SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Freistellen in Photoshop CS
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2005, 15:02   #1
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Freistellen in Photoshop CS

Im Forum "Galerie" wurde die Technik des Freistellens besprochen. Wegen der besseren Platzoerung und Aufmerksamkeit poste ich hier den Beitrag noch einmal:

Ich erkläre es lieber öffentlich. So haben andere auch etwas davon.

Ich habe Photoshop CS. Andere Versionen sind mir leider nicht bekannt, dürften aber genau so funktionieren.



Zunächst nicht vergessen die Ebene zu duplizieren. Dann Filter -> extrahieren. Dann erhält man obiges Menü.

Mit dem obersten Werkzeug wird der freizustellende Bereich eingekreist. Dann mit dem darunterliegenden Füllwerkzeug die Fläche gefüllt.

Dann auf "Vorschau" (rechts) klicken. Der gewünschte Bereich ist grob freigestellt.

Der 5. von oben bereinigt die ungenauen Kanten und unerwünschte Ergebnisse. Bei gedrückter Alt-Taste wird hinzugefügt, ohne Alt-Taste weggenommen. Man kann die Pinselgröße frei wählen.

Das Werkzeug darunter bereinigt selbständig die Kanten, vertut sich aber dabei etwas. Es wird schärfer, aber manchmal falsch, was man wiederum mit dem Werkzeug darüber korrigieren kann.

Die Lupe (Alt+Lupe=herauszoomen) bringt wenn gewünscht einzelne Haare formatfüllend auf den Bildschirm, so dass man tagelang freistellen kann

Rechts kann man den Ansicht wählen (Extrahiert, Original und für die bessere Übersicht verschiedene Hiuntergrundfarben sowie eine inverse Darstellung - Maske). So kann man sich mühselig aber absolut sauber durch das Bild arbeiten, bis es Nacht wird und die Ehefrau tschüss sagt.

Weitere Funktionen sind mir noch nicht geläufig, da ich selber Anfänger in Photoshop bin.

Grüße, Uwe
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.