit dem statischen Autofocus, so hängt sich die Software häufiger auf, welches sich auf verschiedene Weise zeigen kann:
nach dem Auslösen kein Blitz, Monitor dunkel, Datenmonitor und Anti-Shake an, Kamera reagiert auf keine Taste, Akku raus.
Oder:
Kamera macht selbständigen "Warmstart" ohne zu blitzen und ein Bild zu machen, meldet sich dann mit der "Einschaltfanfare".
Unter dem Nachführautofocus tritt ähnliches auf und außerdem friert das Bild auf dem LCD für 1-2 sec. ein bevor der Blitz zündet.
All diese Phänome traten jedoch nicht auf, wenn ich unter der manuellen Focusierung den Blitz verwendete.

Ist das bei der A1 "normal"?
Gibt es einen Minolta Support, der sich um solche Probs annimmt?
Mario
Mario ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2003, 22:43   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Hey Mario,

ähnliches wird derweil bei dpreview beklagt. Scheint noch ein Firmware-Problem zu sein. Kannst ja mal im Minolta Forum bei dpreview nachlesen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 23:13   #3
Mario

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Beiträge: 4
Hi Dat Ei

Der Beitrag im Minolta Forum kommt auch von mir, doch da habe ich noch keine ergiebigen Antworten bekommen. Woher weißt Du, dass dies ein Firmware Prob ist?
Mario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 23:27   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Hey Mario,

ich meine mich entsinnen zu können, daß der Beitrag von einem Kanadier kam und nicht der erste in der Richtung war.

Dat Ei

PS: Hab einen Beitrag wieder gefunden...
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:20   #5
Mario

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Beiträge: 4
Hi Dat Ei

Super, vielen Dank,
genau das ist es.
Habe auch schon an Minolta Support geschrieben und warte auf Antwort.
Ich werde versuchen die Kamera umzutauschen.
Mario ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2003, 18:29   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Hey Mario,

wollen wir hoffen, daß man Dir schnell helfen kann. Vielleicht ist es ja wirklich nur die Firmware...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 18:03   #7
orazio
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: (Luxemburg)
Beiträge: 31
Hallo,

Leider habe ich auch ähnliches Problem mit dem internen Blitz. Folgendes Szenario habe ich dabei festgestellt:

A) Erster Versuch (nachdem Kamera "normal" eingeschaltet wurde): Bei der vierten Aufnahme hat sich die Kamera "aufgehängt". Bild wurde nicht gespeichert. Unmöglich die Kamera auszuschalten. Also hab ich den Akku rausgenommen.

B) Zweiter Versuch (nachdem Kamera über "Akku-Reset" eingeschaltet wurde): Erste und zweite Aufnahme wurde nicht gespeichert. Bei der dritten Aufnahme hängte die Kamera sich wieder auf, ohne das Bild zu speichern.

C) Dritter Versuch (nachdem Kamera wieder über "Akku-Reset" eingeschaltet wurde): Dritte Aufnahme wurde nicht gespeichert. Nach der zehnten Blitzaufnahme habe ich die Kamera "normal" ausgeschaltet.

D) Vierter Versuch (nachdem die Kamera "normal" eingeschaltet wurde): Bei der zweiten Aufnahme hat sich die Kamera "aufgehängt". Bild wurde nicht gespeichert.

usw...

Wie hieraus ersichtlich treten also zwei Probleme mit der Blitzfunktion auf:
- Das Bild wird nicht gespeichert, Kamera ist jedoch weiter betriebsbereit oder
- Die Kamera hängt sich auf ohne das Bild zu speichern und muss durch "Akku-Reset" neu gestartet werden.

Leider treten diese Probleme bei meiner A1 ganz häufig auf (mindestens einmal je 10 Blitzaufnahmen) und auch rein zufällig ohne dass man daraus eine Schlussfolgerung ziehen könnte. Aufgefallen ist mir dass mit ausgeschaltetem AS der AS z.B. beim dritten Versuch (also ohne Bildspeicherung) selbständig eingeschaltet wurde (also wie eine Art Reset!?).


Meine Kameraeinstellungen waren wie folgt: P-AE; AS ein; Aufhellblitz; Vorblitz-TTL. Durch Verstellen der drei letzten Parameter (AS aus; Vorblitzen; ADI-Messung) traten die Probleme trotzdem noch auf.

Da ich also nicht der einzige mit diesem Problem bin möchte ich nachfragen ob weitere Forumsmitglieder dies mit Ihrer A1 ausprobieren könnten um festzustellen ob dies ein "allgemeiner" Fehler der Kamera ist (laut meinem Versuch müssten zehn aufeinanderfolgende Blitzaufnahmen reichen um das Problem zu bemerken). Hoffentlich lässt sich dieser per Firmwareupdate beseitigen.....

Zur Info:
- Ich wartete jeweils bis das Blitzsymbol von rot auf weiss geschaltet war bevor ich ein Bild aufnahm (also bis der Blitz voll aufgeladen war).
- Benutze original LION-Akku ohne Batteriepack. Akku war voll aufgeladen.
- Meine A1-Serien-Nummer: 17301643.
- Firmware: ? (Wie komme ich an die Firmware Nummer meiner Kamera?)

Gruss,

Orazio
orazio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 18:11   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Orazio,

ich habe soeben mit Deinen Einstellunge 20 Aufnahmen gemacht, kein Problem.
Ich fürchte, das ist ein Fall für den Service.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 18:21   #9
orazio
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: (Luxemburg)
Beiträge: 31
Hallo Sunny,

Danke fuer den Versuch. Schade, hab die Kamera erst eine Woche und muss Sie schon wieder hergeben. Ist schon frustrierend... Ich denke ich warte noch ein bischen ab ob MINOLTA dafür kein Firmwareupdate rausbringt. Bin ja nicht der einzige dem dies passiert. Kann mir auch nicht vorstellen dass dies ein Hardwareproblem sein soll.

Gruss,

Orazio
orazio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 18:26   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von orazio
Hallo Sunny,

Danke fuer den Versuch. Schade, hab die Kamera erst eine Woche und muss Sie schon wieder hergeben. Ist schon frustrierend... Ich denke ich warte noch ein bischen ab ob MINOLTA dafür kein Firmwareupdate rausbringt. Bin ja nicht der einzige dem dies passiert. Kann mir auch nicht vorstellen dass dies ein Hardwareproblem sein soll.

Gruss,

Orazio
Ich glaube nicht, dass ein Firmwareupdate hilft, ich vermute ein Hardwarefehler sonst hätten ja eigentlich alle das Problem.
Wenn Du die Cam erst 1 Woche hast, ab zum Händler und umtauschen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Softwareabsturz beim Blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.