![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.019
|
Hic sunt dragones
Ich habe im Kaufthread schon erwähnt, dass ich mir neue Echsen gekauft habe, nachdem ich ein halbes Jahr im Zoohandel um die herumgeschlichen bin.
Erst 2020 wissenschaftlich beschrieben - aber schon lang bekannt und in ihrer Heimat ein beliebtes Haustier. Daher stammen meine drei Jungtiere auch schon aus einer Zucht und sind ziemlich zahm. Haben sich auch bereits gut eingewöhnt und fressen aus der Hand. So drachig sie aussehen sinds vorwiegend Vegetarier. Hydrosaurus celebensis, die Sulawesie Segelechse. Hier das Männchen (Segel und Nasenkamm werden noch um einiges wachsen). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und hier ein Weibchen. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo P.S.:..erstmal nur Schnappschussqualität zum zeigen
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Sehr schöne Tiere. Da freu ich mich schon auf mehr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.08.2017
Ort: Hamswehrum/Krummhörn
Beiträge: 78
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
|
Zitat:
Sieht echt cool aus! Warum herumgeschlichen? Sind sie so teuer? Im Kauf oder in der Haltung?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.329
|
Welch schöne Tiere! Glückwunsch und viel Freude mit diesen beeindruckenden Lebewesen!
Wieviel Platz brauchen die denn? Das sieht nach einem tollen großen Terrarium aus.
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.019
|
Wieviel Platz? Nun, warum bin ich wohl monatelang herumgeschlichen, bevor ich sie gekauft habe? Der Grund ist, die Viecher werden ziemlich groß und sind vorwiegend Pflanzenfresser.
Ich habe mich daher gefragt, ob ich ihnen genug Platz bieten kann und ob sie dann nicht auch meinen schönen Regenwald kahlfressen. Bin am Ende zu dem Schluß gekommen, dass der Platz zwar nicht super großzügig ist, aber dennoch mehr (ca 4,6 Kubikmeter), als die meisten anderen potentiellen Käufer bereit sind, zu bieten und dass ich gute Strukturierung und das richtige Vorwissen bieten kann. Was die Pflanzen angeht, hoffe ich auf meine Fähigkeiten zu geschickter Platzierung und das Anbieten schmackhafterer Futterpflanzen als das zähe Regenwaldgrünzeug. In den ersten Wochen haben sie jedenfalls lediglich ein paar Benjaminiblätter gezupft und sich als gewiefte Fischfänger erwiesen. Aber letzteres dürfen sie. Die Art wurde übrigens erst im April 2020 wissenschaftlich beschrieben und es kann sein, dass das die einzigen drei Vertreter in Deutschland sind. Aber da mag ich mich auch täuschen. In Ihrer Heimat sind sie natürlich lange bekannt, häufig, werden sehr gerne gegessen aber auch als Haustiere gehalten. So stammen meine dann auch von einem indonesischen Züchter und sind daher auch nicht schreckhaft. Was gut ist. Die ganze Artengruppe ist für große Schreckhaftigkeit bekannt und im Terrarium verletzen sie sich dann bei ungestümen Fluchten leicht. Meine drei dagegen fressen alle aus der Hand und ich kann sie einfach zur Seite schieben, wenn sie beim hantieren im Becken im Weg sind. Das war auch ein Kaufargument. Der Preis? Nun, die Verkäuferin meinte, das wäre die höchste Kassenquittung, die sie in dem Laden je ausgestellt hätte. Aber das lag eher am Laden. Alle Alternativen, die ich für den freien Platz angedacht hatte, wären deutlich teurer gewesen. Bis zu 5 mal so teuer, um genau zu sein. Ich glaube trotzdem nicht, dass ich Birgit überzeugen konnte, mit den drei viel Geld gespart zu haben ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (07.05.2021 um 07:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Wenn es die Sorte ist die ich auch aus Indonesien kenne, dann ja... wobei die gar nicht mal sooo mini sind ... die werden bis 1,5m lang.
Das mit der Schreckhaftigkeit der wilden Verwandten kann ich bestätigen, habe ich erlebt wie ich mal einen überraschte der sich an meine vom Homestay bereitgestellte Frühstückspapaya rangemacht hatte. Obwohl er bestimmt über 1m lang war und sich im Zweifelsfall mit Sicherheit verteidigen könnte sauste er wie von Furien gehetzt durch den Gemüsegarten auf die nächste Palme, wo er erst in unerreichbarer Höhe anhielt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.019
|
Zitat:
Das größte je vermessene Exemplar der Gattung maß übrigens knapp 120 cm (nicht 1,5m). Aber das sind Ausnahmetiere. Voll adulte Männchen erreichen meist 80-100 cm, wovon Kopf und Körper ca 27-33cm ausmachen. Der Gesamteindruck ist aber so imposant, dass sie regelmäßig erheblich größer geschätzt werden. Weibchen bleiben deutlich kleiner. Aber kleine Echschen sinds alle nicht. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Wikipedia hat von der Neubeschreibung scheinbar noch nichts mitgekriegt und nennt zwei andere Hydrosaurus-Arten von Sulawesi.
Scheinen sich aber auch echt ähnlich zu sein ... Viel Freude an den Viechern! - Bellerophon |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.019
|
In welchem Wikipedia Eintrag denn? Sulawesi ist in der Tat die einzige Insel mit zwei Segelechsen Arten. H. celebensis und H. microlophus. Früher dachte man, dort lebt H. amboinensis und H. weberi.
Ich habe meine H. celebensis übrigens auch als H. amboinensis gekauft. Aber es sind eindeutig celebensis. Auf den ersten Blick sind die sich alle recht ähnlich, aber wenn mans weiss, ist es eigentlich einfach, alle Arten der Gattung auf Anhieb richtig anzusprechen (zumindest als adulte Männchen). Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|