![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.160
|
Alternative zu Imaging Edge für Foto Import auf iPhone
Imaging Edge importiert ja nur die kleinen im JPG eingebetteten Vorschaubilder.
Welche App für iPAD / iPhone importiert via WiFi (nicht per Card Reader) JPG in voller Größe bzw. sogar RAW? Die
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Das müsste auch in Imaging Edge gehen, wenn du die volle Auflösung dort einstellst.
Es ist aber ein Geduldsspiel, welches ich mir nicht antun würde. Beschaff dir lieber den Kameraadapter "USB 3 auf Lightning" oder "SD-Karte auf Lightning" und lad dir damit die Bilder auf das iPad. Wenn du ein aktuelleres iPad Pro besitzt, kannst du die Kamera auch direkt mit USC-C Kabel anschließen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.160
|
Ich habe volle Auflösung eingestellt, es kommen aber nur die 2 (?) MB Vorschaubildchen durch. Das wird auch in anderen Foren bemängelt. Unterwegs (so viel wie draussen, abseits von MacBook und PC) möchte ich nicht mit den SD Cards hantieren
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Du kannst die Kamera auch über USB anschließen, ohne die SD-Karte heraus zu nehmen.
Ich finde, Sony hat sich nicht gerade mit Rum bekleckert bei den Drahtlos-Funktionen seiner Kameras und vor allem nicht bei Imaging Edge. Umständlich, fehleranfällig und langsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Hast du in RAW aufgenommen? Also nur RAW ohne JPEG? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|