![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
Zeeland im April
"April ist der ziemlich schlechteste Monat, nach Holland zu fahren", schrieb eine Wettervorhersage.
Toll. Buchungszeitraum: 10.-17.4.2022 Wir haben dann einfach beschlossen, die App habe KEINE Ahnung und fuhren freudigst nach Zeeland/Domburg. Und das war die beste Entscheidung überhaupt. Es war ein traumhafter und unglaublich entspannter Urlaub, das Wetter war durchweg wundervoll, die Sonnenuntergänge herrlich (daher auch sehr vermehrt in meinem Bilderordner) und die Entschleunigung hat sehr, sehr gut getan. Wir haben nicht SO viel gemacht, sondern wirklich mehr seelische Ruhe gesucht, viel Natur, viele Spaziergänge (auch ohne Kamera)...das war gut. Aber manche Bilder habe ich euch mitgebracht und möchte sie euch zeigen. Ich habe sogar einiges nur mit dem Handy aufgenommen, die speise ich mal bisi mit ein, schreibe es aber dazu. Am Anfang sind wir erst einmal so zum Strand gegangen - ich nur mit dem Handy - und es war SO schön, seit so langer Zeit mal wieder Meer und Sand zu riechen, zu spüren...und es sofort in sich aufzunehmen. Und natüüüürlich...wenn man nur das Handy dabei hat, kommen Phänomene dazu, die eine Kamera erZWINGEN...aber sie war halt nicht dabei. ![]()
Aber trotzdem war ich froh, wenigstens das Handy mit dabei zu haben. ![]() Am Abend hatte ich dann die Kamera mit und nahm die erste Abendstimmung an der See auf. Es war unglaublich kalt, obwohl es tagsüber wirklich sehr, sehr sonnig war, aber April ist halt noch kühl...und trotzdem waren die Surfer abends im Wasser, was bei dem Wind natürlich spaßig war - allerdings alle in Vollneopren. ![]()
Am nächsten Tag war die Kamera einfach mal mit dabei und hat ein wenig Strandfeeling mit aufgenommen. Es waren schon viele Menschen dort und es war Leben am Strand, viele Kinder, viele, viele Hunde...und einfach SCHÖN! Am nächsten Tag sind wir etwas gewandert...und ich musste feststellen, dass man an diesem See-Abschnitt wohl nicht viel darf...kaum Segler, keine Schiffe, nichtmal weiter hinten, keine Surfer, keine Windsurfer oder Kitesurfer...die See war echt recht "leer". Höchstens mal ein kleines Segelschiff verirrte sich kurz. Wir wanderten herum und landeten in "unserer Strandbar", die wir dann sehr oft besuchten. ![]()
Vom Strandrestaurant habe ich überhaupt kein Bild. ![]() ![]() ![]() Am Strand rannte ein Hund wie bekloppt von seinem Frauchen zu seinem Herrchen und wieder zu seinem Frauchen. Und dies tat er so begeistert, dass Fell, Ohren und Schnauze wild flogen...und er beim Laufen "alien-like" aussah. ![]() ![]() Nicht über die Sig wundern, ich habe die Bilder an die Besitzer geschickt.
Vögel flogen um uns herum.. Enten...und Gänse...und Möwen... hier würde ich sagen, sind es Gänse. ![]() → Bild in der Galerie Nachmittags haben wir ein wenig am Strand gehockt und ich habe die Kamera meiner Partnerin mal ausprobiert. Fazit: ich bin HEILFROH, MEINE Kameras zu haben. Die RX10III ist nicht mein Fall. Oder ich kann sie nicht bedienen.
Abends waren wir dann kameralos unterwegs, aber am nächsten Tag durfte sie teilweise wieder mit. ![]() Da es kurz vor Mitternacht ist, mach ich DAS dann morgen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
|
Was für eine wunderschöne Serie von Urlaubsbildern. Ich glaube, ich bin auch gerade aus deinem Urlaub zurück.
Vielen Dank fürs zeigen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.534
|
Schöne "Frühling-an-der-Nordsee" Serie.
![]() Übrigens, bei den Fotos von den Surfern mit den Windrädern am Horizont kam mir schon der Gedanke: Aha, deshalb haben die immer so reichlich Wind, bei so vielen Ventilatoren, die draussen im Meer aufgestellt sind ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
Schön, dass ihr die Bilder mitleben könnt. =)
Ja, der Windpark ist schon heftig...gut, dass meist eine kleine Nebelbank unten lag und ihn verdeckt hat. ![]() Ich mach mal weiter. Am 13.4. haben wir es langsam angehen lassen, machten einen Strandspaziergang und waren dann in Middelburg, einer kleinen Stadt in der Nähe. Als ich eine Windmühle sah, sprang ich aus dem Auto und machte ein Bild: ![]() → Bild in der Galerie Danach allerdings beschloss ich, die Stadt ohne Kameras und nur mit Handy zu betreten, um mich freier bewegen zu können, was auch gut war. Leider sind Handybilder natürlich lange nicht sooo dolle und für mich wirkt es fast so wie eine Nachkoloration der früheren Schwarzweißbilder. ![]() ![]() Anfangs war das Wetter noch etwas trüber, aber das gab sich dann im Laufe des Tages. Wir kehrten auch auf einen Latte in einen coolen Lattenbau ein, wo wir eine tolle Atmosphäre und lustige Kunst an den Wänden genossen. Middelburg hat tolle Bauten, ein schönes Rathaus...und immer dran denken, es war nur das Handy mit. Das hat halt viele Möglichkeiten verbaut, aber meine Schultern haben es mir gedankt! ![]() Ein wunderschönes "Blumenhaus" gab es auch...tolles Geschäft mit super Pflanzen und einer Nebenstraße, die sie auch verziert haben.
Wir kamen auch an einem der Wahrzeichen von Holland vorbei: ![]() → Bild in der Galerie ...und schauten uns das Hafengebiet von Middelburg an.
Nach der Hafenbesichtigung meldete sich der Hunger und der Durst und wir suchten nach einer hübschen Örtlichkeit zum Verschnaufen. Etwas, das wir gesehen hatten, war komplett voll, da waren wir schon traurig und dann meinte meine Partnerin: "Lass uns mal durch dieses Tor da gehen, da habe ich was von "Café" gelesen, aber man sieht ja nix... Und das taten wir...und es eröffnete sich ein totaler Innenhoftraum!
Selten eine Pause SO genossen! Dann ging es zurück zum Außenparkplatz, der SEHR teuer war (die spinnen, die Middelburger!) und da machte ich das erste Foto nochmal, nur mit gutem Wetter. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Daheim ruhten wir uns eine Runde aus und dann ging es zum Sonnenuntergang an einen schönen Aussichtspunkt über dem Meer, wo ich einigen begeisterten Touristen-Männchen Rede und Antwort über meine Ausrüstung stehen musste. ![]() Es war eine wunderschöne Atmosphäre, wie das Licht den Strand und das Meer imme rmehr in Farbe tauchte. Dazu war der eine Surfer wieder da und sorgte für einige schöne Eyecatcher, obwohl er DAUERND umfiel und erst lange brauchte, bis er feststellte, dass er ja mal malerisch durch die gleißenden Spiegelungen der untergehenden Sonne fahren konnte. Ich habe ihn irgendwann verflucht, wenn er auf dem Weg war und dann KURZ vor der Sonnenstelle umfiel. ![]() Aber er hat es das ein oder andere Mal geschafft, durch das Licht durchzufahren. ![]() Ich konnte mich davon kaum abwenden...und auch der Blick zur anderen Seite war schön:
Die Farben waren einfach der Burner: ![]() → Bild in der Galerie Und dann kam der große Sonnenuntergangsfresser! ![]() → Bild in der Galerie Und machte Platz für den Mond: ![]() → Bild in der Galerie Unten gab es noch ein paar Restfarben, in denen das Strandhotel noch leuchtete: ![]() → Bild in der Galerie Danach ging es noch zu einem Limoncello und einem Aperol in die ganz neu eröffnete Bar am Strand und zu Loungeklängen und Meeresrauschen ging der Tag zu Ende. Viel gelaufen, viel gesehen, viel genossen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.534
|
Zitat:
![]() ![]() Frage zum Surfer: War der mit irgendeinem (motorischen) Antrieb unterwegs, wie diese motorisierten Skateboards? Denn Kite sehe ich keins und Wellen sehe ich auch keine, die das Board vorwärts transportieren könnten. Und er steht so lässig auf dem Board... P.S. Vor allem die aktuelle Nr. 64 sieht verdächtig in dieser Hinsicht aus. Geändert von fritzenm (26.04.2022 um 10:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.868
|
Wenn man aber bedenkt wieviel Strom der Antrieb für die Windräder bei Windflaute verbraucht, um dann Surferwind zu generieren......
![]() Dana, danke für dein Mitnehmen ans Meer. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.534
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.868
|
Gezeitenkraftwerksgeneratoren bewegen die Rotoren der Offshore-Windräder bei Flaute.....daß ich da nicht selbst draufgekommen bin.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
|
Wieder viele ganz besondere Fotos. Danke fürs Mitnehmen in eine andere Welt.
Das meine ich in doppeltem Sinne. Erstens Zeeland und zweitens Danas Telewunderland. Beim Betrachten der Bilder ist mir wieder klar geworden, dass Du "Schuld" an meinem Telekauf bist, wo ich doch ein WW-Typ bin. Ich muss jetzt nur noch einen Shop finden, in dem ich so einen Telemotivblick bestellen kann wie Du ihn hast ![]() Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|