SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Dynax 7D und Metz 40 MZ 2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2005, 17:10   #1
Spike
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 125
Dynax 7D und Metz 40 MZ 2

Hallo grosse Fachwelt.

Ich besitze nun seit 3 Tagen eine 7D und hab ja erst mal einen Schreck bekommen als ich auf dieses Bord über das Minolta-Forum gekommen bin,was alles mit der 7D schief geht. Nun warten wir es mal ab was mit meiner passiert.Also nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit der 7D und
dem Metz 40 MZ 2. Der Blitz ist ja nun schon älter aber er funtzt noch an der der 7D,Zommverstellung,ISO-Übertragung. Allerdings nur im Automatikmodus.
Bin für jeden Tipp zwecks Einstellung dankbar.
Spike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2005, 19:45   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
*schwubbsschubb* zu den Blitzen

Hi Spike,

willkommen im Forum. Wenn Du gelesen hast was alles mit der D7D schiefgehen kann ist Dir bestimmt auch aufgefallen was damit gutgehen kann

Zu Deiner Metz-Frage meldet sich bestimmt noch ein "Metz-Spezi".
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 00:57   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Kann zur D7D leider nicht so viel sagen, nur daß die Mecablitze 40 MZ-3i mit SCA 3302 M4 bei mir auch nicht funktioniert haben, als ich mir mal eine D7D ausgeliehen hatte.

Frag bitte mal im Minolta-Forum den Spezi "Koerperblicke".

Wenn ich mich recht erinnere, hatte er berichtet, daß die Mecablitze an der D7D funktionieren, wenn man einen alten SCA-Adapter wie den SCA 3301 oder 3302 M(1) benutzt, und zwar in der A-Automatik.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 15:42   #4
hörnchen
 
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 6
Ich habe die 7D und den 40 MZ-2.

Richtig, der Blitz frunktioniert mit dem alten Adapter (3301-M1) allerdings "nur" mit der A-Automatik oder Manuell.

Der Adapter 3302-M4 funktioniert erst nach Upgrade durch Metz (ist aber kostenlos). Allerdings geht dann auch nicht mehr als mit dem alten Adapter. Eben nur Manuel oder A-Automatik (blitz misst selbst).

Das ist bei allen "alten" Metz Blitzen der Fall. Genaue Infos bei Metz:
http://www.metz.de/downloadFile.php?...archiv&lang=de

Die alten können scheinbar nicht den Vorblitz zusammen mit der 7D.

Die A-Automatik hat aber auch den Vorteil, dass man keinen Vorblitz benötigt (z.B. kein Augenschliessen bei Porträt).
hörnchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 16:16   #5
Spike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 125
Danke für Deine Antwort

Aber lohnt sich dieses "Upgrade" , der Blitz funktioniert ja im A-Modus ja wunderbar..............das alte Schätzchen
Spike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2005, 03:48   #6
hörnchen
 
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 6
Wenn man den SCA 3302 hat muss man upgraden, da der Blitz nicht auslöst.
Wenn man den SCA 3301 hat würde ich auch sagen, dass der Upgrade nichts weiter bringt.
Ich habe beide, benutze aber zur Zeit nur den 3301 obwohl ich den anderen upgraden liess.
hörnchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 09:22   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von hörnchen
Wenn man den SCA 3301 hat würde ich auch sagen, dass der Upgrade nichts weiter bringt.
Der 3301 ist doch der elektroniklose Mittenkontaktadapter des SCA 3000-Systems, was willst Du da upgraden ?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 14:41   #8
wri
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Gloggnitz/Österreich
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von hörnchen
Wenn man den SCA 3301 hat würde ich auch sagen, dass der Upgrade nichts weiter bringt.
Der 3301 ist doch der elektroniklose Mittenkontaktadapter des SCA 3000-Systems, was willst Du da upgraden ?
Nicht ganz: Der Standardfuß heißt immer SCA 301; für das 3000er-System gibt es keinen eigenen.
Der 3301 ist ein älterer Adapter für Minolta, bei dem die Zoomsteuerung sowie das manuelle Blitzen (auch mit blitzeigener Automatikblenden) an meiner A1 funktioniert. Die Blitzbereitschaftsanzeige funst auch mit der A1.

lg
wri
wri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 12:54   #9
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Re: Dynax 7D und Metz 40 MZ 2

Zitat:
Zitat von Spike
Hat jemand Erfahrung mit der 7D und
dem Metz 40 MZ 2. Der Blitz ist ja nun schon älter aber er funtzt noch an der der 7D,Zommverstellung,ISO-Übertragung. Allerdings nur im Automatikmodus.
Gratulation!

Wenn er im Automatikmodus funktioniert und Zoom sowie AF-Licht gehen ist das auch schon alles was der 40er an der 7D kann. Ihm fehlt der HSS-Modus, und nur in diesem geht auch TTL mit der Dynax 7D. Für HSS benötigst Du den 54MZ3 oder 4 von Metz. Den MZ3 gibts öfter gebraucht, da die ganzen Nikon-Leuts auf den 4i umsteigen mußten;-)

Welchen Adapter benutzt Du? für den 40er als SCA3000-Gerät reicht der SCA 3301 M2, willst Du Dir die Option für einen größeren Blitz offenhalten besorg Dir den SCA 3302 M3 und schicke ihn zum Update auf M5 zu Metz, kannst auch einen neuen 3302 M5 kaufen.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 13:05   #10
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Der 3301 ist doch der elektroniklose Mittenkontaktadapter des SCA 3000-Systems, was willst Du da upgraden ?
Hier liegt ein Irrtum vor, denn der von Dir genannte Mittenkontakt-Adapter ist der SCA301, der gilt für alle SCA3xxx-Systeme.

Metz hat einfach das Numerierungssystem um eine Stelle erweitert, die Codierung für die Hersteller in den ersten beiden Ziffen ist aber geblieben, also:

SCA 33x Minolta System SCA 300
SCA 3301 Minolta System SCA 3000
SCA 3302 Minolta System SCA 3002

Für das 300er System gab es, als die AF-Modelle rauskamen, noch erweiterungen, wie die SCA 332 AF und SCA 333 und 333/2 AF, der erste Adapter war der SCA 330, es folgte der 331 für TTL (X700) und dann eben der 332 für AF, dann in der Version /2 mit dem neuen Blitzschuh.

Die allgemeinen Komponenten des Systems haben eine 0 als zweite Ziffer, z.B.:

SCA 301 Standardfuß mit Mittenkontakt
SCA 307 Adapterkabel für entfesseltes Blitzen im SCA300-System

SCA 3000C Adapterkabel für Metz-Stabblitze an SCA-Schuh
SCA 3007 Adapterkabel für entfesseltes Blitzen im SCA3000-System
SCA 3008 Adapterkabel für entfesseltes Blitzen im SCA3002-System
SCA 3082 Digital Slave Adapter

Das wäre mal etwas für eine FAQ (Metz Adapter und Kombination bzw. Kompatibilität), ich kann da was machen wenn gewünscht, denn diese Fragen werden immer wieder gestellt.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Dynax 7D und Metz 40 MZ 2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.