Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NP400 Ersatz - was dahinter steckt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2005, 22:08   #1
foton
 
 
Registriert seit: 24.07.2005
Beiträge: 2
NP400 Ersatz - was dahinter steckt

Habe gerade einen "for NP400 Replacement" Akku aufgesägt um mal zu sehen was drin steckt. (Bilder per Mail wer will)

Große Überaschung: im Inneren stecken zwei Akkus mit je 1250 mAh Kapazität und je 3,7 V.

Aussen drauf steht: 7,4 V, 1600 mAh

Damit das keiner falsch versteht: die Akkus sind in Reihe geschaltet, d.h. die Kapazität wird dadurch NICHT addiert. Die wirkliche Kapazität des Akkupacks ist also 1250 mAh, das sind über 20% weniger als drauf steht.

Das ist schlichtweg Etikettenschwindel oder genauer gesagt Betrug.

Ich habe diesen Akku zusammen mit meiner gebrauchten A2 erstanden.

...aber vielleicht will ja mal jemand an einen neuen die Säge setzen. (ist gar nicht so schwer und man kanns hinterher sogar wieder zusammenkleben)
foton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2005, 22:10   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Der Verdacht des Etikettenschwindels wurde hier ja auch schon immer aufgeführt, wenn über eBay-Akkus geredet wurde.
Von daher wundert mich diese Tatsache nicht wirklich.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 22:25   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi foton,

hast Du eine Chance, herauszufinden, woher der Akku stammt? Es wäre sicher interessant, den Verkäufer damit zu konfrontieren...

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 22:37   #4
foton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2005
Beiträge: 2
keine Chance den "Inverkehrbringer", also Händler des Dings herauszufinden.
Äusserlich (besonders von den Beschriftungsetiketten her) sieht er genau so aus wie das was man derzeit so bei Ebay sieht.

...mit z.T. Kapazitäten über 2000 mAh...
foton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 22:55   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von foton
keine Chance den "Inverkehrbringer", also Händler des Dings herauszufinden.
Frag doch mal spasseshalber den Verkäufer Deiner Cam

Aber mal im Ernst: Papier bzw. Etiketten sind geduldig -- aber das ist schon ein starkes Stück. Da hat irgendwer beim Schwindeln nicht aufgepasst. Irgendwo muss aber beim Preis der Replacement-Akkus ja gespart werden -- aber solange die im Preis bei unter 10% des Originals liegen sind mir 80% Leistung einigermassen egal.

Aber nochmal deutlich: Der Etikettenschwindel ist eine Sauerei - ich hab' hier einen verstorbenen Replacement liegen, der hat im Inneren sicherheitshalber keine Angabe. OK, der hat aktuell 0,00 mAh
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NP400 Ersatz - was dahinter steckt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.