Zitat:
Zitat von Rizzo
Mit dem 70-350 von Sony, wäre das eine tolle Combo.
|
Das bringt mich zu einer Frage, die mich schon eine ganze Zeit 'rumtreibt. Ich werd mir das Objektiv auch holen, und nach unten hab ich die Ergänzung mit dem Sony 10-18/4 auch schon in der Tasche.
Aber mit welchem/welchen Objektiv/en ergänzt man das 17-70 nach oben?- Ein Allrounder wie etwa ein 70-300 oder ein 70-350, also mit langer Brennweite, dafür aber mit dem Nachteil einer variablen und relativ lichtschwachen Blende, oder
- ein lichtstarkes 70-180 oder 70-200 mit durchgehender und großer Offenblende, dafür aber "weniger" Brennweite (sind ja im VF-Äquivalent auch schon mindestens 270mm) und dem Nachteil, für noch mehr Brennweite noch ein weiteres Objektiv zu brauchen (und in der Hoffnung, dass es alsbald auch mal sowas wie ein 150-600 für E-Mount gibt)?
Ich bin mir tatsächlich uneins. Einerseits denke ich mir, dass eigentlich schon 180mm am oberen Ende für "das Übliche" ausreicht und ich dann lieber den Vorteil der offenen Blende hätte, andererseits war ich letztens im Tierpark und froh, mein altes 75-300 von Minolta dabei gehabt zu haben. Das in "E-Mount-schnell" wäre schon sexy. Aber deswegen beides anzuschaffen, halte ich auch wieder für übertrieben. Warum ein 70-300, wenn man es eigentlich gefühlt erst ab frühestens 150mm braucht? Wenn schon zwei Objektive, dann doch eher eines, das erst ab 150mm startet und dann deutlich in den Zoombereich geht. Andererseits 350mm sind eben keine 180mm... aber 600 eben auch keine 350... aber eigentlich will ich auch keine Adapterlösungen mehr...

Ach, ich weiß es doch auch nicht...