Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vorfrühlingsfreuden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2022, 16:05   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
Vorfrühlingsfreuden

Nachdem schon seit ein paar Tagen die Kraniche Richtung NNO zu Hunderten das Moseltal überflogen haben, war es gestern 12°C warm und sehr sonnig.
Das kurze Vorfrühlingswetter nutzend habe ich die Gegend, in dem ich im Frühsommer hoffentlich noch einen der seltenen Moselapollofalter antreffe, besucht.
Die Überwinterer Kleiner und Großer Fuchs, Admiral, Tagpfauenauge und männl. Zitronenfalter waren jedenfalls schon unterwegs.

Von den Hunsrück-Höhen herabsteigend hatten wir zuerst einen schönen Überblick über die Moselschleife bei Ernst.
Dann ging es hinab durch einen der in Deutschland seltenen wilden Buchsbaumwälder, die schon erste Knospen zeigen, was nicht regelmäßig anzutreffen ist.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Vom Rastplatz "Palmenkessel" hat mein einen schönen Blick ins Moseltal Richtung Cochem. Die Mosel hat wieder mal ihren braunen Hochwasseranzug angezogen und in den Schattenpartien der Wälder leuchtet der Hexenzwirn.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wir kraxeln durch die ehemalige Weinlage Valwiger Herrenberg in herrlicher Sonne.
Im Geäst weit über mir toben zwei Schwanzmeisen, die keine Lust aufs Fotoshooting hatten.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dafür rascheln auf den aufgewärmten Felsen schon die ersten Mauereidechsen. Sie sind im Frühjahr immer noch etwas träge, was den Fotografen natürlich freut.....und auch die Kraniche begeistern mich mit einem schönen Moment.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich hoffe die kleine Runde hat auch euch Spaß gemacht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (11.02.2022 um 19:06 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2022, 16:08   #2
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Vielen Dank, als ich mich durch die Diaschau geklickt habe, hatte ich fast etwas das Gefühl, auf einem Ausflug mit gewesen zu sein. Sehr schöne Ecke und warme, freundliche augenschmeichelnde Bilder mit Sinn für Details und Schönheit.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 10:15   #3
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
Danke fürs Mitgehen.
Der Winter hat, wegen der „Durchblicke“ durch die karge Vegetation, für mich einen ganz speziellen Reiz……auch ohne Schnee.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 10:31   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Danke das ich mit dabei sein durfte. Sehr schöne stimmungsvolle Bilder die Lust auf eine eigene Runde durch die Landschaft wecken. Wenn denn der AG nicht immer so komische Ansichten zu meinen Wünschen hätte :-)
#4 lässt den Adrenalisspiegel der Anwohner eher steigen wie noch vor Jahren? Nach dem Ahrtaldesaster denken Anwohner da ev. in neue Richtungen?
Gibt es bei euch in der Ecke viele aufgelassene Weinberge? Zumindest bei #7/#8 könnte man meinen.
#12 Wunderbar. Mehr muß man dazu nicht sagen.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 10:34   #5
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Auch ich habe mich über den Ausflug gefreut. In Ernst wohnt meine Tochter. Nach dem mein Ahr-Stützpunkt weg ist, komme ich leider nur noch selten zur Mosel.

Grüße
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2022, 11:40   #6
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
@ Jürgen: Die Weinbergsbrachen nehmen zu und werden z.T. durch Ziegen freigehalten, damit sie nicht zu schnell verbuschen.
Gleichzeitig werden die Hubschrauberspritzungen weniger.
Ob es am Ende reicht, um den Moselapollofalter vor dem Ausssterben zu bewahren…..ich kann es nur hoffen.
Was das Hochwasser angeht heben die Moselaner eine stoische Routine entwickelt.
Wenn es nicht solche Höhen erreicht wie 1993 dann ist beiden Anwohnern wenig Aufregung zuspüren.
Ein Sommerhochwasser wie im letzten Jahr ist trotzdem nicht so üblich und in der Urlaubssaison auch schwer geschäftsschädigend.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 18:58   #7
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Hallo Peter,

schöne Vorfrühlingsfotos.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Nachdem schon seit ein paar Tagen die Kraniche Richtung NNW zu Hunderten das Moseltal überflogen haben ...
Ist das richtig, Kurs NNW? Ich habe heute meine ersten Kraniche für dieses Jahr gesehen, nur waren die eher auf Kurs NNO.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 19:05   #8
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
Wenigstens einer liest richtig mit.

Danke für den Hinweis.

Auch bei uns ist die Hauptflugrichtung Richtung Andreas (@Schmalzmann), also NNO.
Speziell über der Mosel kreisen sie aber oft, um sich ein paar Stockwerke höher zu schrauben. Und dann gehts weiter Richtung NNO.
Ich korrigiere es mal in den Beiträgen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (11.02.2022 um 19:09 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 21:00   #9
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
So war das hier auch.

Als ich sie kreisen gesehen habe, hatte ich die stille Hoffnung, sie würden sich vielleicht einen Übernachtungsplatz (in der Nähe) suchen.

Denkste. nach ein paar Runden -vermutlich aufwärts- ging es dann weiter. War noch nix mit Feierabend für den Tag
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vorfrühlingsfreuden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.