![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Erster Gehversuch
mit meinem neuen Makroobjektiv. Dafür habe ich gestern die Sonne genutzt.
Was haltet ihr hiervon? Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ist aber gelungen für ein erstes mal!
![]() Was ist es denn für ein Objektiv geworden?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Hallo Ditmar,
danke. Das Objektiv ist das Sigma 105, 2,8 EX ohne DG. Ist schon erstaunlich wieviel Licht man doch benötigt. Das ist bei vollem Sonnenschein entstanden. Jetzt fehlt nur noch ein Weitwinkelobjektiv für meine Sammlung. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ist schon klasse, was mit diesen Objektiven möglich ist.
Dann übe schön weiter und las uns an den ergebnissen teilhaben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Petra
Die Schärfe, die Belichtung und die Farben passen gut. Die dunkle Blütenmitte ist gut durchgezeichnet und der Schärfeverlauf über die gelben Blütenblätter ist sehr harmonisch. Den Bildaufbau finde ich gut, das Foto hat durch die Perspektive und die Motivanordnung mit dem "Turm" rechts eine schöne Tiefe. Lediglich oben ist es mir ein klitzekleines bisschen zu knapp. Gruß PETER P.S. bin mal gespannt wann ich endlich dazu komme mein 50er makro mal ein wenig auszurobieren.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
![]() Petra, kann Peter bis auf einen Punkt zustimmen: den "Turm" hätte ich allerdings vielleicht etwas mehr nach links (auf den "goldenen Schnitt") platziert. Ist vielleicht aber auch Geschmacks- und bei Wind auch Glücksache. LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Danke für eure Anmerkungen.
Der Bildausschnitt ist so gewählt weil rechts unschöne Stellen an der Blüte waren. Die wollten sich auch nicht so einfach wegstempeln lassen. Also habe ich mit dem Ausscnitt gearbeitet. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Petra,
Auschnitt und Qualität gefallen mir gut,lediglich das Blütenblatt im Vordergrund ist mir zu aufdringlich, entweder nach unten ziehen ode die Perspektive leicht verändern. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|