![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
historischer Rennsport - Details
Moin
am Wochenende fand in meiner alten Heimat (Fladungen-Hausen/Rhön) zum 35. mal das Hauenstein-Bergrennen statt. Die Szenerie ist immer ganz ulkig, weil sich das ganze Dorf auf die Rennerei einlässt und in ein Fahrerlager mit buntem Treiben verwandelt, wo sonst Kühe im Hof stehen, trifft man dann auf Rennsportwagen verschiedenster Coleur. Inzwischen gibt es auch eine "historische Klasse". Aufgrund des Gewusels und der Enge musste ich mich auf Details und knappe Ausschnitte konzentrieren. Es gab da ![]() ![]() ![]() ![]() und siebziger-Jahre Flair mal ![]() ![]() Außerdem edle Rennsportraritäten mit ![]() ![]() Kommentare und Kritik wie immer gewünscht. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: historischer Rennsport - Details
Zitat:
![]() Zitat:
Da ich auf den anderen Bildern einen M1 sehe, wird´s wohl das kleine Kraftpaket der M GmbH sein. Der Serienmotor leistet stolze 277PS (wohlgemerkt 6 Zylinder um das Jahr 1980) und der Renn-M1 hatte dann sogar 480PS. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Achja, mach mal Deinen Chip sauber. ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: historischer Rennsport - Details
Zitat:
tja, der Chip...ich habe drei die ich mit pusten und pinseln nicht mehr wegbekomme, wird wohl eine Reise nach Bremen werden, aber erst nach unserem HH-Event.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|