SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Landschaftspark Duisburg / Nightshooting u.a.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2005, 15:57   #1
Dragi
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Landschaftspark Duisburg / Nightshooting u.a.

Hallo, gestern ging es auf in den Landschaftspark Duisburg. Dort wurde meine Canon erst einmal einem Härtest unterzogen .

Hier nun ein paar Ergebnisse. Ich hoffe, sie gefallen. Obwohl ich selber auch schon ein paar Verbesserungsvorschläge hätte .


















Nachtrag:

.... huch eins vergessen:



Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2005, 16:40   #2
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
War ja auch schön öfters da aber so eine Klasse Wolkenstimmung habe ich noch nicht erlebt
einfach klasse wie das rüberkommt
etwas Kritik übe ich trotzdem

LaPaDu 3 gehört gerde gerückt
LaPaDu 2 müßte etwas entzerrt werden da man das Gefühl hat der Rechte Schornstein fällt gleich um
LaPaDu 4 könnte meiner Meinung nach etwas mehr Farbe vertragen
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 16:46   #3
Dragi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Dank Dir für Deine Kommentare. Jaja, wie gesagt, hatte ja auch schon was zu bemängeln *lach*.


Bei 3 gebe ich Dir vollkommen Recht. Unter uns -> bei dem wußt ich noch nicht, wie ich das zu machen habe *g*. Deswegen schaut das andere in dieser Version mit "Turm" gerader aus. Da wußt ich es dann. Von daher Kritik berechtigt .

Bei 4 tja, sieht hier eigentlich recht gut aus von den Farben. Mal sehen, was evtl. andere noch so sagen.

Tja und nun zu 2: Das ist nun mal der Mist mit Weitwinkel . Wird nie meine Große liebe. Immer ist alles schief an den Seiten *grummel*.
Mal sehen, wie ich den gerade bekomme.

LG Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 17:33   #4
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von Dragi
Mal sehen, wie ich den gerade bekomme.
Welches Programm nutzt du ?
PS?

dann gehts ganz einfach

Auswahl > alles auswählen
Bearbeiten > Transformieren > verzerren
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 18:40   #5
Dragi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Zitat:
Zitat von DigiAchim
Welches Programm nutzt du ?
PS?

dann gehts ganz einfach

Auswahl > alles auswählen
Bearbeiten > Transformieren > verzerren
... wer soll das denn bezahlen . Nein, ich arbeite mit Photopaint 11. Hab mir das gerade mal zeigen lassen.

Nungut, für eine kleine Schieflage mag das ja praktisch sein, aber so verzerrtja alles noch viel mehr. Beziehungsweise,
da kann das Bild
ja schlimmer "enden" als es ist .

Ah ne, da leb ich lieber mit meinen schiefen Türmen von Pisa *lach*.

LG Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2005, 08:49   #6
quidam
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-40764 Langenfeld
Beiträge: 181
Die Wolken sind genial! Wenn Du LaPaDu 3 gerade gerückt hast, wird das ein richtig starkes Foto werden!

Zitat:
Zitat von Dragi
... wer soll das denn bezahlen
Ich habe PS 6 für 40 Euro bei eBay gekauft und bin damit sehr zufrieden. Gebenüber Version 8 (CS) fehlt mir lediglich die Raw-Bearbeitung. Sonst möchte ich nicht mehr auf die Möglichkeiten von PS verzichten. Das Entzerren ist echt stark.

Die Farben bei LaPaDu 4 finde ich genau richtig. Für mich passen die Pastellfarben hervorragend zum Motiv. Aber das ist m.E. persönlicher Geschmack.

Bei den Nachtfotos (LaPaDu 2, 7, 8, 1) finde ich das Überstrahlen der Lichter störend. Hier wäre ggf. DRI hilfreich gewesen. Hier kannst Du z.B. meine Interpretation von LaPaDu 1 sehen.

Hast Du übrigens schon die Bilder vom Usertreffen im LaPaDu gesehen?

Grüße

Ulrich
__________________
Bei der DKMS als Stammzellenspender registriert
quidam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 09:17   #7
Dragi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Guten Morgen Ulrich,

aber bzgl. der Schärfefunktion kann PS nicht mithalten. Von daher leg ich da so sehr gar keinen Wert drauf, es zu haben. Obwohl es einige nette Funktionen hat.


Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Anderen gefällt es super mit dem Hof. Bei Deinem Bild stört mich, das die rechte Seite dunkel ist und die Sterne (?) hätte ich persönlich weggestempelt.


LG Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 09:47   #8
quidam
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-40764 Langenfeld
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Dragi
aber bzgl. der Schärfefunktion kann PS nicht mithalten. Von daher leg ich da so sehr gar keinen Wert drauf, es zu haben. Obwohl es einige nette Funktionen hat.
Kann ich leider nicht vergleichen, da ich Photopaint nicht kenne. Ich wollte Dich auch nur darauf hinweisen, dass PS nicht teuer sein muss.

Zitat:
Zitat von Dragi
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Anderen gefällt es super mit dem Hof. Bei Deinem Bild stört mich, das die rechte Seite dunkel ist und die Sterne (?) hätte ich persönlich weggestempelt.
Das mit der Geschmacksache macht Bildkommentare so schwer. Aber mit den Sternen könntest Du recht haben. Vielleicht kann ich auch das Rohr rechts oben noch etwas aufhellen.

Grüße

Ulrich
__________________
Bei der DKMS als Stammzellenspender registriert
quidam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 10:09   #9
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zu den Nachtbilder wurde ja schon einiges beigetragen, deswegen befass ich mich mal mit den Tageslichtaufnahmen. "LaPaDu 6" hat es mir da besonders angetan wegen dem drehenden und dem stehenden Lüftungsrad. Hier wäre ein wirklich tolles Bild möglich gewesen, wenn Du noch ein paar Schritte nach links gegangen wärst, vorausgesetzt dies war möglich. Ein symmetrischer Aufbau wär nämlich das Optimum gewesen. So wirkt es arg schief und verzerrt.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 14:01   #10
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Ich seh schon, da muss ich auch unbedingt mal hin.

Die Wolken auf den Bildern sind ja der Hammer.
Im Zusammenspiel mit den bunten Lichtern, kommt das richtig gut zu Geltung.
Ein gutes Beispiel ist "LaPaDu 5"
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Landschaftspark Duisburg / Nightshooting u.a.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.