Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Neues von der Wiese
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 20:26   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Neues von der Wiese

Habe Euch mal meinen Wirkungskreis als Bild eingestellt.



Also meine Lieblings Wiese ist ca. 1 Minute von meiner Haustüre im Süden Berlins entfernt daher bin ich auch so oft auf ihr

Hier einmal 3 Hummeln die ich heute beim spazieren gehen mit dem Hund gesehen habe.



Und hier noch mal 4 Libellen Bilder



Welches der letzten beiden Libellen Bilder findet Ihr den besser?
Sie sind ja bis auf die Blende fast gleich.

Meine Wiese meint es aber auch gut mit mir dort tobt echt das Kleinleben
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 20:36   #2
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Also für mich eindeutig das Bild 1 mit Blende 11. Es hat einfach mehr Tiefenschärfe. Da alle andern Objekte weit hinter der Libelle sind, und somit immer noch "ausgeblendet" werden, wird sie noch immer schön herausgestellt.

Anders wäre es nur wenn noch Blätter etc. sich innerhalb des Schärfebereiches der Kamera befinden würden. Dann könnte so die totale Freistellung der Libelle verhindert werden. Eventuell wäre eine zwischenstufe noch reizvoll gewesen bei der die hinteren Bereich annähernd so verschwommen sind wie im Bild 2 aber die Libelle auch im grösseren Maße scharf bleibt.
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 20:49   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Leider bekomme ich immer nur

Zitat:
Warning: mysql_connect(): Too many connections in /srv/www/htdocs/web305/html/galerie/includes/db_mysql.php on line 39

DB Error: Could not connect to the database server (localhost, web305).
zu sehen
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 20:56   #4
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Ich machs mal so:

Zitat von Seanaja:
Hatte heute eine E Mail vom Webmaster meines Webs im Postfach
indem Er sich schon im voraus für die Störungen entschuldigt die in der Domain entstehen konnen da Er die Datenbank umstellen muss.

Sind bestimmt wieder schöne Aufnahmen
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 21:17   #5
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von HeinS
Ich machs mal so:

Zitat von Seanaja:
Hatte heute eine E Mail vom Webmaster meines Webs im Postfach
indem Er sich schon im voraus für die Störungen entschuldigt die in der Domain entstehen konnen da Er die Datenbank umstellen muss.

Sind bestimmt wieder schöne Aufnahmen
Ich will sie aber auch richtig sehen.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 21:20   #6
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von HeinS
Ich machs mal so:

Zitat von Seanaja:
Hatte heute eine E Mail vom Webmaster meines Webs im Postfach
indem Er sich schon im voraus für die Störungen entschuldigt die in der Domain entstehen konnen da Er die Datenbank umstellen muss.

Sind bestimmt wieder schöne Aufnahmen
Dem ist nichts hinzuzufügen

Nur eins! Tollen Bilder wären es wen Ihr sie sehen könntet.
Ich werde mir die Sache mit den Webspace (Server) von
http://www.all-inclusive-webspace.de
genau ansehen und wenn diese Fehler sich häufen mir einen anderen Anbieter suchen!!!!!

Ich habe ja auch noch bei 1und1 eine Domain und dort habe ich seit 1999 vielleicht 3 ausfälle gehabt Das hat dieser Anbieter ja schon an zwei Tagen geschafft
Aber probieren wollte ich das Angebot für diesen Preis auf jeden fall mal.
Es sind ja keine Unsummen die man da in den Sand gesetzt hat!
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 21:25   #7
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
@ dancefan

Wirst Du sicherlich noch

Habe Dir eine PN geschrieben weil ich Neugierig war!
Hast Du sie für diesen Schnäppchen Preis bekommen?
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 08:17   #8
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Nach einem erneuten Versuch heute morgen hat es denn geklappt.

An Hummeln habe ich mich am Wochenende auch mal versucht. Die haben einfach keine Ruhe.
So emsig, wie die über die Blüten huschen, muss man echt schnell sein, um sie mal von vorne oder von der Seite zu erwischen.
Am liebsten zeigen sie sich von hinten

Zu den Bildern: diese sind mir etwas zu dunkel. Es fehlt an Frische, um es mal so zu sagen.
Ich weiss wie schwer das ist, aus besagten Versuchen vom Wochenende.
Meine waren auch nicht anderes. Deswegen hjabe ich keine eingestellt.

Bei den Libellen ist das anderes. Hier stimmt es wieder. Schön ist Libelle14.
Hier gefällt mir das Licht und die Farben.

Eine schöne Wiese hast Du das vor der Tür. Kein Wunder, dass es Dir nicht an Motiven mangelt.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 09:08   #9
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Hallo Seanaja,

eine schöne Serie von Nahaufnahmen ist Dir da gelungen. Bezüglich Deiner Frage zur Blende bei den Libellenfotos: Den Effekt der Blende erkennt man sehr schön, gleichzeitig offenbaren die Aufnahmen das Dilemma, vor dem Makrofotgrafen oft stehen. Bei einer kleinen Blendenöffnung ist die Schärfentiefe groß, das Objekt ist in seiner ganzen Schönheit erfasst, der Hintergrund leider aber auch, so dass sich das Hauptmotiv vor dem unruhigen Hintergrund verliert. Umgekehrt kann man das Motiv mit einer großen Blendenöffnung gut freistellen, dafür schrumpft der Schärfentiefenbereich aber erheblich. Deine Bilder wären ein gutes Beispiel für den Makroworkshop.

Gruß, Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Neues von der Wiese


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.