![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Vignettierung Rückgabegrund?
Hallo,
ein Bekannter hat eine Panasonic Lz-1, die wegen Vignettierungen zur Reparatur war -> Ergebnis: Alles in Normalbereich. Hier mal ein Beispiel: ![]() Größeres Bild Ich habe vorhin mal gestetet, von der verfügbaren Brennweite von 6.1 bis 36.6 mm (umgerechnet) stehr der Bereich unterhalb 14 mm (also 1/3 des gesamten Zooms) bei Innenraumlichtverhältnissen nicht wirklich zur Verfügung, da Vignettierungen sichtbar sind. Die Kamera schaltet auch im Landschaftsprogramm die Blende nicht größer 5.6. Er überlegt nun, ob er die Kamera ganz zurückgibt. Eigentlich ist es eine tolle Kamera, mit 6x Zoom und Stabilisierung im kleinen Gehäuse, aber darf so eine Vignettierung sein? Was meint Ihr dazu? Hat er da mit einer Rückgabe Chancen? Aus meiner Sicht wäre das ein Mangel, da die Kamera fehlerhaft konstruiert ist, auch Digitalkamera.de hat bei der LZ-2 (bis auf Auflösunf identisch) dies auch bemängelt. PS: Ich wollte die LZ-2 (selbes Gehäuse) meiner Tante empfehlen, ich glaube das lasse ich besser... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Lieber Hotzi,
bei den kleinen kompakten Kameras ist es kein Wunder, daß es Vignetierungen gibt, vor allem bei solchen Lichtverhältnissen. Hier wird eine kleine Blendenöffnung benutzt, was eben zu Abschattungen am Rand führt. Dies ist konstruktionsbedingt und dürfte kein Grund zur Reklamation sein. Hast Du mal darüber nachgedacht, grundsätzlich die Finger von Kameras zu lassen? Du ziehst ja solche Dinge magisch an. Erst eine defekte Minolta, dann habe ich vorhin von 2 kaputten Fuji S20 Pro gelsen, den Sigma-Blitz wollen wir auch nicht vergessen, von der vignetierenden Panasonic (okay, gehört Deinem Kumpel) ganz zu schweigen. Wenn ich soviel Pech mit den Kameras hätte, würde ich mir ein anderes Hobby suchen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Ich glaube eher dass ich genauer hinsehe, die Masse ignoriert sowas, ich frage halt nach.
Nun ja, also: 1.) Die Kamera ist nicht mir, sondern einem Bekannten (wohnt neben uns), genau dieser hatte die kaputte Minolta Zirgendwas und hat die Panasonic als Nachfolger angeschafft. 1.5) Dass Minoltas der Reihe nach kaputtgehen, belegt dieses Forum eindrucksvoll, erst die Tage habe ich was vom kaputten Makroschieber gelesen, und scheinbar muss hier ein Großteil der Leute die Finger von der D7 lassen, Deiner Argumentation nach muss es ja an denen liegen, dass die nicht fokusiert, nen schiefen Sensor hat, usw usf... Ach ja, meine A1 war in Ordnung 2.) Sigma Nicht der Blitz, sondern das Handbuch ist wohl defekt, oder falsch übersetzt... 3.) Sie S20 hat einfach nur Mist zusammengerechnet, da die Algorithmen nicht ausgereift waren, und 2 Ausreißer bei 10 Bildern waren mir halt zuviel. Die Tauschcam hat das bestätigt. Ich weiss, Deine Argumenation: Ist halt so, Pech, konstruktionsbedingt. Schlecht konstruiert ist halt auch ein Mangel... Doku zur S20: http://www.hotzeltopf.de/gallery/S20Pro_Bilder Ich kenne auch ne Menge Leute, die sowas nicht artikulieren und einfach hinnehmen, das ist der Unterschied. Jedenfalls ist mir das schon klar, dass man in der Klasse Abstriche macht (daher habe ich ja eine A2), trotzdem muss die Kamera eigentlich das Wiedergeben, was vor der Linse ist, und die dunkeln Ränder hatte der Himmel nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Kommt drauf an wieviel man getrunken hat
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich würde die Kamera alleine wegen des krummen Kirchturms reklamieren...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Hm, ohne Scheiss, das hatte er vor. Konnte ihn aber davon überzeugen, dass das jede Cam mehrt oder minder macht, natürlich kann man nun bei der Vignettierung genauso argumentieren.
In der Preisklasse wird er mit diesen Features sowieso nix besseres bekommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich habe mich verschrieben, ich würde den krummen Kirchturm bei der Firma reklamieren, die ihn gebaut hat. Wenn der Turm schon einfache fotoografische Belastungen nicht aushält...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Nicht nur der Kirchturm ist krumm, sondern auch schief. Die ganze Kirche ist schief gebaut, die Litfaßsäule steht schief...
Lauter Gründe zum Reklamieren, aber dnicht beim Kamerahersteller! Oder war der Fotograf so besoffen beim fotografieren? Würdest du bei einem Fisheye-Objektiv auch reklamieren?
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Bleiben wird doch mal beim Thema Vignettierung...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|