![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2022
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 6
|
DSC-RX100 III, Was taugt der Sucher?
Moin,
ich suche eine neue Kompaktkamera für den Alltag, zum Wandern und Angeln. Nun bin ich es gewohnt mit Sucher zu fotografieren und habe das bei meiner letzten Kompakten sehr vermisst. Im Netz habe ich Meinungen gefunden, das der Sucher etwas klapprig sein soll. Deshalb meine Frage: Was taugt der Sucher? Nicht nur ob er instabil ist, auch wie er sich im Einsatz bewährt hat. Nebenfrage: Bei Kompakten anderer Hersteller habe ich teilweise gelesen, dass es Probleme beim Öffnen der RAW-Dateien mit älteren Programmen gibt. Ich arbeite mit Photoshop CS6. Sind da Probleme zu erwarten? Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2022
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 6
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Bei Photoshop CS6 unterstützt CameraRAW die RX100 bis Version M4. Die unterstützten Kameraprofile liegen bei Windows im Ordner ProgramData\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles\Camera\
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2022
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 6
|
Danke Jürgen,
![]() das Teil ist so gut wie gekauft, wenn ich wieder in Deutschland bin. Grüße aus Schweden http://web.a-schnabel.de/For22/seeblick1200.jpg Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich. Geändert von DonFredo (12.06.2022 um 00:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|