![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α7 III: Suche neues Weitwinkel und Standardzoom (Metabones Adapter muss weg) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2018
Ort: Dresden
Beiträge: 58
|
Suche neues Weitwinkel und Standardzoom (Metabones Adapter muss weg)
Hallo zusammen,
eine kurze Erklärung am Anfang. Ich habe aktuell folgendes Equipment: Sony A7 III Canon (Affiliate) 17-40 Canon 24-105 Sony 70-200 f4 Sony Zeiss 55mm 1.8 Metabones IV Adapter Ich habe immer wieder Probleme mit dem Metabones Adapter. Gerade am 17-40 verliert er ständig die Verbindung und geht auf MF. Auch beim 24-105 kommen jetzt ab und an Abstürze etc. Das ist beim fotografieren total nervig und geht gar nicht. Kurz um, der Adapter muss weg und die Objektive sollen umgestellt werden, da die beiden Canon (Affiliate) Objektive mittlerweile auch nicht mehr so gut in der Bildqualität sind, wie aktuelle Modelle. Ich kann mich allerdings überhaupt nicht entscheiden, was ich will bzw. plane. Ja...leichte Objektive wären schon geil (da ich auch auf Reisen damit gehe). Aber ich will auch gute Bildqualität und weiß z.b. nicht, ob das Tamron passen sein könnte (Bokeh soll nicht so gut sein). Zwischendurch habe ich z.b. auch mal an Festbrennweiten gedacht. Aber ich denke auf Reisen stört mich das ständige wechseln. Worauf kommt es mir an (die Eierlegende Wollmilchsau gibt es natürlich nicht ): - Bildqualität - klein - Bokeh - Spritzwassergeschützt - Sonnensterne - wenig Lensflare - Preis (Affiliate) Ich habe schon mal ein paar Objektive im Internet verglichen und kann mich nicht entscheiden. Die GM Objektive habe ich mal mit aufgelistet, sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer. Was hätte ich noch für Auswahl? Nimmt man die älteren Sony Objektive? Oder doch Sigma? Oder fährt man mit dem kleinen leichten Tamron gut? Welche fallen mir spontan ein: Weitwinkel: Sony 16-35 f2.8 GM Sony 16-35 f4 Tamron 17-28 Sony bzw. Sigma 12-24 (ist mir fast zu weitwinkelig...aber würde ja auch eventuell gehen) Beim Weitwinkel sollte wieder so ab 16/17 mm reichen. Standardzoom: Sony 24-105 f4 Sigma 24-70 f2.8 Art (soll ja ein massives Staubproblem haben) Tamron 28-75 f2.8 Aktuell habe ich ja das 24-105 und ich finde die Brennweite schon gut. Gerade auf Reisen natürlich super. Ich denke aber (hoffe), dass ich mich auch mit einen 24-70 anfreunden kann (habe ja noch das 70-200) und könnte somit etwas mehr Qualität bekommen. Vom Tamron schau ich mir immer wieder das unruhige Bokeh an. Weiß nicht so recht, ob ich damit glücklich werde. Ich weiß die Frage ist schwer zu beantworten, würde mich trotzdem gerne über eure Meinungen freuen. Eventuell hilft es mir etwas, meine Entscheidung zu fällen. Vielen Dank im Voraus. Manuel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|