Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » C1 - Export File Format Qualität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2022, 18:17   #1
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 539
C1 - Export File Format Qualität

Beim Export aus C1 (aktuell Version 22, aber gleiches Thema bei C21) nutze ich meist JPEG in der höchsten Qualität (100%). Diese JPEG Files aus C1 sind wesentlich größer, als z.B. die JPEGs von derselben RAW Datei mit LR generiert. Da inzwischen die Preise für Speichermedien nicht mehr das Thema sind, stört mich dies meistens nicht.

Für manche Zwecke kommt es mir aber doch auf die Dateigröße der exportierten JPEGs an. So hab ich für bestimmte Anwendungen den Export auf genau die Pixelzahl der 4K Auflösung (3840 x 2160) eingestellt. Wenn ich nun dafür die Qualität von 100% auf 75% oder 50% reduziere, kann ich kaum einen Unterschied an einem sehr hochwertigen 4K TV erkennen, aber der Speicherbedarf ist sehr unterschiedlich.

Mich würde mal interessieren, wie da so Eure Erfahrungen sind, bei C1-Export in JPEG und einer Qualität unter 100%. Denn die Einsparung an Speicherbedarf bei unter 100% ist enorm. Besten Dank vorab für Eure Einschätzungen!
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2022, 19:39   #2
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
100% macht m.E. wenig Sinn. Ich verwende 93%, bei Web-Veröffentlichung deutlich weniger.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 19:59   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Uraltes Thema, diese Prozentangaben bei der Berechnung des JPEG-Algoritmus! Es gibt mehrere Verfahren der JPEG-Kompression. Welches gerade verwendet wird, kann man bei manchen Programmen verifizieren oder auch einstellen. Bei Lightroom beispielsweise ist als default-Wert 60% eingestellt, welcher Algoritmus verwendet wird, weiß ich jetzt nicht. Das muss man offensichtlich durch Austesten selbst ermitteln.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 20:10   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Wir reden jetzt aber konkret über die Qualitätsstufen bei Capture One, nicht über Lightroom o.ä..

100% benutze ich so gut wie nie. Wenn ich maximale Qualität haben will, exportiere ich als TIFF, nicht als JPEG.

Meine Standard-Einstellung ist 90% bei 4K, das ist schon sehr gut. Fürs Forum nehme ich üblicherweise 70% bei 1920×1080, oder wenn ich die maximale erlaubte Bildgröße ausschöpfen will 50% bei 2400×1600.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 20:25   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wir reden jetzt aber konkret über die Qualitätsstufen bei Capture One, nicht über Lightroom o.ä..
Du hast den Hintergrund meines Beitrages offensichtlich nicht verstanden! Ich habe schon mehrere Programme in der Vergangenheit benutzt - und bei allen war es (mit ganz wenigen Ausnahmen) stets ein Austesten der Prozentangabe bei der Kompression! Ich finde es ziemlich blöd, dass man bei den Leadern nicht einstellen kann, welcher Algoritmus verwendet werden soll...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2022, 22:43   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Nein, du hast die Frage nicht beantwortet. Was sind deine Erfahrungen mit Capture One bei den verschiedenen Qualitätsstufen, und welchen Wert benutzt du üblicherweise? Bitte letzteres einfach nur mit einer Zahl zwischen 0 und 100 beantworten, kein Herumgedruckse mit Algorithmen und Lightroom.

FYI: Capture One speichert immer YCbCr 4:4:4, also ohne Chroma-Subsampling, deswegen gibt es auch bei niedrigen Qualitätsstufen kaum Klötzchen-Artefakte.

Hier mal ein Vergleich, links Qualität "0", rechts Qualität "100":


Bild in der Galerie

Wenn man genau hinguckt, sieht man links um das oberste Staubgefäß und an den Rot-Grün-Kanten ein paar Würmchen. Aber ansonsten finde ich das ziemlich ordentlich für einen Größenunterschied der Dateien fast um den Faktor 20.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 09:42   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ich habe nie einen ordentlichen Test gemacht (zu faul) aber nehme für gute Qualität etwas um 90 - die Files sind dann schon deutlich kleiner als bei 100 und den Unterschied sieht man nicht.

Aber im Zweifelsfall würde ich eher auf Usch hören.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 11:46   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hier mal ein Vergleich, links Qualität "0", rechts Qualität "100":
Beim Lesen dieser Zeile habe ich den Kaffee über die Tastatur geprustet!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 11:56   #9
EdPro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 539
Danke für Euer Feedback, insbesondere die Infos von Dir, Usch, waren für mich sehr informativ. In keinen Handbüchern oder Dokus zu C1 hab ich bisher genauere Infos zu Hintergründen der "Qualität" beim Export gefunden.
Da wird z.B. die Qualität von Objektiven in Tests in allen Details der Auflösung analysiert, aber wenn es um den Export der Ergebnisse zum "User" geht, bleiben noch manche Details "unscharf"....

@guenter_w: was sind denn nun konkret Deine Einstellungen beim Export aus C1? - Wenn denn Deine Tastatur noch funktioniert....
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Geändert von EdPro (22.02.2022 um 12:00 Uhr)
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 11:57   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Beim Lesen dieser Zeile habe ich den Kaffee über die Tastatur geprustet!
Leider scheint sie aber noch zu funktionieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » C1 - Export File Format Qualität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.