Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Walimex Carbon-Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2005, 08:16   #1
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Walimex Carbon-Stativ

Hallo,

bei Foto Walser gibt es ein Carbon-Stativ von Walimex im Angebot (EUR 66,66). Ohne Kopf aber mit Tasche.

Walser

Kennt das jemand? Taugt das was?
Ich hab ein MA055 Pro von Manfrotto. Aber hin und wieder wäre was leichteres ganz schön.

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2005, 08:24   #2
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Vom Preis her sehr attraktiv (bei ebay gibts zwei Angebote für je 99,99 €), ich habe gestern von Peter erst den Tipp mit Walimex-Stativen erhalten und werde mir wohl irgendwann eines zulegen, da die Manfrottos für mich einfach zu teuer sind.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 08:27   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Da würde ich doch bei dem Manfrotto bleiben, die 500-700 Gramm mehr sind es ja wohl nicht.
Das Angebot hört sich aber trotzdem nicht schlecht an!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 09:21   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Diese Walimexe wurden hier schon besprochen, bemüh mal die Suche.
Aber mal die ganzen Stativthreads zusammengefasst:
Nicht am falschen Ende sparen, immerhin steht Deine Kamera drauf

@Alex:
Von Manfrotto gibt es auch leichtere Stative als das 055er, speziell für Digi, die sind auch etwas günstiger.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 10:08   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

also ich habe ein Einbein von Walimex mit einem schweren Kugelkopf drauf und kann nichts schlechtes sagen. Es ist sicher nicht so fein von der Verarbeitung und vom Finish her, wie die "echten" Manfrottos, aber es ist genauso stabil und die "Billig-Schnellwechselplatten" von Walimex sind mit den Manfrotto-Köpfen kompatibel, leider umgekehrt nicht, aber ich habe mir drei der Walimex-Platten bestellt und verwende die originale nicht mehr, somit brauche ich nicht aufzupassen.

Ich denke was Stabilität und Usability angeht sind die Walimex-Stative in Ordnung, sicher sind die Manfrottos schöner... aber wenn man aufs Geld kucken muss, ist das auf alle Fälle eine Alternative.

Wie das bei High-Tech-Materialien wie Carbon bei Walimex aussieht, wissen wir erst, wenn sich jemand eins gekauft hat, den Colt-Action-Grip-Kopf würde ich mir wohl nicht von Walimex bestellen, denn da steckt mir zuviel Technik drin, die sauber arbeiten muss, käme aber auch auf einen Versuch an.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2005, 11:02   #6
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp

Wie das bei High-Tech-Materialien wie Carbon bei Walimex aussieht, wissen wir erst, wenn sich jemand eins gekauft hat, den Colt-Action-Grip-Kopf würde ich mir wohl nicht von Walimex bestellen, denn da steckt mir zuviel Technik drin, die sauber arbeiten muss, käme aber auch auf einen Versuch an.
Moin,

ich habe beides, ein Carbonstativ und diesen Action-Grip.

Einen direkten Vergleich mit einem Manfrotto oder so habe ich nicht. Ich bin mit dem Stativ recht zufrieden ( Klemmen halten gut, Mittelsäule ebenfalls, Füße mit Spikes unter Gummi versteckt lassen sich entsprechend anpassen ).

Der Action-Kopf hinterläßt auch keinen schlechten Eindruck, wobei die Mechanik des Manfrotto deutlich präziser und leichtgängiger ist.
Angeschraubt an einem Einbein, sollte man die montierte Kamera nicht einfach schultern. Zumindest die D7D mit VC und Telezoom bringt den integrierten Kugelkopf in´s rutschen bzw. neigen.

Fazit: Preis-Liestungsverhältnis meiner Meinung nach okay

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 11:44   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Danke Jörg, für die detaillierte Rückmeldung.

Falls Du nach HH zum Jahrestreffen kommst, würde ich mir das Carbonteil gerne mal ankucken, ich liebäugele auch damit um ein wenig Gewicht zu sparen, auf das Manfrotto-Feature, die Mittelsäule auch quer einsetzen zu können könnte ich gut verzichten, bisher habe ich das noch nie gebraucht, spielt in meinem Fotoalltag also keine Rolle.

Nachfrage: die Warnung, dass der Kopf sich beim Schultern der Cam neigt, bezieht sich auch auf den Action-Grip ? Denn bei meinem "normalen Walimex"-Kugelkopf konnte ich da bisher nix dergleichen feststellen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:00   #8
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp

Nachfrage: die Warnung, dass der Kopf sich beim Schultern der Cam neigt, bezieht sich auch auf den Action-Grip ? Denn bei meinem "normalen Walimex"-Kugelkopf konnte ich da bisher nix dergleichen feststellen.
jepp, so isset ... hatte das ganze zeug (Einbein, Actiongrip, D7D mit 70-200) mal locker geschulter, da "knickte" es ab ... bei der naormalen Handhabung hält der Kopf in allen einstellbaren Neigungen problemlos.

In HH bin ich nicht mit von der Partie.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:23   #9
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Wie ist denn das Action-Grip so? Ich finde, es sieht futuristisch bzw. wie ein Joystick aus. Wenn ich mir selbst so ein Walimex-Stativ hole, komme ich zwangsläufig Qual der Wahl... 3D Kugelkopf mit 3 "Hebeln" oder diesen Action-Grip. Ich weiß nicht, was besser ist. Vielleicht kannst du ein bisschen Licht ins Dunkel bringen ;-)

Danke
alex
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:41   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Wie ist denn das Action-Grip so? Ich finde, es sieht futuristisch bzw. wie ein Joystick aus. Wenn ich mir selbst so ein Walimex-Stativ hole, komme ich zwangsläufig Qual der Wahl... 3D Kugelkopf mit 3 "Hebeln" oder diesen Action-Grip.
mit drei Hebeln, ist das dann kein Kugelkopf, sondern ein Neiger, bei dem die drei Ebenen separat verschwenkt und arretiert werden.

wie wäre es mit einem normalen Kugelkopf ?
der hat einen Hebel, ist gut gedämpft und von Walimex in schwerer Ausführung erhältlich. Ich bin mit meinem Vollauf zufrieden.

Ich habe den hier

Wenn Du nicht unbedingt Panos schießen willst, bist Du damit erstmal ganz gut dabei, zumal man ihn auch schön auf dem Einbein verwenden kann, da ist ein Neiger nicht so sinnvoll.



Zitat:
Zitat von joergW
[In HH bin ich nicht mit von der Partie.
Dass nu schade. Nicht nur wegen des Stativkopfes, sondern überhaupt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Walimex Carbon-Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.