![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Datensicherung
Hallo,
gehört zwar nicht direkt in Bildbearbeitung aber ich frage trotzdem hier. Da ich mir nun nen DVD Brenner geleistet habe und meine D7D eine Menge an Datenmengen produziert wollte ich mal fragen wie Ihr es mit der Datensicherung haltet. Ich fotografiere mit der D7D ausschließlich in RAW, dann werden die Fotos in TIFF gewandelt, bearbeitet und dann in JPEG fürs Web oder den Ausbelichter. Mich würde interessieren, ob ihr nur die RAW-Dateien sichert oder die RAW-Dateien und die TIFF-Dateien. Wenn die RAW- und TIFF-Dateien, dann kommen hier ja auch ne Menge Daten zustande, wo dann eine 4.7GB DVD schon ziemlich wenig ist. Ich bin mir im Moment noch unschlüssig, vielleicht könnt Ihr mal aufzeigen was Ihr so macht. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Chris,
Datensicherung wurde hier schon oft diskutiert, keiner weiß wie lange selbstgebrannte DVDs halten. Ich habe meine Bilder auf 3 verschiedenen Rechnern, einmal auf einer externen Firewireplatte, auf DVDs und auf externen Wechselplatten. Wenn das nicht hält für meine Erben, ich gab mein Bestes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Zitat:
![]() Mit den DVDs wird es so sein wie mit CD-ROMs. Man muss sie halt nach nem jahr umkopieren. Ausserdem mach ich eh nur eine Momentan-Stand Backup. Ich bunker also nicht hunderte DVDs mit Daten von jedem Monat/Woche/Tag. Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
|
Hallo !
DVDs sollen nicht so lange haltbar sein wie CD-ROMs. Bei CD-Roms auf Markenware achten und aug zwei unterschiedl. Datenträgern die Daten sichern, es gibt auch spezielle vergoldtete CD-ROMs für den fotiografischen Bereich (Delkin Archival Gold z. B. oder jetzt auch von EMTEC). Diese sollen besonders lange halten (ca- 70-100 Jahre lt. Hersteller). Ich sichere meine Daten einfach auf eine zweite Festplatte mit entsprechender Software, zusätzlich auf CDs. Soweit, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Zitat:
Eine externe USB-Platte wäre noch ne Alternative. Aber die sind ja auch im Speicherplatz begrenzt und nicht ganz billig. Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Dann nimm doch Marken-DVDs, lagere sie im Dunkeln und Kühlen und kopier sie nach einigen Jahren. Wenn Du sie mechanisch nicht beschädigst und wie oben beschrieben lagerst halten sie laut diversen Untersuchungen auf jeden Fall 20 Jahre, vorausgesetzt Du hast sie sauber gebrannt. Ich brenne wichtige Sachen nur mit max 4-facher Geschwindigkeit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
|
Die externe USB-Platte wäre bei einer Spannungsspitze wohl auch hinüber.
tja, ich muß gestehen, an Spannungsspitzen udn Blitzschlag habe ich bisher noch nicht gedacht. Um für solche Fälle gewappnet zu sein, ist ein zweiter, an einem anderen Stromkreis angeschlossener Rechner natürlich besser. Oder dieser Rechner hängt nur während des Betriebes am Netz, wehe der Blitz kommt, wenn man gerade ein Backup macht... Die Daten ließen sich dann drahtlos per WLAN übertragen... Nun, bei Blitzschlag kommen meine CD-ROMs zum Einsatz, sofern sie dann noch lesbar sind. Die Reichweite von WLAN ist aber begrenzt, somit am besten den Rechner eines Bekannten/Freundes/Familienmitglieds nutzen, per E-Mail übertragen... Oder man schließt seine hochwertige Elektronik an gegen Spannungsspitzen und Blitzschlag gesicherte Steckdosenleisten an. Gegen alles und jedes kann man sich kaum absichern. Soweit, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Zur Klärung: den Tresor habe ich geerbt und nicht gekauft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Ich halte das schon von sehr sehr weit hergeholt. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|